Showing 263 results

Archival description
Archiv der Gemeinde Flaurling Flaurling Kriegsgeschehen
Print preview Hierarchy View:

256 results with digital objects Show results with digital objects

Kriegerdenkmal

von Leopold Seeber, errichtet 1921 für die Gefallenen des 1. Weltkriegs; später wurden auch Tafeln mit den Gefallenen des 2. Weltkriegs angebracht

Untitled

Kreidfeuer

Literatur: Anton Dörrer, Kreiden und Jahresfeuer zum Fronleichnams- und Herz-Jesu-Fest. In: ,,Der Schlern", 33, 1959, s. 142.

Untitled

Reisetagebuch

Die reisen in den KriegsjahrenEingerückt am 9/XII. 1939 nach Kufstein, von Kufstein weg am 11/XII. 1939 nach Kob(ion), in Kob(ion) weg am 3/III. 1940 nach Engeln, in Engeln weg am 27/4. in ...

Untitled

Grundbuchblatt

Kapeller Hermann, geb in Innsbruck gefallen in Rombon, Bez. Tolmein

Untitled

Grundbuchblatt

Lechner Heinrich, geb in Zaunhof, Pitztal, gest in Eperies, Ungarn

Untitled

Grundbuchblatt

Markt Hermann Josef, geb in Flaurlingberg, gestorben im Feldspital, begraben in Cortina d'Ampezzo

Untitled

Grundbuchblatt

Markt Peter Paul, geb in Inzing, gef. Am Monte Priafora bei Caslana

Untitled

Grundbuchblatt

Sailer Vinzenz, geb 1889 in Flaurlingberg, vermisst in Taschkent (Gefangenschaft)

Untitled

Reisetagebuch

Das Buch liegt digital im Chronikarchiv Flaurling, das Original liegt bei den Nachkommen von Markt Anton; lt. Auskunft der Brüder Markt, soll es eine Europakarte gegeben haben, in die die Nummerierung aus dem Buch übertragen war, um in Briefen Hin...

Standschützen am Schießstand

vorne liegend vl: Partner Thomas (Kassn Tuml), Markt Rudolf (Hiaseler Rudl), Praxmarer Anton (Mötzer Toni), Schreier Karl (Schmids Karl)Zweite Reihe, sitzend, vl: Schwarz Englbert (Walder), Lair Johann (alter Loar), Amplatz Alois, Erhart Alois, St...

Untitled

Results 209 to 260 of 263