Affichage de 1526 résultats

Description archivistique
Archiv der Gemeinde Sölden Schlagwort
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

1122 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Das Venter Tal

Oskar Graf von Schmidegg; Dr. E. Erhart; Robert R.v. Erbit; Dr. Helmut Gams; Dr. Otto Steinböck; Otto Stolz

Riml Vinzenz, 1957

Bauer in Sölden - Rechenau; geboren in Sölden; 9 Kinder - Frau Rosina schon 1930 gestorben; 60 Jahre Kirchenchor-Mitgliled; Auszeichnung vom Bischof

Falkner Kajetan, 1920

gest. auf der Heimreise von Chabarovsk, Ostsibirien; in Petropawlowsk, Sibirien; an Flecktyphus; dort am städt. Friedhof begraben - Sterbebild mit Foto des älteren Kajetan

Falkner Kajetan, 1920

gest. auf der Heimreise von Chabarovsk, Ostsibirien; in Petropawlowsk, Sibirien; an Flecktyphus; dort am städt. Friedhof begraben

Klotz Josef, 1944

Unteroffizier in einer Inf.-Pionier-Kompagnie; 34 Jahre alt - geboren in Voitsberg; in Posusje (heute: Posusja, Kroatien) - westlich von Mostar - gefallen

Jabinger Rudolf, 1943

Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; 23 Jahre alt; besuchte einige Zeit in Sölden die Volksschule; fiel in den Ladogasee

Holzhammer Josef, 1944

Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; Träger des Verwundetenabzeichens und der Ostmedaille; an der Eismeerfront gefallen; 24 Jahre alt - letzter Sohn

Holzhammer Hans, 1943

Gefreiter in einem Gebirgsjäger- Regiment; an der Ostfront in Blumental, südlich von Stalino gefallen; 20 Jahre alt

Falkner Jakob, 1968

Besitzer am Rettenbach, Sölden; Bergführer und langjähriger Pächter der Hochjochhütte; 72 Jahre alt; in Ausübung das Jägerberufes zwischen Wegscheide und Kehrbrugg (Weg zur Klebealm) verstorben

Gstrein Siegfried, 1941

Bauer in Hl. Kreuz, Ötztal; Bergführer und langjähriger Pächter der Hochjochhütte; geboren in Gurgl; gestorben in Längenfeld

Résultats 105 à 156 sur 1526