Affichage de 47062 résultats

Description archivistique
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

33156 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

1714 Mai 25 Innsbruck/Kitzbühel

Georg Falger, Stadt- und Landrichter, publiziert die Gubemialentscheidung im Lohnstreit zwischen den sechs Viertlern und den Geyschneidem, wobei man sich auf die Laxordnung von 1646 bezieht. Es wird zur Recht erkannt, dass die Erstinstanz übel geu...

1812 Sept.

Sammelposition:Vorladungen der Gemeinden wegen Steuervorschreibung, Steuerberechnung für Ebbserberg und Rettenschöss.

1724 Sept. 5

Agnes Egger, Ehewirtin des Christian Ober häuser am Egg unterm Klauswald, liegt krank zu Bett, ist jedoch guten Verstandes und gibt ohne jede Überredung ihren letzten Willen kund. Der Leichnam soll nach katholischem Brauch zu geweihter Erde bestat...

1624 Okt. 6

Jeremias Joess, Georg Wörl, Hans Mayr, Bürger des Rats, Balthasar Joess, Hans Mages genannt Spiss, Hans Kimele, Hans Perchtolt, Belasy Walthart, sämtlichte Bürger und Hans Hamerle und Hans Krismer, Inwohner zu Imst, sichern dem Grundherrn Bernhard...

1790 März 8, Anras

Agnes Zacher, Witwe des Matthias Mair, Messner zu Aßling, lebt nicht mehr in diesem Gericht, weshalb ihr seit Entrichtvertrag vom 21. Juni 1784 zugewiesener Anweiser Anton Libiseller zu Libisell aus der Anweisschaft entlassen werden möchte. Ihr Ve...

1497 Mai 15 (Montag nach St. Jenewein)

Thomas Natter verkauft als Vormund des Christian Stagkaler, Diener des Marschalls zu Innsbruck, dem Anton Scheer 3 lb Berner Geld auf der Mahd in der Lasigg (Lassigk) gelegen. Das Grundstück auf der Obermarkter Weide liegt unter dem Rastbichl (Ras...

1892

Petition wegen Grundsteuer

1750 Juni 8, Innsbruck

Durch Hofkammerbefehl wird dem Pflegsverwalter Josef Stöckhl die Einquartierung des Umgeldschreibers Anton Pöschl in Landeck oder Zams verordnet. Er soll eine anständige Wohnung gegen billigen Zins erhalten. Wenn dies nicht möglich ist, so hat Pös...

1693 Juli 30 / Aug. 3

Bürgermeister Johann Aman und die Mitinteressierten des Marktes Reiti und der Pfarre Perwanng veranlassen dieses Markungsprotokoll, weil die Nachbarn in Reitbach der Pfarre Perwanng mit ihrem Vieh in der Alpe Rats weideten und dadurch einen Schade...

1788 Okt. 21 Vils

Statistische Seelenbeschreibung der zum Militär konskribierten Männer, sowie der zum Kriegsdienst tauglichen Pferde. In Vils wohnen in 96 Häusern 113 katholische Familien mit 499 Personen, in Musau in 25 Häusern 29 Familien mit 152 Personen, somit...

1474 Jan. 17 (Montag vor Vinzenz)

Lienhard Pranntstetter zu Kuntl teilt mit seinem Bruder Lamprecht das gesamte Vater- und Muttererbe, nämlich die Pachspeunte zu Kuntl mit genannten Grundstücken zwischen Straße und Berg sowie Äcker und Wiesen zu Herlangstal und bei der Lienhardski...

Jenbach

  • AT GemA Eben a. A. Ch-1200
  • Pièce
  • 1985-04-25
  • Fait partie de Chronik Eben

Gemeinderat

Martin Heim, Manuel Stock, Lukas Ebenbichler, Gerhard Pfister, Evelin Geisler, Heinz Ebenbichler, Martin Stock, Markus Kogler, Lukas Dornauer, Michael Geisler, Christoph DornauerFoto von Nadja Hauser

Jenbach

  • AT GemA Eben a. A. Ch-1201
  • Pièce
  • 1985-04-25
  • Fait partie de Chronik Eben

Jenbach

  • AT GemA Eben a. A. Ch-1202
  • Pièce
  • 1985-04-25
  • Fait partie de Chronik Eben

Résultats 3797 à 3848 sur 47062