Affichage de 1670 résultats

Description archivistique
Italien Ertrinken
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Koch, Josef

Alter: 57; Bäckermeister aus Leifers. Beim Heimweg in der Nacht von einem Gasthaus stürzte er in einen Wassergraben und ertrank.

Friedl, Johann

Alter: 24; Zugsführer bei den Landesschützen in der Feste Landro. Wurde mehrere Tage vermisst. Seine Leiche fand man im Dürrensee bei Schluderbach, wo er vermutlich Baden wollte.

Müller, Johann

Alter: 2; Sohn eines Bahnwächters. Wollte auf dem gewohnten Platz spielen, wo allerdings durch ein Unwetter tiefe Lachen entstanden waren. Stürzte in eine hinein und ertrank.

Kofler, Johann

Alter: 64; Viehhändler, wurde seit einigen Tagen vermisst, am 27.12. aus dem Eisack gezogen. Dürfte beim nächtlichen Heimgang in den Mühlkanal geraten sein.

Mair, Anna

Alter: 58; Begab sich nach der Frühmesse nach Hause. Glitt auf der schneeglatten Brücke aus und stürzte in die Wier.

Flarer, Anna

Alter: 38; Gattin eines Malermeisters aus Obermais. Geriet bei einem Einkaufsgang in Meran in den Mühlbach, wo sie ertrank.

Vinatzer, Otto

Alter: 5; Sohn eines Kaufmannes, schlüpfte durch das Geländer einer Brücke und stürzte in die Grödner Ache. Rettung kam zu spät.

Mayr, Olga

Alter: 2.5; Tochter des Angerbergerbauern in Quirein fiel in einem unbewachten Augenblick in den Mühlbach und ertrank.

Duscha, Olga

Alter: 2; Kind eines Fabriksarbeiters. Spielte mit anderen Kindern in Zinggen bei einem Wasserkanal und fiel ins Wasser.

Zardini, Franz

Alter: 8; Sohn eines Sattlermeisters in Mitterlana stürzte beim Spielen in die Falschauer. Leiche konnte erst am 15.7. gefunden werden.

Dumml, Peter

Alter: 69; Städtischer Arbeiter. Wurde ertrunken im Eisack gefunden. Barschaft und Uhr war allerdings verschwunden.

Portierre, Lina

Alter: [unklar]; Am 5.1. wurde eine weibliche Leiche aus der Eisack bei Feldthurns gezogen und im Ortsfriedhof begraben. Der Name der Toten konnte ich genau verifiziert werden.

Lutteroti, Karl

Alter: 50; Städtischer Arbeiter, wurde als Leiche aus dem Stadtbach gezogen. Muss in angeheitertem Zustand ins Wasser geraten sein. Später wurde sogar Verbrechen vermutet und dahingehend ermittelt.

Schrott, Benedikt

Alter: 7; Befand sich auf Sommerfrische bei seinen Verwandten. Entfernte sich unbemerkt und stürzte in den Grödnerbach, wo er ertrank. Seine Leiche konnte erst am 8.7. gefunden werden.

Tscholl, Katharina

Alter: 45; Witwe aus Algund wollte mit ihrem Pflegekind auf Sommerfrische ins Vinschgau fahren. Beim Überqueren eines Waals stolperte sie und fiel ins Wasser. Wurde dadurch bewusstlos und ertrank mit dem Kind.

Gruber, Alois

Alter: 73; Bauer aus Afing. Wollte nach Überetsch zum Schneiden von Buchweizen. Stürzte bei Sigmundskron in den Bach.

Lengbrecher

Alter: 40; Leiche wurde aus einem Graben bei Sigmundskron gezogen. Dürfte im alkoholisierten Zustand in der Nacht dorthin geraten sein.

Kompatscher, Johann

Alter: 40; Tagelöhner aus Zwölmalgreien. Stürzte im alkoholisierten Zustand in der Nähe des Schlosses Runkelstein (Bozen) über die Böschung in die Talfer.

[unklar]

Alter: [unklar]; Frau des Rößerbauern, fiel beim Wäschewaschen in Kompatsch in die Etsch und ertrank.

Oberhammer, Johann

Alter: 17; Sohn des Vorstehers der Gemeinde (Bezirk Bruneck). War mit Uferschutzbauten an der Rienz beschäftigt. Fiel dabei in den Fluss und ertrank. Leiche konnte nicht gleich gefunden werden. Wurde am 26.7. bei Brixen aus dem Fluss geborgen.

Résultats 1561 à 1612 sur 1670