Affichage de 960 résultats

Description archivistique
Italien Selbstmord
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Hofer, Franz

Alter: 21; Rekrut, sollte nach Salzburg einrücken. Ertränkte sich aber zuvor im Ziehbrunnen des elterlichen Hauses.

Echer, Bartolo

Alter: 76; Tagelöhner aus Segonzano. Stürzte sich in die Etsch. Wurde als unzurechnungsfähig erkannt, daher gab es ein kirchliches Begräbnis für ihn.

Prantl, Alois

Alter: 33; Wurde längere Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 28.4. in seiner Kammer erhängt aufgefunden und am gleichen Tag in ungeweihter Erde begraben.

Kiene, Paul

Alter: [unklar]; Hauptmann der Kaiserjäger, gesundheitliche Probleme. Wurde seit 2 Tagen vermisst, dann tot aufgefunden. Tod durch Erschießen.

Prischer, Anna

Alter: 52; Bäuerin, stand wegen eines Nervenleidens unter Aufsicht der Familie. Dennoch konnte sie entweichen und stürzte sich in die Etsch. Ihre Leiche wurde am 10.5. bei Salurn aus dem Fluss geborgen und im Ortsfriedhof mit kirchlichen Weihen be...

Sedmihradsky, Johann

Alter: 21; Maschinenschlosser bei der Bahn aus Böhmen. Stürzte sich von der Eisenbahnbrücke in den Eisack und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 17.6. bei Salurn aus der Etsch geborgen.

Eggenburg, Karl von

Alter: 42; Stationschef der Haltestelle Ehrenburg der Pustertaler Bahn. Erschoss sich in seinem Büro. Im BG 22.8., 4: Kroate, religionslos, mit Allem unzufriedener Mensch! Sein Sohn verunglückte tödlich am 15.9.1886 an gleicher Stelle.

Kartnaler, Alois

Alter: 50; Bekannte Persönlichkeit, Stadtkämmerer (Stadtfinanzbeamter). War für eine finanzielle Unstimmigkeit in der Stadtkasse verantwortlich (12.000fl). Bevor dies entdeckt wurde, erschoss sich das Opfer in seiner Kanzlei. In einem Abschiedsbri...

Draxler, Marie

Alter: 56; Stürzte sich bei Marling in die Etsch. Ihre Leiche wurde in Untermais geborgen. Am 22.4.1902 hatte ihre Tochter (Mussil) mit ihrem Kind sich ebenfalls hier das Leben genommen. Todesanzeige in MZ.

Horner, Johann

Alter: 23; Landesschütze aus Kärnten, erschoss sich mit seinem Dienstgewehr. Sollte nach Trient versetzt werden, worüber er sehr unglücklich war.

Hofer, Franz

Alter: 22; Nach einem Verhör im Bezirksgericht wegen Diebstahls, sollte er wieder in den Arrest überstellt werden. Riss sich los, lief durch den Kreuzgang am Priesterseminar und stürzte sich in den Eisack. Keine Erwähnung des Selbstmordes im

Lanznaster, Peter

Alter: 32; Branntweinbrenner. Leiche wurde unterhalb der Eisackbrücke gefunden. Wollte Asche in den Fluss schütten, rutschte dabei aus und stürzte in den Fluss. In der Zeitung: Ertrinken.

Ladurner, Oskar

Alter: 22; Kündigte mehrmals in Briefen, auch an den Pfarrer, seinen Selbstmord an, litt an Melancholie. Tod durch Vergiften. Hier geboren, aber in Bayern als Hofverwalter in Weihenstephan beschäftigt gewesen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Mann stürzte sich in der Nähe der Villa Lodron in die Eisack. Identität nicht geklärt.

Kofler, Josef

Alter: 44; Tagelöhner, längere Zeit schon abgängig. Leiche fand man im Kalterer See. Hatte Selbstmord angekündigt. Seine Leiche wurde am 14.10. geborgen und im Friedhof am See mit einem Priester begraben.

Wilhelm, Josef

Alter: 52; Hoher Beamter der Wiener Versicherungsanstalt. Besitzer des neuerbauten Hotels „Salern“ in Vahrn. Erschoss sich in einem Zimmer des Bahnhof-Hotels.

Prankl, Josef

Alter: 23; Unterjäger der Landesschützen, stammte aus Salzburg. Erschoss sich in der Kaserne. In TVB 28.7., 9: Keine kirchliche Beerdigung, anscheinend Hetze der Sozialdemokraten dagegen.

Taus, Klement

Alter: 54; Schmiedegehilfe. Erhängte sich im Arrest. Wurde wegen Majestätsbeleidigung verurteilt. Stammte aus Krain.

Résultats 313 à 364 sur 960