Mostrando 27997 resultados

Descripción archivística
Schlagwort Con objetos digitales
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

Schützenfest Silz

Schützenkompanie Flirsch (noch ohne Tracht) mit Hauptmann Georg Röck beim Schützenfest in Silz, ca. 1958;

Schrecken der Saison

Gruppenbild der Theatergruppe Flirsch anlässlich des Spiels "Der Schrecken der Saison" (Ernst Schlüter). 1936;

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Sin título

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Sin título

Frühschoppen

Gödnach: Frühschoppen der Franz von Defregger Musikkapelle anlässlich des "Fraktionsfestl's" beim Georgskirchl am 5.7.2003;

Sin título

Frühschoppen

Gödnach: Frühschoppen der Franz von Defregger Musikkapelle anlässlich des "Fraktionsfestl's" beim Georgskirchl am 5.7.2003;

Sin título

Haus

Haus Nr. 106; 1. Gemeinschaftswohnbau in Dölsach. Einweihung im .Winter. 1966; Personen: siehe voriges Blatt in gleicher Sache; Bauherr: Tiroler gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft;

Sin título

Silvesterparty

Silvesterparty auf dem Dölsacher Schulplatz; Playback-Show der Kinder; am Mikrofon: Eder Magdalena vom vlg. Messner;

Sin título

12 Dölsacher Dorffest

Dölsacher Dorffest am 31.7. und 1.8.1999 im Ortskern von Dölsach; Die gemeinsame Küche für die 4 Institutionen "Heimürrach", Landjugend, Pfadfinder und Theaterwerkstatt auf dem ehemaligen Frickareal; Bildmitte: Dr. Steiner Hubert;

Sin título

12 Dölsacher Dorffest

Dölsacher Dorffest am 31.7. und 1.8.1999 im Ortskern von Dölsach; Die Schuhplattlergruppe "Heihupfa" in Aktion auf der Bühne des ehemaligen Frick-Areals;

Sin título

12 Dölsacher Dorffest

Dölsacher Dorffest am 31.7. und 1.8.1999 im Ortskern von Dölsach; Schwanensee - Mitternachtseinlage der Theaterwerkstatt-Männer im Frickareal;

Sin título

12 Dölsacher Dorffest

Dölsacher Dorffest am 31.7. und 1.8.1999 im Ortskern von Dölsach; Frühschoppenkonzert der MK Dölsach auf dem Tirolerhofplatz unter Kapellmeister Moser Siegfried; ganz li.: Pfarrer Alban Ortner;

Sin título

Dölsacher Bauerntag

Dölsacher Bauerntag 2003 beim "Bacher", "Gasser", "Mesner" und "Roadale"; Die Qualität der Speisen beim vlg. Gasser haben die 3 Hauben bestätigt;

Sin título

Faschingstreiben mit Hornschlittenfahrt

Dölsach, Faschingstreiben mit Hornschlittenfahrt von Iselsberg nach Dölsach. Die Hornschlittenfahrt wurde nach einem offiziellen Rodelrennen durchgeführt, wobei der Hornschlitten 1 1/2 Stunden von Iselsberg nach Dölsach brauchte; von li.: Lackner ...

Sin título

25 Jahre Kriegerkreuz

25 Jahre Kriegerkreuz am Ederplan; Organisiert wurde das Jubiläum vom Schöpfer des Kreuzes, Josef Bödenler "Siggitzer"; Anwesenheit von vielen Menschen;

Sin título

Angelobung der Jungmänner

Angelobung der Jungmänner des Landeswehrstammregimentes 64 in Dölsach (am Sportplatz) am 11Mai 1984 in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; von li.: Schützenhauptmann Alois Fasching; verdeckt: Adjutant des BP: Brigadier Schaff...

Sin título

50 Jahre Heimkehrerkreuz

50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; von li.: Die beiden Ehrenringträger Lackner Franz und Mayerl Josef vlg. Blasl Sepp, DI Neumayr Rudi, und Egger Karlheinz, Sportidealist aus Debant "Loipen Charly";

Sin título

Kinder des Gastwirtsehepaares

Kinder des Gastwirtsehepaares vom "Gasthof Putzenbacher nächst Bahnhof" um ca. 1900-1905. Links Karl Putzenbacher, rechts Rudolf Putzenbacher; Interessant ist die Kleidung einer "besseren" Person; Bild vom Chronisten gescannter...

Sin título

Römersiedlung Aguntum; Bau

Römersiedlung Aguntum; Bau des Ausstellungshauses, gefördert mit Dorferneuerungsmitteln; Dia wird bei der Architektengemeinschaft aufbewahrt. (Lienz, Alleestraße 15);

Sin título

Ruine Walchenstein;

Ruine Walchenstein; Teil der Umfassungsmauer an der Nordseite, von S gesehen; Schutzburg für die Görzer Grafen;

Sin título

Ruine Edenveste

Ruine Edenveste (Burg Dölsach) in Göriach (Auf dem Weg von dem Nußbaumerhöfen nach Dölsach; SO Mauerrest. Blick von SW; Die Burg diente als Schutzburg von Schloß Bruck und zur Sicherung des Goldtransportes von den Tauern (Mölltal);

Sin título

Dölsach am Mirzenweg

Dölsach am Mirzenweg in Richtung Iselsberg: Ruine Edenveste (Burg Dölsach), Bauzustand Okt 1999; Südwesteck der noch vorhandenen Mauer. Wissenswertes siehe im Chronikordner "Osttiroler Heimatblätter", Dölsach betreffend;

Sin título

20 Jahre Galerie Rondula

20 Jahre Galerie Rondula; Vernissage der Ausstellung des weltberühmten Bildhauer Alfred Hrdlicka in der Galerie Rondula, Göriach 37; Plastik von Alfred Hrdlicka;

Sin título

Tirolerhofsaal: 13 Jahre Dorferneuerung Dölsach

Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Detail &am...

Sin título

Tirolerhofsaal: 14 Jahre Dorferneuerung Dölsach

Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Dorferneue...

Sin título

Tirolerhofsaal: 16 Jahre Dorferneuerung Dölsach

Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Detail der...

Sin título

Themenwanderung

Themenwanderung zu historischen und naturkundlichen Gemeindestätten im Rahmen der Nationalpark-Veranstaltungsreihe "Mit neuen Augen durch die Heimat - Einheimische erzählen"; Bgm. Mair und Frau Pokorny Helena (Dölsach 123) mit römischen ...

Sin título

Resultados 157 a 208 de 27997