Showing 380 results

Archival description
Italien Verbrennen
Print preview Hierarchy View:

Senestin, Georg

Alter: 30; Brand in einer Sägemühle. Beim Löschversuch erlitten 2 italienische Arbeiter schwere Brandwunden, an denen sie Stunden später erlagen.

Marin, Elisabeth

Alter: 27; Bewohnerin des Armenhauses in Untervöls. Kroch in den Herd der Küche, um Reisig anzuzünden. Verbrannte dabei selber. War geistig verwirrt.

Webhofer, Peter

Alter: 2; Kind wurde auf einen Herd gesetzt und blieb ohne Aufsicht. Dabei fingen die Kleider Feuer, die das Kind verbrannte. Im Totenbuch auch eine andere Todesursache vermutet.

Putzer, Josef

Alter: 2.5; Das Kind wurde kurze Zeit alleine in der Küche zurückgelassen. Wagte sich zu nahe ans Herdfeuer, wobei seine Kleider zu brennen begannen. Erlitt tödliche Brandwunden.

[unklar]

Alter: 70; Pfründner, wollte sich bei einem Bauern bei Tisens aufwärmen und geriet dabei ins Feuer. Erlitt tödliche Brandwunden.

Steiner, Anton

Alter: 35; Im Hof des Schmiedes von der Fraktion Schnauders brach Feuer aus, das sehr schnell um sich griff. 5 Menschen starben, so der Schmiedemeister und seine Frau, ihre kleine Tochter und die Nichte des Meisters. Weiters kam ein Kindermädchen ...

Steiner, Maria

Alter: 2; Im Hof des Schmiedes von der Fraktion Schnauders brach Feuer aus, das sehr schnell um sich griff. 5 Menschen starben, so der Schmiedemeister und seine Frau, ihre kleine Tochter und die Nichte des Meisters. Weiters kam ein Kindermädchen u...

Losgott, Anna

Alter: [unklar]; Hausgehilfin in Zwölfmalgreien. Stieß im Schlaf eine brennende Lampe um, die die Kammer in Brand setzte. Erlitt schwere Verbrennungen, an denen sie 3 Tage später im Spital verstarb.

Piazzi, Wilhelm

Alter: 6; Kind einer armen italienischen Familie. Wurde von einem Burschen eine brennende Zigarre in die Tasche gesteckt, worauf seine Kleider Feuer fingen. Erlitt schwere Brandwunden, an denen er nach ca. einer Woche starb. Wurde in Algund beerdigt.

Sparer, Leopoldine

Alter: 6; Mädchen des Bauern am Klughammerhof am Kalterer See. Knecht hatte Feuer angezündet, dem das taubstumme Kind zu nahe kam. Kleid begann zu brennen, Kind konnte nicht mehr gerettet werden.

Sanoll, Maria

Alter: 60; Frau eines Tischlermeisters in Oberdorf. Ihr fiel die Petroleumlampe aus der Hand und der Inhalt ergoss sich über die Kleider. Diese fingen Feuer, die Frau erlitt tödliche Brandwunden.

[Knecht]

Alter: 36; Ein Brand vernichtete den abgelegenen Niederegghof am Nörderberg. Die Bäuerin kam dabei ums Leben. Der Knecht des Hofes versuchte das Vieh zu retten. Als ein kleines Mädchen nochmals ins brennende Haus rannte, holte er auch es aus den F...

Forcher, Hedwig

Alter: 4; Ziehkind einer Familie. Wollte sich am Herd die Hände wärmen, fiel dabei aber in die Flammen. Kleid fing Feuer und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden.

[unklar]

Alter: 5; Mädchen kam einem Feuer zu nahe, das eine Magd beim Viehhüten auf dem Feld entzündet hatte. Kleid begann zu brennen und konnte nicht rechtzeitig gelöscht werden.

Bernardi, Josef

Alter: 17; Bauernsohn aus Stern/Abtei. Wurde in einer verbrannten Hütte auf der Steiner Alpe mit tödlichen Brandwunden aufgefunden. Dürfte eingeschlafen sein, nachdem er Feuer gemacht hatte. Dieses muss dann auf die Holzkonstruktion übergegriffen ...

Gruber, Franz

Alter: 11; Beim Brand des Wiedenhoferhauses kamen 3 Brüder ums Leben. In der Presse wurde auch noch der Tod der beiden Eltern bekanntgegeben, was aber anscheinend nicht stimmt.

Gruber, Johann

Alter: 10; Beim Brand des Wiedenhoferhauses kamen 3 Brüder ums Leben. In der Presse wurde auch noch der Tod der beiden Eltern bekanntgegeben, was aber anscheinend nicht stimmt.

Tschol

Alter: [unklar]; Am Nörderberg brannte ein Bauernhaus ab. Der Vater des Besitzers wollte noch seine Wertsachen retten, verbrannte sich dabei aber tödlich. Kinder sollen mit Zündhölzer gespielt haben.

Baceda, German

Alter: 3.5; Pflegekind des Francesco Pedrotti, Schmied bei der Etschregulierung, wohnhaft im Prissianer Moos. Starb an schweren Brandverletzungen.

Hucker, Therese

Alter: 65; Witwe in Untermais, stürzte Petroleumlampe um. Inhalt goss sich auf die Kleider. Konnte die Flammen nicht mehr rechtzeitig löschen und starb bald an den Brandwunden.

Kandelberger, Kreszenz

Alter: 73; 2 Bauernhöfe beiderseits der Kirche brannten ab. Frauen wollten Habseligkeiten retten und hielten sich nicht an Ratschläge. Anscheinend Brandstiftung. Abweichende Tote in TVB 11.10. Kein Bericht in den Innsbrucker Nachrichten!

Tschöll, Theresia

Alter: 5; Tochter des Spitalerbauern auf Karlegg ging mit Bruder (13J) in die Küche um Kartoffel zu sieden. Ihre Kleider fingen Feuer, der Bruder versuchte sie in den Wassertrog zu stellen. Verbrennungen waren aber schon zu schwer.

Results 209 to 260 of 380