Affichage de 9520 résultats

Description archivistique
Archiv der Gemeinde Obsteig Avec objets numériques Allemand
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

fünf Kinder u.a. Stricker

Berta geb. 1924, Stricker Aloisia geb. 1929, im Hintergrund Verlauf der alten Bundesstraße, Stadel vor der S-Kurve, Unterstrass 93 - unteres Schulhaus, Pfarrkirche,

Blick von Osten auf

Oberstrass 73 ( ), Häuser,Feuerwehrgerätehaus mit hölzernen Schlauchturm (stand bis 197x zwischen Oberstrass 76 und Waage), Oberstrass 76 (Haller), beidseitig der Bundesstraße B 189 Holzzaun, auf Rückseite: Dein Vaterhaus. Erinnerung an Ostern 193...

Höpperger Heinrich geb. 1902

mit Anzug und Zigarette, im Hintergrund Oberstrass, Schlauchturm des Feuerwehrgerätehauses, Wirtschaftsgebäude Oberstrass 72 (Tröber Anton), Schneelandschaft

Rudig Josef geb. 1914

(gestorben 26.09.1960), mit Waffenrad Mantl Alexander geb. 1907 (gestorben 31.01.1964) und seine Frau Mantl Adele geb. Kraxner geb. 1914

Föger Elfrieda geb. 1924

mit Katze, Föger Anna geb. Schneider geb. 1897, Föger Adele geb. 1922, Föger Josef geb. 1891 und Föger Ingenuin geb. 1858 (gestorben 13.12.1938) mit Pfeife [siehe auch Chr-Obsteig-0192]

Föger Ingenuien geb. 1858

gest. 1938 (Postmeister) mit Hut, Stricker Karl geb. 1895 gest. 1948 mit Pfeife und Hut, Föger Josef geb. 1927, Stricker Maria geb. Perktold geb. 1895 mit Kopftuch, Stricker Rosa geb. 1920, Stricker Berta geb. 1924, Föger Elfrieda geb. 1923, Föger...

elf Männer und drei

Frauen vor einem Holzstadel, im Hintergrund ??, auf der Rodel Rappold Franz Xaver (Nazl) geb. 1911 und unbekannte Frau

Schifahrer mit selbst gemalten

Startnummern (sitzend mit Arm um Startnummer 20 vielleicht Rappold Franz Xaver (Nazl) geb. 1911, Föger Hermann geb. 1912 (5), Schi mit Riemenbindung und langen Stecken und großen Tellern vor Gasthaus Arzkasten 58 bzw. Marienberger Touristikhaus

Heufuder von Kühen gezogen,

Höpperger Josef geb. 1898 mit Heugabel, Höpperger Anna geb. Muglach geb. 1904 mit Heurechen, am Wagen Höpperger Maria geb. 1890, unbekannter Bursch und Höpperger Heinrich geb. 1902, Türkenacker alte Straße (steht auf der Rückseite)

Schirennen, Schifahrer mit selbst

gemalten Startnummern, links eventuell (22) Rappold Franz Xaver (Nazl) geb. 1911, Schi mit Riemenbindung und langen Stecken und großen Tellern beim großen Stein, im Hintergrund Grünsteinscharte links Höllreise

Frau (eventuell Grabner Irma),

Grutsch Rosa geb. Muglach geb. 1900 (gestorben 07.10.1951), Grutsch Andrä geb. 1893 auf seinem Knie Grutsch Erika geb. 1929, Grutsch Irmgard geb. 1925 und Frau (Grabner?), vor der Eingangstür des alten Hauses Thal 22, Holzbank mit Marillenbaum

Höpperger Maria geb. Neuner

geb. 1858 mit Gebetbuch, mit linken Hand hält sie einen Stuhl, im Hintergrund Oberstrass 75 (Heidegger Anton), Unterstrass 77 (Kirchmair Josef), Schlauchturm des Feuerwehrgerätehauses, Wirtschaftsgebäude Oberstrass 72 (Tröber Anton)

Schifahrer, Höpperger Josef geb.

1898, Mann, Fitsch, Mann, mit weißer Mütze Rappold Franz Xaver (Nazl) geb. 1911, mit Mütze Föger Hermann geb. 1912, Pirktl Karl geb. 1920, alle mit weißem Hemd und Krawatte, im Hintergrund aufsteigende Schifahrer, links Stadel

vor Doppelhaushälfte 65 (Muglach

vulgo Bichler), Dassler Andrä aus Neustift, Frau, Muglach Josefa geb. Fischer geb. 1877 (gestorben 19.10.1945) mit Ehemann Muglach Valentin geb. 1862 (gestorben 03.05.1940), Muglach Maria geb. Föger geb. 1921 und stehend Muglach Johann geb. 1909 (...

Doppelhaus Oberstrass 65

(Muglach vulgo Bichler) Muglach Valentin geb. 1862 (gestorben 03.05.1940),, auf Holzbank Frau, Mann mit Kappe, in der Eingangstür Muglach Josefa geb. Fischer geb. 1877 (gestorben 19.10.1945), Mann mit Krawatte, Frau und Höpperger Josef geb. 1898 v...

Résultats 157 à 208 sur 9520