Showing 11588 results

Archivistische beschrijving
Print preview Hierarchy View:

9194 results with digital objects Show results with digital objects

1870 I 12

Ansuchen der Stadt Lienz an die Bezirkshauptmannschaft Lienz um Verzeichnis der Stellungspflichtigen für Militär und Landesschützen.

1870 I 14

Bitte des Josef Gruber, Lehrer, an das Stadtmagistrat zu Lienz um Bewilligung einer Remuneration für das Jahr 1869/70 Bewilligungsschreiben hiezu 1870 Jänner 24.

Bahnhof Dölsach

Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfah...

Zonder titel

1870 I 10

Weisungen an den Polizeidiener Thaler wegen Munitions schmuggel .

Bahnhof Dölsach

Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfah...

Zonder titel

1870 XI 1

Drei Beschwerden des Polizisten Thal er wegen säumiger und fahrlässiger Laternenanzünder.

1870

Schriftwechsel über den Krankentransport der Amalie Inwinkl vom Zivilspital in Triest ins Bürgerspital Lienz (5 Schriftstücke).

Bahnhof Dölsach

Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfah...

Zonder titel

Bahnhof Dölsach

Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfah...

Zonder titel

1870 IV 1

Ansuchen des Nagelschmiedes Bartlmä Schaller um eine lebensläng liche Unterstützung durch seine Zuständigkeitsgemeinde St. Andrä (insgesamt 5 Schriftstücke).

Bahnhof Dölsach

Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfah...

Zonder titel

1870 II 7

Erklärung der Stadt Lienz bezüglich der Mandatsniederlegung der deutschtirolisehen Reichsratsabgeordneten und des Rücktrittes des Abgeordneten Dr. Planer.

Bahnhof Dölsach

Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfah...

Zonder titel

1756 Juni 4, Imst

Der Verlassenschaftsverwalter nach Anna Benedicta Anastasia, Freifrau von Payrsberg, geborene Fieger teilt der oberösterreichisehen Regierung in Innsbruck mit, daß auf Ersuchen der Schwester Maria Elisabeth Fieger, Frei in zu Friedberg,deren Legat...

1481 IX 27

Wilhalm Rueff, Hanns Hornn und Jorg Kursnar, Zechleute der Pfarrkirche zu Lienz, verkaufen aus Notdurft dem Wolfgang Ledrar, Mitbürger zu Lienz, wohnhaft am Rindermarkt,als freies Burglehen einen Acker mit anderthalb Arl an der Galgentratten geleg...

1869 XII 26

Kundmachung des Tiroler Landesausschusses betreffend Hypothe karangel egenheiten.

1869 XI 2

Entlassung des Andree Tschurtschenthaler auf dem Weißgerberanwesen aus dem Sternbach'sehen Privatlehensver hältnis.

Abwasserverbandskläranlage Dölsach

Abwasserverbandskläranlage Dölsach. Auf dem unbebauten Grund vorne li. wird im Zuge des Erweiterungsbaues das Nachklärbecken und auf dem Grund westlich des Kleingebäudes (bis zum roten Traktor) das Belebungsbecken errichtet;

Zonder titel

1869 IX 15

Protokoll betreffend das Ansuchen von Johann Bachmann Feilenhauer in Lienz, um Errichtung einer neuen Esse.

1869 VII 22

Exekutionsbewilligung des Bezirksgerichtes Lienz zur Verstei gerung der Realitäten des Johann Mair, Wutzenreiter in Tristach über Ansuchen des Thomas Trutschnig in Laas (1869 Juli 17). Bescheid über das Ergeboreneis der Versteigerung (1869 Juli 22).

1868 IX 19

Schuldurkunde der Elisabeth Wassner, geborene Pichler,

1868 I 4

Schuldurkunde der Elisabeth Waßner, geborene Pichler, Schu stermeisterin in Lienz, gegenüber dem Spitalfond Lienz.

1863 VII 27

Schuldurkunde für Franz Jessacher, Hausierer zu An ster zu Lienz, in Vertretung seiner minderjährigen Kinder.

1862 III 5

Heimatschein für Anna Schnei der, Dienstmagd.

1861 IV 3

Schuldurkunde des Andrä Mairl vulgo Hain, Einwohner am Rindermarkt zu Lienz, gegenüber Gertraud Bachlechner von Villgratten.

Aguntum: Museumsbau Vita romana

Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund. Dieser Bau wurde auf Initiative des Vereines "Curatorium pro Agunto" mit Obmann Dr. Leo Gomig errichtet und von der EU gefördert;

Zonder titel

1857 IX 2

Aufforderungsklage des Johann Holler, Schuhmachermeister in Lienz, gegen Johann Bruner, Obsthändler

Resultaten 2081 tot 2132 van 11588