- AT GemA Flaurling ChrF-ud-dz-01
- Unidad documental simple
- 2001-11-01 - 2001-11-30
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
128458 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Ansichten in Dorf, Feld und Kalvarienberg
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Weihnachtsfeier der Volksschule
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Führung Rätergrabungen für Kinder
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
verschiedene Unterlagen und Briefe der Landjugend Flaurling
Sin título
Inhalt Planmappe 110 kV Übertragungsleitung
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Oben: Die Geburtsgruppe - das "Gipskindlein" wurde inzwischen durch ein geschnitztes Jesukind ersetzt;Unten: Ein schöner Hirte
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
vorne: VertreterInnen von Land Tirol etc.
Sin título
Brief der Agnes Rana an Walter Rampl
Parte de Zeitabschnitte
Brief von Frau Agnes Rana geb. Neururer an Walter Rampl.Erinnerungen von Frau Agnes Rana geb. Neururer an die Tage, als der Tod von Pfarrer Otto Neururer in ihrer Heimatgemeinde Piller bei Wenns bekannt wurde und an Gespräche mit Außenminister Ing...
Sin título
Parte de Chronik Sammlungen Schwoich
Es hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Frau Theresia Pichler im 69. Lebensjahr verstorben ist. Unsere Anteilnahme gilt ihrem Mann, ihrer Tochter und allen Angehörigen.
Johann Idl, Oekonom beim Schuster in Dölsach
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Barbara Pranter, geb. Bacher, Vöstlbäuerin in Dölsach
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hedwig Oberegger, geb. Plankensteiner, vlg. Mairacher
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wattens-Laurentiuskirche: Hochzeit
Parte de Sammlungen der Chronik Axams
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Jochberg
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Jochberg
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Jochberg
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Jochberg
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Jochberg
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Axams
Sin título
Innsbruck-Landestheater: Festveranstaltung "25 Jahre Olympische Spiele Innsbruck"
Parte de Sammlungen der Chronik Axams
"Innsbruck- 25 Jahre Olympiastadt": Ingrid Wendl (ORF-Moderatorin und Eiskunstlauf-Europameisterin 1956 und 1958) moderierte die Festveranstaltung im Landestheater, die Festrede hielt Antonio Samaranch, Präsident des IOC.
Sin título
Österreichische Alpine Skimeisterschaften 1965- Ergebnislisten
Parte de Sammlungen der Chronik Axams
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Axams
Sin título
1962-11-06-TT Strassenbau Lizum
Parte de Sammlungen der Chronik Axams
Sin título
Stubai-Sozial und Gesundheitssprengel Prospekt
Parte de Ortschronik Telfes
Mitteilungen der einzelnen Einrichtungen und Angebote in allen Stubaier Gemeinden : Fulpmes, Telfes i.St., , Neustift i.St., Mieders, Schönberg i.St.,
Sin título
Franz de Paula Penz Bild im Widum Telfes
Parte de Ortschronik Telfes
Originalbild ist im Widum Telfes
Sin título
Stubaier Schützen im Krieg bei Tezze
Parte de Ortschronik Telfes
Tiroler Schützenzeitung Nr. 24 vom 15. Juni 1848 , Seite 194-197Nachrichten: über Handstreich der Stubaier Schützen bei Tezze
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Bühnenstück frei nach William Shakespeare, Sommernachtstraum; 2011 spielen 17 Schüler der Volksschule Telfes und 3 Kinder aus meiner Familie, in Zusammenarbeit mit Ursula Paulweber, Klassenlehrerin, (zusätzliche Spieltage im Juli,Sommernachts...
Sin título
Senioren Telfes-Rückblick seit Gründung-Foto-Präsentation
Parte de Ortschronik Telfes
Rückblick seit Gründung des Seniorenverbandes Telfes von 1964 bis 2024, im Gemeindesaal vorgeführt als Präsentation am 28.3.2025 den eingeladenen Senioren (ca 32 Leute)gezeigt werden die Obleute und Mitarbeiter des Seniorenbundes mit Bild und Dat...
Sin título
Vereine in Telfes-Liste Gemeinde per 2009
Parte de Ortschronik Telfes
aus der Gemeinde Homepage, Liste der Vereine in Telfes
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
bezeichnete 7 Erz Gruben , Bittschrift an Bergrichter Hall um Besichtigung des Zustandes , wieviel Erz gehauen werden kannSammlung Gottfried Leitgeb Kopien aus Landesarchiv
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Meldungen Jänner Tiroler Tageszeitung: Schwimmbad Neubau Sondersitzung, Pistenopfer Skifahren,
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Tabellarisch aufgeführtes Namensverzeichnis von Kapitalien und Zinserträgen von verschiedenen Schuldnern, Aremfondverwalter Georg Haas und Gottfried Mair Telfes
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Preisverteilung Abschlussrennen Kinderschikurs
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título