Mostrando 3318 resultados

Descripción archivística
Bräuche, Riten, Feste
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

3249 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales

Dölsach Pfarrfest

Dölsach Schulplatz: Pfarrfest 2000; Die Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Moser Siegfried; Guter Besuch, der den ganzen Tag anhält;

Sin título

Glockenweihe in Dölsach

Glockenweihe in Dölsach am 23.3.1923; Gruppe vermutlich vor westl. Widumshof. Die Glockenpaten von li.: Andrä Mair "Wastl", Altbgm. Franz Nußbaumer "Weingartner", Agnes Graser, Geschäftsfrau in Lienz, Peter Kuenz "Kuenz&qu...

Sin título

Glockenweihe in Dölsach

Glockenweihe in Dölsach am 23.3.1923; Auffahrt vom Bahnhof Dölsach am 18.3.1923 mit der "Großen"; re.: Franziska Defregger "Gasserbäuerin" als Austria; Mädchen: Rosa Kuenz, Junge: Johann Maier

Sin título

Patrozinium St. Martin Dölsach

Repro des Gemäldes von Franz v. Defregger - es wird erzählt, dass dieses Gemälde Franz v. Defregger der Dölsacher Kirche als Altarbild schenken wollte, aber der damalige Pfarrer Treyer soll gesagt haben: "a Ross kommt mir nit auf den Altar&qu...

Sin título

Festlicher Glockeneinzug

Festlicher Glockeneinzug; Der Gespannlenker der kleinen Glocken ist Weingartner Joh. (Rader-Hans), der spätere Bauer vom vlg. Rader in Dölsach; Die Glockenweihe war am 23.3.1923;

Sin título

Festlicher Glockeneinzug

Festlicher Glockeneinzug; Die "Kriegerglocke"; die rechte der beiden trauernden Frauen ist Waldner Walpurga, die "Wenzl-Mutter"; Die Glockenweihe war am 23.3.1923;

Sin título

Pfarrkirchturm

Dölsach Pfarrkirchturm: Die Glocken von St. Martin müssen dem 2. Weltkrieg geopfert werden. Die 1923 von der Grazer Firma Ernest Szabò gegossenen Glocken wurden 1942 vom Turm genommen, nach Lienz zur Lagerung in die Spitalskirche gebracht und dann...

Sin título

Patrozinium St. Martin Dölsach

Patroziniumsfest in der Pfarre Dölsach mit anschließender Agape (organisiert von den Pfadfindern und der Bäuerinnen Organisation)v.li.n.re.: Andre` Zojer, Michael Halbfurter, David Köferle, Mathilde Wörthmüller, Alexander Leitner

Sin título

Pfarrkirchturm

Dölsach Pfarrkirchturm: Die Glocken von St. Martin müssen dem 2. Weltkrieg geopfert werden. Die 1923 von der Grazer Firma Ernest Szabò gegossenen Glocken wurden 1942 vom Turm genommen, nach Lienz zur Lagerung in die Spitalskirche gebracht und dann...

Sin título

Mittelalterfest

Sammlung zu den Feierlichkeiten im Dorf und weiteren Gemeinden, die in der Ersterwähnung verzeichnet sind.

Sin título

Ehrung zum Abschied

vl.: Reiter Annemarie, Innerhofer Thomas, Lair Alois, Ranninger Paula, Haas Josef, ?, Haas Josefine

Sin título

Kommunionbild

Kommunionbild zur Erstkommunion für einen Schüler von der Lehrerin Margarete Steiner; abgelegt in Box 02

Resultados 1509 a 1560 de 3318