Mostrando 847 resultados

Descripción archivística
Pfarre Con objetos digitales
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

Pfarrkirche St. Martin,

Pfarrkirche St. Martin, Dölsach, Südfront; Oben: Hof "Bichlkramer; re.:Rohbau Tönig; li. unten: Pfarrheim (jetzt 2000 abgetragen);

Sin título

Pfarreinstand von Johannes Lungkofler

Pfarreinstand von Johannes Lungkofler in Dölsach; Begrüßung durch Bgm. Brunner Josef; von li.: Pfarrer Lungkofler Johannes; Dekan Dr. Steinringer Johannes; Pfarrer von St. Marien: Pater Basilius Brie, Lienz;

Sin título

Pfarreinstand von Johannes Lungkofler

Pfarreinstand von Johannes Lungkofler in Dölsach. Einzug in die Kirche; von li.: Bgm. Brunner Josef, Pfarrer Pater Basilius Brie, der neue Pfarrer Lungkofler Johannes und Dekan Dr. Joh. Steinringer, Lienz;

Sin título

Pfarreinstand von Johannes Lungkofler

Pfarreinstand von Johannes Lungkofler in Dölsach. Einzug in die Kirche; von li.: Bgm. Brunner Josef, Pfarrer Pater Basilius Brie, der neue Pfarrer Lungkofler Johannes und Dekan Dr. Joh. Steinringer, Lienz;

Sin título

Pfarreinstand von Johannes Lungkofler

Pfarreinstand von Johannes Lungkofler in Dölsach; Begrüßung durch Bgm. Brunner Josef; von li.: Pfarrer Lungkofler Johannes; Dekan Dr. Steinringer Johannes; Pfarrer von St. Marien: Pater Basilius Brie, Lienz;

Sin título

Sternsingen

Sternsingen beim vlg. Brenner in Görtschach 14; Man beachte die relativ bescheidene Aufmachung der Sternsingergruppe;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin, Dölsach; Nach der Renovierung (1962-1964); Apsis und Seitenaltäre; Altarmosaik "Hl. Martin" von Prof. Pokorny;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin, Dölsach; Nach der Renovierung (1962-1964); Apsis und Seitenaltar; Altarmosaik "Hl. Martin" von Prof. Pokorny;

Sin título

Grabstein Franz und Amalia Draxl

Foto des Grabsteins von Franz und Amalia Draxl, beide gestorben 1897; ehemals am Friedhof Nahe des Haupteingangs; bei der Neugestaltung des Friedhofs abgebaut und später achtlos zerstört, 1977;

Das Raderle Unterhofer-Kreuz

Das "Raderle" bzw. "Unterhofer"-Kreuz in Gödnach (nicht mehr existent) nach dem starken Schneefall im .02. 1978. (Das Kreuz wird auch "Höchlkreuz" genannt. Höchl = Höhe = höchster Punkt der Verbindungsstraße Dölsach-G...

Sin título

40-jähriges Priesterjubiläum

40-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in Dölsach; von li.: Lehrerin Monika Steinlechner; Geschwister Salcher vlg. Kolmann, Gödnach 10; Pfarrer Lungkofler;

Sin título

Kirchenchor

Der Kirchenchor Dölsach, oberhalb St. Georg am Pfingstsonntag; 1. Reihe sitzend von li.: Fasching Annelies, Raffeiner Ingrid, Weingartner Stefanie, Defregger Josef (Altbgm.), Tönig Elmar (Chorleiter), Pirkebner Erni, Wibmer Helene, Tönig Lydia, Po...

Sin título

Resultados 53 a 104 de 847