Affichage de 380 résultats

Description archivistique
Bozen-Südtirol Verbrennen
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Kofler, Josef

Alter: 1; Knabe riss brennende Petroleumlampe vom Tisch. Öl geriet auf die Kleider, die Feuer fingen. War kurze Zeit unbeaufsichtigt. Fast gleichlautender Text noch 2x in der gleichen Zeitung!

Pignater, Heinrich

Alter: 3; Bäuerin war außer Haus, Kinder spielten in der Küche mit dem Herdfeuer. Kleider des Opfers fingen Feuer und konnten nicht mehr rechtzeitig gelöscht werden.

Eberhöfer, Josef

Alter: 5; Knabe spielte in einem unbeaufsichtigten Moment mit dem Herdfeuer wobei seine Kleider Feuer fingen. Lebte am Vollmarthof/Nördersberg.

Kohout, Wenzel

Alter: 33; War als Militärkoch beschäftigt. Wollte für die Truppe Frühstück zubereiten, konnte aber Feuer nicht entzünden. Benutzte nun Petroleum. Feuer griff auf Kanne über und der Inhalt explodierte. Opfer wurde verbrannt und starb in der Sanitä...

Bernhar, Maria

Alter: 3; Tochter eines Tagelöhners, kam dem Ofenfeuer zu nahe. Kleider fingen Feuer und Opfer konnte nicht mehr gerettet werden.

Pais-Bianco, Daniel

Alter: 48; Brauereiarbeiter aus Undine. Hantierte in seiner Wohnung unglücklich mit einer Petroleumlampe. Kleider fingen Feuer. Starb im Spital von Bozen.

Schwingshackl, Maria

Alter: 85; Brand im Weiler Schindelholz. Weiderhof brannte vollständig nieder, wobei auch das Opfer umkam. Im Zimmer der Frau brache der Brand aus, möglicherweise durch unglückliches Hantieren mit Petroleum.

Kainer, Katharina

Alter: 21; Dienstmädchen aus Ried/Zillertal. Wurde bei einer Explosion einer Spirituslampe am 11.5. schwer verletzt. Starb knapp 2 Wochen später im Spital.

Egger, Maria

Alter: 10; Tochter des Schlechtleitner-Bauern in Unterplatten/Ritten. Kam in der Küche dem Feuer zu nahe und Kleider begannen zu brennen. Starb im Spital von Bozen.

Wild, Ursula

Alter: 77; Bäuerin, kam dem Herdfeuer zu nahe, sodass ihre Kleider zu brennen begannen. Starb kurz darauf an den Brandwunden.

Cokl, Robert

Alter: 1; Kind bekam von der Magd Zündhölzchen zum Spielen (!). In deren Abwesenheit konnte Kind Hölzchen zum Brennen bringen und entfachte damit die Kleider.

Senestin, Georg

Alter: 30; Brand in einer Sägemühle. Beim Löschversuch erlitten 2 italienische Arbeiter schwere Brandwunden, an denen sie Stunden später erlagen.

Lartschneider, Rosalia

Alter: 3 Monate; Bäuerin war beschäftigt, Petroleum in die Lampe zu gießen. Kind stieß das Gefäß um und das Petroleum entzündete sich. Feuer erfasste die Kleider des Kindes, das schwere Brandwunden erlitt. Starb wenige Stunden später an den Verlet...

Putzer, Josef

Alter: 2.5; Das Kind wurde kurze Zeit alleine in der Küche zurückgelassen. Wagte sich zu nahe ans Herdfeuer, wobei seine Kleider zu brennen begannen. Erlitt tödliche Brandwunden.

Seidner, Anton

Alter: 62; In der Nähe der Bahnstation Schelleberg brach in einem Bauernhaus Feuer aus. Vieh und Wertsachen konnten gerettet werden. Zuletzt versuchten die dort wohnenden Brüder dennoch nochmals ins Haus zu gelangen. Schafften den Rückzug nicht mehr.

Seidner, Josef

Alter: 61; In der Nähe der Bahnstation Schelleberg brach in einem Bauernhaus Feuer aus. Vieh und Wertsachen konnten gerettet werden. Zuletzt versuchten die dort wohnenden Brüder dennoch nochmals ins Haus zu gelangen. Schafften den Rückzug nicht mehr.

Marin, Elisabeth

Alter: 27; Bewohnerin des Armenhauses in Untervöls. Kroch in den Herd der Küche, um Reisig anzuzünden. Verbrannte dabei selber. War geistig verwirrt.

Gamper, Josef

Alter: 29; Sohn des Eggerbauer in Grub. Wurde beim Brand des Bauernhauses am 24.4. schwer verletzt. Starb an den Brandwunden 5 Tage später.

Gamper, Josef

Alter: 42; Große Brandkatastrophe, wobei an die 200 Familien obdachlos wurden. 6 Personen kamen ums Leben. Barbara Parth war Hebamme. Am 31.12.1861 starb noch zusätzlich Josef Gamper, der sich beim Brand den Fuß schwer verletzt hatte.

Parth, Josef

Alter: 66; Große Brandkatastrophe, wobei an die 200 Familien obdachlos wurden. 6 Personen kamen ums Leben. Barbara Parth war Hebamme. Am 31.12.1861 starb noch zusätzlich Josef Gamper, der sich beim Brand den Fuß schwer verletzt hatte.

Pauli, Thomas

Alter: 12; Große Brandkatastrophe, wobei an die 200 Familien obdachlos wurden. 6 Personen kamen ums Leben. Barbara Parth war Hebamme. Am 31.12.1861 starb noch zusätzlich Josef Gamper, der sich beim Brand den Fuß schwer verletzt hatte.

Wanner, Anton

Alter: 82; Große Brandkatastrophe, wobei an die 200 Familien obdachlos wurden. 6 Personen kamen ums Leben. Barbara Parth war Hebamme. Am 31.12.1861 starb noch zusätzlich Josef Gamper, der sich beim Brand den Fuß schwer verletzt hatte.

Wanner, Josef

Alter: 48; Große Brandkatastrophe, wobei an die 200 Familien obdachlos wurden. 6 Personen kamen ums Leben. Barbara Parth war Hebamme. Am 31.12.1861 starb noch zusätzlich Josef Gamper, der sich beim Brand den Fuß schwer verletzt hatte.

Résultats 157 à 208 sur 380