Affichage de 378 résultats

Description archivistique
Gemeinschaftsleben
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

363 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Feuerwehr

Weihe des Kleinlöschfahrzeuges mit tragbarer Motorspritze zur Florianifeier im Mai 1998: Einzug der Feuerwehren

Sans titre

Feuerwehr

Weihe des Kleinlöschfahrzeuges mit tragbarer Motorspritze zur Florianifeier im Mai 1998: v.li.: Resi Gapp, Paula Falschlunger, Adelheid Hungsberger

Sans titre

Feuerwehr

Weihe des Kleinlöschfahrzeuges mit tragbarer Motorspritze zur Florianifeier im Mai 1998: Josef Seeber, Kurt Reich

Sans titre

Feuerwehr

Weihe des Kleinlöschfahrzeuges mit tragbarer Motorspritze zur Florianifeier im Mai 1998: Festmesse

Sans titre

Feuerwehr

Weihe des Kleinlöschfahrzeuges mit tragbarer Motorspritze zur Florianifeier im Mai 1998: Fahnenabordnung der FF Patsch

Sans titre

Feuerwehr

Weihe des Kleinlöschfahrzeuges mit tragbarer Motorspritze zur Florianifeier im Mai 1998: Fahnenabordnungen aus dem Abschnittsbereich

Sans titre

Feuerwehr

Weihe des Kleinlöschfahrzeuges mit tragbarer Motorspritze zur Florianifeier im Mai 1998: Fahnenabordnungen aus dem Abschnittsbereich

Sans titre

Feuerwehr

Weihe des Kleinlöschfahrzeuges mit tragbarer Motorspritze zur Florianifeier im Mai 1998: Festmesse mit Pfr. Norbert im Musikpavillon

Sans titre

Dölsach, Zimmereibetrieb Weingartner

Dölsach, Zimmereibetrieb Weingartner; Die Sternsingergruppe des Dölsacher Kirchenchores vor dem Glockenstuhlmodell, das Zimmermeister Weingartner Hannes (Kirchenchormitglied) und Schmiedmeister Moser Edi zur Ankurbelung der Finanzierung des neuen ...

Sans titre

Dölsach, Zimmereibetrieb Weingartner

Dölsach, Zimmereibetrieb Weingartner; Die Sternsingergruppe des Dölsacher Kirchenchores vor dem Glockenstuhlmodell, das Zimmermeister Weingartner Hannes (Kirchenchormitglied) und Schmiedmeister Moser Edi zur Ankurbelung der Finanzierung des neuen ...

Sans titre

Der Kirchenchor Dölsach

Der Kirchenchor Dölsach bei seinem Jahresausflug 1999 zu den Bregenzer Festspielen mit Verdis "Ein Maskenball"; Das eindrucksvolle Bühnenbild;

Sans titre

Roaneralpe. Abschlussfeier

Iselsberg-Stronach "Roaneralpe". Abschlussfeier des Kirchenchors Dölsach; von li.: Meister Weingartner Hannes, Zwischenberger Thomas, Lanser Paul, Obm. Mag. Oberegger Arno und DI Mair Franz;

Sans titre

Rodelausflug

Dölsach, Debanttal: Rodelausflug der "Kirchenchormänner" zur Jagdhütte der Agrargem. Dölsach; Der derzeitige Pächter Weingartner Hannes ist Kirchenchormitglied; von li.: Lanzer Toni, DI Neumayr Rudi, Mag. Lindsberger Alfons, Schett Josef...

Sans titre

Rodelausflug

Dölsach, Debanttal: Rodelausflug der "Kirchenchormänner" zur Jagdhütte der Agrargem. Dölsach; Der derzeitige Pächter Weingartner Hannes ist Kirchenchormitglied;

Sans titre

Der Kirchenchor Dölsach

Der Kirchenchor Dölsach bei den Mörbischen Festspielen mit der Operette: "Pariser Leben" von Jaques Offenbach; von li.: Korber Susanne, Kofler Claudia, (stehend:) Weiler Isabella, (dahinter:) Klocker Gerti, Lanzer Resi, DI Neumayr Rudi, ...

Sans titre

Der Kirchenchor Dölsach

Der Kirchenchor Dölsach bei den Mörbischen Festspielen mit der Operette: "Pariser Leben" von Jaques Offenbach; von li.: Korber Susanne, Kofler Claudia, (stehend:) Weiler Isabella, (dahinter:) Klocker Gerti, Lanzer Resi, DI Neumayr Rudi, ...

Sans titre

Der Kirchenchor Dölsach

Der Kirchenchor Dölsach bei den Mörbischen Festspielen mit der Operette: "Pariser Leben" von Jaques Offenbach; von li.: Korber Susanne, Kofler Claudia, (stehend:) Weiler Isabella, (dahinter:) Klocker Gerti, Lanzer Resi, DI Neumayr Rudi, ...

Sans titre

Kirchenchor

Der Kirchenchor Dölsach, oberhalb St. Georg am Pfingstsonntag; 1. Reihe sitzend von li.: Fasching Annelies, Raffeiner Ingrid, Weingartner Stefanie, Defregger Josef (Altbgm.), Tönig Elmar (Chorleiter), Pirkebner Erni, Wibmer Helene, Tönig Lydia, Po...

Sans titre

Feuerwehr

Einladung zum Dorffest anlässlich 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr: 1894 - 1994; Festprogramm

Gemeinde

Patsch braucht ein neues Feuerwehrhaus - nur wo? Eine Lösung scheint in Sicht.

Fahnenweihe

Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Jungschützen mit Fahnenband hi.: Fasching Lois, Fasching Jörgl (vorne), und Riedl Arete; Dahinter: Träger des Spendenbandes;

Sans titre

Résultats 261 à 312 sur 378