1373 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Kriegsgeschehen
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

1316 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Gritsch Franz, 1940

Gebirgsjäger im 136. Regiment, 15. Kompanie; geboren in Längenfeld; Polen-Feldzug; in den Fluten eines norwegischen Fjordes ertrunken; Leiche wurde gefunden am 1940-06-29 bestattet;

Regensburger Siegmund, 1944

Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment, Träger des Eisernen Kreuzes 2. Klasse; durch einen Granatsplitter im hohen Norden gefallen; 29 Jahre alt

Bichler Peter Paul, 1944

Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment, Träger des Verwundeten-Abzeichens in Schwarz, am ukrainischen Bug bei Petrowskoje, südlich von Wessnessensk (Russland) gefallen; 33 Jahre alt

Schöpf Meinrad, 1943

Gefreiter in einem Jäger- Bataillon, in den Kämpfen im Osten durch einen Artellerie-Volltreffer gefallen, 33 Jahre

Gufler Hermann, 1941

Obergefreiter in einem Infanterie-Regiment, in einem Gefechte im Nordosten von einem Granatsplitter tödlich getroffen; Teilnehmer am Feldzug in Polen und Norwegen;

Liste In Kriegsgefangenschaft Verstorbene 1.WK

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-10-2
  • Einzelstück
  • 1914 - 1918
  • Teil von Ortschronik Telfes

Verzeichnis in der Kriegsgefangenschaft gestorbene Soldaten ,...Verzeichnis in der Kriegsgefangenschaft gestorbene Soldaten Volderauer Josef Schtz. v. Koch Reg. Nr. I, Geburtsjahr 1893, Geburts ZuständigkeitOrt Mieders, a.e. Vater Bartlmä Reimair...

Ortschronik Telfes

Amor Fortunat

Uhrmacher in Zell am Ziller; Obergefreiter in einem Panzer-Regiment; verstorben im Lazarett in Lauenburg (Pommern)

Lott Balthasar

gefallen im Osten

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Meldelisten Heer Krieger

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg-04-10
  • Teil
  • 1903 - 1910
  • Teil von Ortschronik Telfes

Liste von Kriegsteilnehmern aus verschiedenen Bezirken und Altersklasse, und Truppenkörper 1.WK

Ortschronik Telfes

Brief Nr. 4339

Bezirkshauptmannschaft an die Gemeinde, Meldevorschriften Landsturm

Ortschronik Telfes

Falkner Franz, 1943

von Sölden, Windau; Obergefreiter; 27 Jahre alt; nach seinem Bruder Alois gefallen an der Ostfront

Meldelisten Heer Krieger

Liste von Kriegsteilnehmern aus verschiedenen Bezirken und Altersklasse, und Truppenkörper 1.WK

Ortschronik Telfes

Arnold Josef

Bauernsohn von Weer; Unterjäger im 4. Tiroler Kaiserjäsef-Regiment, 5. Kompagnie; in Galizien gestorben

Blume Rosa

  • AT GemA Anras 1-2-1
  • Einzelstück
  • 2022-02-22
  • Teil von Sammlungen

asdp püaod püaosdf apüsdo fapüsod aüpsodf apüsod füaposdf pos üapso füapo

Angerer, Georg

Brief Nr. 8992

Bezirkshauptmannschaft an die Gemeinde, u.a. Anleitung zur Sturmrolle

Ortschronik Telfes

Kirchmair Alois

gefallen in Russland

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Staudacher Josef

gestorben im Heimatlazarett

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Buchegger Johann

gefallen im Osten

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Reiter Johann

Obergrenadier, gefallen im Abschnitt Wilikje Luki-Rschew

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Schreier Alois

Flieger, gefallen im Osten

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Reiter Franz

gefallen in Russland

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Ergebnisse: 1093 bis 1144 von 1373