Risultati 595

Descrizione archivistica
Sammlungen A der Gemeinde Dölsach - Bezirk Lienz
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

584 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Stribach - West;

Stribach - West; am oberen Bildrand die Großglockner-Bundesstraße, Abschnitt Stribach-Dölsach; Am unteren Bildrand li.: Die Hofstelle vlg. Hanser, Stribach 7; li. davon das große zusammengebaute Wohn- und Wirtschaftsgebäude unter der Gdestraße: vl...

Senza titolo

Ortsansicht

Ortsansicht von Neu-Gödnach; Der Großteil dieser Wohnhäuser wurden erst nach dem 2. Weltkrieg errichtet;

Senza titolo

Görtschach Unterdorf

Görtschach Unterdorf (li.) mit Lavanter Landesstraße nach Süden und Gödnach Unterdorf (re.) mit Bahnhofstraße nach Süden. Von West nach Ost im Siedlungsbereich die B 100. Parallel dazu südlich die Drau;

Senza titolo

Die Höfe Greil

Die Höfe vlg. Greil (li.), Görtschach 2; und vlg. Dellacher (re.), Görtschach 1; im Hintergrund: das Kirchl Maria Heimsuchung;

Senza titolo

Alter Ortskern von Görtschach

Alter Ortskern von Görtschach mit bäuerlicher Prägung; ganz oben: der Ederhof; darunter li.: Wohngebäude des Huberhofes; re. davon der Brennerhof; darunter Wohngebäude des Lacknerhofes; darunter Wohnhaus des Defreggerhofes;

Senza titolo

Görtschach: Geplante Straßenunterführung

Görtschach: Geplante Straßenunterführung unter die Bundesstraße 100, südlich des Hauses Gander Jakob, Görtschach 48. Gebäude vor den Baumaßnahmen. Görtschach 48 ist auf allen 3 Bildern das unterste westlichste Haus;

Senza titolo

Görtschach: Geplante Straßenunterführung

Görtschach: Geplante Straßenunterführung unter die Bundesstraße 100, südlich des Hauses Gander Jakob, Görtschach 48. Gebäude vor den Baumaßnahmen. Görtschach 48 ist auf allen 3 Bildern das unterste westlichste Haus;

Senza titolo

Frei-Klang

Projekt der Kulturinitiative Dölsach im Zusammenhang mit dem Dorfprojektes "Geschichte trifft Zukunft"

Senza titolo

Anna Schutzhaus

Das 1960 m hoch gelegene Anna-Schutzhaus auf dem Ederplan bei Dölsach, erbaut vom Maler Franz v. Defregger und benannt nach seiner Frau Anna;

Senza titolo

Postkarte.

Dölsach, alte Postkarte. Ansicht des alten Ortskerns mit Pfarrkirche und Widum

Senza titolo

Anna Schutzhaus

Maria (Moidl) Egger, geb. beim Plazisker in Görtschach, Wirtin am Ederplan, Pächter war ihr Bruder Jakob Egger, Zimmermeister Dö.

Senza titolo

Busumkehrplatz

Gödnach, beim Busumkehrplatz. Einweihung des vom Kultur- und Brauchtumspflegevereins "Heimürrach" gestalteten Dorfplatzes; Umrahmung durch die Franz-von-Defregger Musikkapelle unter der Leitung von Moser Siegfried;

Senza titolo

Görtschach: Feuerwehrautoweihe

Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Fahrzeugpate und ehemaliger Obmann der Agrargemeinschaft Görtschach-Gödnach, Winkler Johann vlg. Jester, überreicht einen namhaften persönlichen Spendenbetrag;

Senza titolo

Görtschach: Feuerwehrautoweihe

Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; von li.: Pedarnig Georg, Kommandant-Stv. der FF Dölsach, ; Reiter Franz jun. "Sieberer", Mair Josef "Brenner", Fahrzeugpate Winkler Johann vlg. ...

Senza titolo

Sportplatz Stribach.

Dölsach, Sportplatz Stribach. Messe und Fahrzeugsegnung. Eine Aktion der Landjugend; Eine große Menge an Autos stehen zur Segnung bereit;

Senza titolo

Kofler Engelbert

Kofler Engelbert, geb. 1928, Mitglied der Musikkapelle Dölsach, Basstubabläser, hier in Lavant anl. der Einweihung des Gemeinde- und Feuerwehrhauses;

Senza titolo

Seelensonntag - Franz v. Def. Schützenkompanie und Franz v. Def. Musikkapelle mit K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 am Seelensonntag

Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...

Senza titolo

Werbefoto

Werbefoto für die Bauerntage im August 1998, aufgenommen beim Bacherbauern, Görtschach 3; von li.: Vitkoria Trojer (jüngste "Bachertochter"); Andreas Trojer, Bacherbauer; Elisabeth Eder, Messnerbäuerin, Dölsach; Fasching Franz, Vertrete...

Senza titolo

Dölsach,

Dölsach, 7. Dölsacher Bauerntage beim vlg. Roaderle in Gödnach 5 vom 14-18-8-1999.Das erstmalige Mitwirken wurde mit gutem Erfolg belohnt; Auftritt der Plattlertruppe von "Heimürrach", mit dabei ein Sohn des Hauses;

Senza titolo

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Senza titolo

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Senza titolo

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12;

Senza titolo

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Hausmusiktrio mit dem Neffen des Autors, Eder Hannes;

Senza titolo

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Ansprache des Bruders Josef "Blasl Sepp", Extrembergsteiger. Links: Der Autor, Rechts: ...

Senza titolo

Hachl zum Flachshämmern

"Hachl" zum Flachshämmern beim Jörgen-Messner (Hackl) in Gödnach; Der "Jörgen-Messner"-Bauer ist zwischenzeitlich aufgelassen, die Gebäude sind abgetragen worden;

Senza titolo

Risultati da 313 a 364 di 595