- AT GemA Flaurling ChrF-kia-kiv-glk-hll
- Einzelstück
- 1922 - 1925
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
128519 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Elisabeth Huber geb Konrad
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
vilgo Mühlberger Engl; lieferte und holte zweimal täglich das Postgut zu und vom Bahnhof.
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
mit Bürgermeister Hellbert Roland
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Pfarrer von Flaurling
Chronik Flaurling
Hoangartnachmittag mit der Jungmusik
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Bilder der Chronik Flaurling zur Verfügung gestellt von Bgm. Brigitte Praxmarer
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Schützenhauptmann
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Ortschronik Telfes
Foto digital erstellt von Ernst Roscic für Chronik Telfes
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Foto digital erstellt von Ernst Roscic für Chronik Telfes
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Foto digital erstellt von Ernst Roscic für Chronik Telfes
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Foto digital erstellt von Ernst Roscic für Chronik Telfes
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Foto digital erstellt von Ernst Roscic für Chronik Telfes
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Foto digital erstellt von Ernst Roscic für Chronik Telfes
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Foto digital erstellt von Ernst Roscic für Chronik Telfes
Ortschronik Telfes
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Ram
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Glockengießerei ReutteHahn & AdlerReutte 11. Oktober 1923.Hochwohlgeb. HerrnAnton Wachter öff. NotarinIMSTWir bestätigen den Erhalt Ihrer Zeilen vom 17./8.und 4. Oktober l.J. und gestatten uns zu bemerken, dass beideSchreiben von einer irrigen...
Chronik Flaurling
Lehrfahrt am Tag des großen Bombenangriffs
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Erinnerung an den Tag in Innsbruck von Hedwig Gläser"Am 15. Dezember 1943 nutzte die 15. US-Luftflotte erstmals ihre durch die neuen Basen im Raum Foggia verbesserte strategische Lage und startete den ersten und verhängnisvollsten von insgesa...
Herbstfahrt Runkelstein-Jenesien
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Bilder der Chronik Flaurling zur Verfügung gestellt von Bgm. Brigitte Praxmarer
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Bilder der Chronik Flaurling zur Verfügung gestellt von Bgm. Brigitte Praxmarer
Chronik Flaurling
Fahrt der HelferInnen nach Madonna della Corona
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Bilder der Chronik Flaurling zur Verfügung gestellt von Bgm. Brigitte Praxmarer und Karl Konrad
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Herbstfahrt an den Achensee und nach Schlehdorf
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Bilder der Chronik Flaurling zur Verfügung gestellt von Bgm. Brigitte Praxmarer
Chronik Flaurling
Hoangartnachmittag - Feuerwehr
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Bilder der Chronik Flaurling zur Verfügung gestellt von Bgm. Brigitte Praxmarer
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Emma Tabarelli auf Sommerfrische
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Hellbert David, Eder Sebastian, Hellbert Kevin, Gruber Benni
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Diverse Hypothekarerneuerungen für Armenfonds
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Gemeinde Flaurling
Herbstfahrt zu drei Schlössern
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Herbstfahrt Nach Brannenburg zum Wendelstein
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Bilder der Chronik Flaurling zur Verfügung gestellt von Bgm. Brigitte Praxmarer
Chronik Flaurling
Heimatberechtigungen betreffend
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Hongartnachmittag zu Thema Brandschutz
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Bilder der Chronik Flaurling zur Verfügung gestellt von Bgm. Brigitte Praxmarer
Chronik Flaurling
Hoangartnachmittag mit Bildern aus der Chronik
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Ligges Jörg hat handschriftlich seine Hof in den Jahren 1952/53 ausführlich beschrieben.
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Maria Prantl
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Georg Plafinger, Max Walser, Johann Reiter; Anton Bartl und Maria Strigl
Chronik Flaurling
Ausflug der HelferInnen - Gschnitz
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Letzte Arbeiten am Mahd am Flaurlinger Berg
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Ortschronik Telfes
Chronik Telfes im Stubai
Glockenstreit, Pfarre, Gemeinde, Lacher
Teil von Ortschronik Telfes
Brief des Dekanalamt, Beschwerde Jos. Lacher gegen Pfarrer, Versuch zu schlichten
Ortschronik Telfes
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Barbara Trenkwalder (Geisen) aus Oberhofen klöppelte; Fotografien von Josef Weisleitner
Chronik Flaurling
Telferberg-Nederjoch-Jochkreuz vor dem Brand
Teil von Ortschronik Telfes
Ansicht Telferberg vor dem Brand um 1939, Original bei Lanthaler Peter
Ortschronik Telfes