3240 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

3060 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Neubau der Leichenhalle

Neubau der Leichenhalle: Arbeiten am Rohbau. Betonarbeiten: Fa. Frey, Lienz; Der bei der Fa. Frey beschäftigte Dölsacher Glanzer Hansl hat die Natursteinmauern errichtet;

Schmid, Alfons

Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk

Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk für den Mauersockel des Ederplan-Kriegerkreuzes. Beim sogenannten "Schrangl". Hinter dem Schimmel: Laiminger Johann vlg. Tumpf;

Dirnhammer, Ignaz

Kriegerkreuz für die Gefallenen

Kriegerkreuz für die Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges am Ederplan; Am Vortag der Einweihung, geschmückt für den großen Tag. Hauptinitiator und Durchführer mit unzähligen Arbeitsstunden;

Dirnhammer, Ignaz

25 Jahre Kriegerkreuz

25 Jahre Kriegerkreuz am Ederplan; Weihbischof Matthias Defregger zelebriert die Bergmesse für die Gefallenen und Vermissten des 1. und 2. Weltkrieges;

Schmid, Alfons

50 Jahre Heimkehrerkreuz

50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Ansprache von LA DI Kuenz Hermann. Redetext siehe Jahresbericht 1999, Seite 189;

Mair, Franz

Putzenbacher Johann Heinrich,

Putzenbacher Johann Heinrich, 15.5.1868 + 7.8.1934; Besitzer vom "Gasthof Putzenbacher nächst Bahnhof" und dessen Gattin Putzenbacher Maria (Wirtin) 24.2.1875 + 13.2.1953; Bild vom Chronisten gescannter S/W-Druck;

Unterrainer, Johann

Neue Beschindelung des Daches

Neue Beschindelung des Daches der Pfarrkirche St. Martin durch die Dölsacher gerüstlosen Turmdeckerunternehmen. Mayerl Sepp, Zeiner Walter und Pondorfer Hans; Zum Bild li.: Pondorfer Hans, der die Südseite des Kirchenschiffdaches übernommen hat. D...

Mair, Franz

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...

Mair, Franz

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...

Mair, Franz

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier

Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...

Mair, Franz

Hochwasser November 1966

Hochwasser November 1966; Bachverbau des Dölsacher Baches im Ortszentrum durch die Wildbach und Lawinenverbauung, Gebietsabteilung Osttirol; Stand: .02./ März 1968;

Schmid, Alfons

Bau des Tiefbrunnens

Bau des Tiefbrunnens mit Arbeitsbeginn 1974 im Gries; Einfahrt in die 5,5 m tiefe Baugrube, von wo der Tiefbrunnen geschlagen wurde und mit dem betonierten Brunnenkopf verschlossen wurde;

Schmid, Alfons

Ehrenring für Ehrenkapellmeister Lackner

Ehrenring für Ehrenkapellmeister Lackner Franz. Langjähriger Kapellmeister, musikal. Leiter und Mitgründer der Gemeindeeigenen Musikschule sowie Kirchenchorleiter mit großen Verdiensten auch der musikalischen Jugendausbildung; Offizielle Ringverle...

Mair, Franz

Tiefbrunneneinweihung

Tiefbrunneneinweihung am 7. 5. 1975; Bgm. Brunner setzt die im Grundwasser installierten Pumpen vom Schwimmbadkeller aus, wo die Steuerungsanlage installiert ist, in Betrieb;

Schmid, Alfons

Ergebnisse: 209 bis 260 von 3240