Affichage de 8716 résultats

Description archivistique
Europa Schlagwort
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

460 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Schenkung eines Weingartens und eines Gütleins

Ulrich v. Leiblfing mit seiner Hausfrau schenkt dem Kloster Stams seinen Weingarten zu Mais und ein Gütlein auf Flaurlingerberg. so geschehen 1312 am St. Gallentag. (gestrichen)

Sans titre

Sterbebild Wilhelm Telser (1910-1944)

Sterbebild des Franziskanerpaters R.P. Wilhelm Telser (1910-1944), geboren am9. Mai 1919 in Tartsch (Gemeinde Mals), gestorben am Karfreitag 1944 in Ostow/Russland; Sterbebild eingeklebt in Chronik VII, S.XX ;

Gefangenenmeldung

Gefangenenmeldung: Nachricht über den Tod von Fritz Garber, geboren in Assling (Jesenice, ehem. Jugoslawien), wohnhaft in Strengen, 1943; eingebunden in Chronik VII nach S. 455.

Kriegsgefangene

Gruppenbild österreichischer Soldaten in italienischer Kriegsgefangenschaft, darunter der "Grüebelers Seppl", ca. 1918;

Recepisse (Quittung)

3 Recipisse (Quittungen) über den Transport von Waren von Landeck u.a. nach Brixen, Sulzheim (Bayern), aus 1817 und 1823; eingebunden in Chronik V, nach S. 274.

Regeln der Armen-Seelen-Bruderschaft

Regeln der Armen-Seelen-Bruderschaft in Flirsch, Titelblatt bezeichnet mit: "Bruderschaft zu Flyrs im Stanzerthal des Bisthums Brixen aufgerichtet 1757. unter dem hohen Titel: Der ohne Mackel empfangenen Jungfrau, und Mutter Gottes Mariae, zu...

Haslach Hermann, 1944

Verw.-Inspektor; Hauptfeldwebel an einer Hochgebirgs-Kampfschule; geboren in Sonthofen; tödlich verunglückt durch eine Lawine in den Ötztaler Alpen

Chiemsee

vl. Josef Waldhart, Franz Kirchmair, Fritz Lott, Ernst Pickelmann

Chiemsee

vl. Marianne Reiter, Marielen Schweigl, Paula Neururer

Résultats 53 à 104 sur 8716