- AT GemA Neustift i. St. B-BPK allg. Reihe-1806
- Item
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
9194 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Archäologische Grabung in der Kirche; Fundstücke von der gotischen und der barocken Vorgängerkirche;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Besichtigung der restaurierten Pfarrkirche von St. Veit i. D. mit Architekt Schuh, Ing. Cambruzzi und Ing. Huter hinsichtlich der Bodengestaltung;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Besichtigung der restaurierten Pfarrkirche von St. Veit i. D. mit Architekt Schuh, Ing. Cambruzzi und Ing. Huter hinsichtlich der Bodengestaltung;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Dölsach: Offizielle Gratulation zum 70. Geburtstag von Ortspfarrer Cons. Ortner Alban; Dankgottesdienst des Jubilars mit einer Fahnenabordnung der Schützen und Feuerwehr;
Untitled
Herzebenalm (1338m) mit Kirchdach (2840m) und Ilmspitze
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Part of Gemeindeverwaltung
Wolffgang Mayr, unterm Alber zu Patriarchsdorf im Landgericht Lienz wohnhaft,und seine Ehefrau Otilia verkaufen mit Wissen des Lehensherrn Christoff Freiherrn zu Wolckenstain ihren Grundzins für die Mühle in Patriarchsdorff ob der Pfarre im Paumga...
Ohrmarchenverzeichnis der Gemeinde Flirsch
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Bogen bezeichnet mit "Ohrmarchenverzeichnis der Gemeinde Flirsch" mit tabellarischen Eintragen zu den Ohrmarchen für Schafe von insgesamt 84 Besitzern, unterschrieben mit "Ladner, Vorsteher"
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Pfarrkirchenrestaurierung; Priestergrab
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Priestergrab unterhalb des Triumpfbogens der derzeitigen Pfarrkirche, aufgefunden bei der kirchenarchäologischen Grabung;
Untitled
Pfarrkirchenrestaurierung; Priestergrab
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Priestergrab unterhalb des Triumpfbogens der derzeitigen Pfarrkirche, aufgefunden bei der kirchenarchäologischen Grabung;
Untitled
Neustift mit Blick zum Lehner gegen Elfer
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Blick ins Oberbergtal mit Gasthof Bärenbad
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Fund der archäologischen Grabung: Scheibenfibel mit Taubendarstellung (Taube mit Zweig im Schnabel, ungereinigter Zustand) aus Bronze. 9./10. Jhd. Der sogenannten Köttlach-Kultur zugehörig;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Fund der archäologischen Grabung: Scheibenfibel mit Taubendarstellung (Taube mit Zweig im Schnabel, ungereinigter Zustand) aus Bronze. 9./10. Jhd. Der sogenannten Köttlach-Kultur zugehörig;
Untitled
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Fund der archäologischen Grabung: Mondsichelförmiger Ohrring mit EMailverzierung, Bronze. 9./10. Jhd. Der sogenannten Köttlach-Kultur zugehörig. (Nach einem Dorf an der Südbahn gelegen benannt. Dort wurden viele...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Fund der archäologischen Grabung: Auswahl von Münzen aus dem 12. bis 15. Jahrhundert;
Untitled
Ranalt mit Blick zur Meirspitze
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Apsis der ottonischen (vorromantischen) kleinen Kirche. Auch 4 spätere Gräber wurden aufgefunden (Störfaktor für das vorromantische Bauwerk);
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Part of Gemeindeverwaltung
Hanns Streycher, Bürger zu Lienz und Margaretha, seine Ehefrau, verkaufen mit Wissen des Anweisers Marthan Freyman, Bürger zu Lienz, ihre Behausung, Stall und Garten in Lienz bei dem Purgentor gegen Leissach dem Petter Stöberl, Bürger zu und Catha...
Kostenvoranschlag für den Bau eines Stalles
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
nicht ausgeführter Plan bzw. Kostenvoranschlag für den Bau eines Stalles für 160 Stück Großvieh mit angebauter Sennhütte in der Alpe Mahdberg, erstellt von Zimmermeister Alfons Huber aus Pians, mit Baubeschreibung und Holzbedarfsliste
Untitled
Blick von Neustift übers Moos talauswärts
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Apsis der ottonischen (vorromantischen) kleinen Kirche. Auch 4 spätere Gräber wurden aufgefunden (Störfaktor für das vorromantische Bauwerk);
Untitled
Blick von Neustift übers Moos talauswärts
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Apsis der ottonischen (vorromantischen) kleinen Kirche. Auch 4 spätere Gräber wurden aufgefunden (Störfaktor für das vorromantische Bauwerk);
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Grawa-Alm mit Grawa-Wasserfall
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Archäologische Grabungen in der Kirche; Das Grab Nr. 243 innerhalb der vorromantischen (ottonischen) Kirche ist nach Vermutung des Grabungsleiters ein Stiftergrab;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Ansichtskarte Dresdner Hütte mit Hotel Serles (Telfes)
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Wallfahrt Maria Waldrast - Auffindungskapelle
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Archäologische Grabungen in der Kirche; Das Mauereck link der beiden Plastikkübel und des dortliegenden Metallortungsgerätes ist das Nordwesteck der ältesten aufgefundenen Kirche, einer kleinen vorromantischen (...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Archäologische Grabungen in der Kirche; Ein Südwesteck der ottonischen Kirche wurde nicht gefunden, wohl aber ein nach Süden weisender Mauervorsprung der Westmauer dieser Kirche. Siehe vor dem Vermessungsgerät i...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Part of Gemeindeverwaltung
Hanns Walchenstainer der J., in Strannach im Landgericht Lienz wohnhaft,verkauft seinen freien Acker, der ein Arl Baus ist, auf Strannach gelegen, dem Mathis Glantschnig um 41 Gulden Rheinisch und 6 Pfund Perner Leutkauf. (Jeden Gulden zu 60 Kreuz...
Kopie des Grundbesitzbogens Maroi
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Kopie des Grundbesitzbogens Nr. 99 der Gemeinde Kaisers, betreffend die Alpe Maroi mit Auflistung der Flächen; beigefügt ein Schreiben der Gemeinde Nasserein [St. Anton] mit Flächenangaben
Untitled
Dölsach: Offizielle Gratulation zum 70. Geburtstag von Ortspfarrer Cons. Ortner Alban; Ständchen der Franz-von-Defregger Musikkapelle Dölsach unter der Leitung von Kapellmeister-Stv. Wallensteiner Franz;
Untitled
Mutterberg (1728m) mit Blick zur Dresdner Hütte
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Blick aus dem Stubaital über Neder und Kampl nach Fulpmes und Telfes
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Präsentation der Grabungsergebnisse. Fotos von der Präsentationstafel: die ältesten Vorgängerkirchen. Die ottonische kleine Saalkirche (Innenmaße 13,6m x 4,9m) vom 10./11. Jhd. nach Chr;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Präsentation der Grabungsergebnisse. Fotos von der Präsentationstafel: die ältesten Vorgängerkirchen. Die romanische Saalkirche (25 m lang) mit einem nach Norden ausgreifenden Kirchenschiff vom 13. Jhd. nach Chr...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Neustift