Showing 17192 results

Archival description
Print preview Hierarchy View:

13363 results with digital objects Show results with digital objects

1599 I 22

Kleines Weistum des Landgerichtes Lienzer Klause. Abschrift einer älteren Vorlage beglaubigt durch den Richter an der Clausen Marthin Schmidman und den GerichtsSchreiber Georg Hebenstreit, Landgerichtsschreiber der Herrschaft Lienz. Pergamentment ...

1830

Urbar des Dominikanerinnenklosters zu Lienz, ausgestellt für den Zen siten Johann Grober, /einer in Kals

1819

Urbar des Unterweitlanner Gutes zu Asch. Verzeichnis der Abgaben, die der Hof zu leisten hat.

1810

Urbar der St. Michaelskirche am Rindermarkt für das Jahr 1810,

1786/87

Urbar] der aufgehobenen Maria vorn guten Rat-Bruderschaft zu Lienz für die Jahre 1786 und 1787.

1486 I 17

Margreth, Tochter des Paul Rieder, Bürger zu Lienz und seiner verstorbenen Ehefrau Anna und jetzt die Ehefrau des Matheus Glännger, wohnhaft zu Veldtürns, verzichtet auf ihr mütterliches Erbe gegen 40 Mark Pfennige zugunsten ihres Vaters. Siegler:...

Mayrhofen, Zillertal

Mayrhofen, Zillertal; Pondorfer Johann "Weber Hansl" (oben), der Erfinder des gerüstlosen Turmdeckens und Egger Erwin (unten), beide aus Dölsach, bei Turmkugel und Kreuzabnahme;

Untitled

1760 Febr. 23 und März 24

Papst Clemens XIII. ver leiht, für den Hauptaltar der Kuratiekirche St. Peter in Weerberg, Pfarre Kol saß,durch den Brixner Bischof Leopold (von Spaur) ein Altarprivileg. Siegler: Bischof Leopold von Brixen mit Unterschrift Sekretär: Georg Tang!

1767 Nov. 26

Die Pfleggerichtsobrigkeit Anras stellt alle Akten im Almstreit Anras kontra Oberkolls zur Koliationierung zusammen. Vor den Gerichtsverpflichteten Peter Vergeiner, Latscheider und Franz Xaver Heffter erscheinen die Anraser mit ihrem Gewaltträger ...

1687 Juni 26

Ruprecht Wibmer am Stein (Stain) versichert das Heiratsgut seiner Schwiegertochter Ursula Stainer, welche mit seinem Sohn Hans Wibmer verheiratet ist. Sie hat ihr am 9. Dez. 1679 ererbtes väterliches und mütterliches Vermögen von 200 Gulden weiter...

1765

Urbar der Stadt Lienz von 1764/65 (Stadtkämmerer Joseph Joachim Ebe perger).

1735

Urbar der St. Michaels-Kirche am Rindermarkt (Kirchprobst Jakob Dinsl, Ratsbürger).

1700

Urbar der St. Michaels-Kirche am Rindermarkt zu Lienz (Kirchprobst und Vorsteher Paul Hellenstainer).

1680

Kleines Urbar ('Urbar! auf das 1680 iste Jahr) des Spitals zu Lienz Zinsende: Christoph Wurnitsch, Virgen, Georg Pergamentr, Virgen, Blasy Steiger, Matrei, Lucas Ployer, Gaimberg, Andra-e Ployer, Ga imberg

1674

Urbar der Stadt Lienz zu Georgi 1674 (für Georg Grebitschitscher, Stadtrichter).

1637

Urbar der Stadt Lienz 1637 .

1631

Urbar der Pfarrkirche St. Andreas und der St. Johannes Kirche in Lienz für das Jahr 1631.

Das Fischerhäusl

Das "Fischerhäusl" in Göriach Nr. 10 (gehörte zum vlg. Stoff); Geburtshaus von Peter Edmund Pontiller, der 1945 von den Nazis hingerichtet wurde; das Gebäude brannte am 22.10. 1969 gänzlich ab;

Untitled

Results 2133 to 2184 of 17192