Pfarrchronik Teilabschrift Gottfried Leitgeb
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-22-g-1
- Einzelstück
- ab 1800
Teil von Ortschronik Telfes
Abschrift Gottfried Leitgeb aus Kirchenchronik, verfasst Dr. Hausotter, Teile fehlen
Ortschronik Telfes
124454 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Pfarrchronik Teilabschrift Gottfried Leitgeb
Teil von Ortschronik Telfes
Abschrift Gottfried Leitgeb aus Kirchenchronik, verfasst Dr. Hausotter, Teile fehlen
Ortschronik Telfes
Teil von Sammlungen der Chronik Axams
Accord Produktion. Tonstudio Ströher. Orchester Peter Lefor.
Rampl, Walter
Teil von Sammlungen der Chronik Axams
Ohne Titel
Teil von Ortschronik Telfes
Bericht Tiroler Tageszeitung Bericht über Erfahrungen bei der Bekämpfung des Großbrandes am Nederjoch
Tiroler Tageszeitung
Teil von Ortschronik Telfes
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Chronikarchiv Flaurling
es führte Schweigl Hans
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Barbara Trenkwalder (Geisen) aus Oberhofen klöppelte; Fotografien von Josef Weisleitner
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Kirchmair
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Foto nach Brand Hofstätte "Wiesenhof"
Teil von Ortschronik Telfes
Brandfoto digital, vom Hofbesitzer Wanker Anton
Archiv der Gemeinde Telfes im Stubai
Gemeinde Protokolle - Bu 1 - Bilder Handschrift Teil 7
Teil von Ortschronik Telfes
Sitzung Protokollbuch 1 der Gemeinde Telfes, 30 Bilder der Handschriften vom 29.11.1908 bis 11.11.1909
Haas-Parigger, Erika
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Fotografien von Josef Weisleitner
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
es führte Prof. Lair Alois
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
es führten Charlotte und Susanne Erhart
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
es führten Mag. Gabriele Neumann
Chronik Flaurling
Abschluss im Risgarten im Risgarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
bereitet von Helga Kaneider
Chronik Flaurling
Glockenstreit, Pfarre, Gemeinde, Lacher
Teil von Ortschronik Telfes
Brief des Konsistoriums an Pfarrer und Gemeinde in der Streitsache Josef Lacher wegen Glockenläuten
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Abrechnung Tiroler Vereinsbank über den Glockenfond - Kriegsanleihen
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Ausgaben der Flaurlinger Fasnachtszeitung
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Verabschiedung von Sailer Johanna in die Pension
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Pfarrer von Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Oberdorf 6
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Ortschronik Telfes
zum ersten Mal Abhaltung einer Florianfeier, feierliches Amt, nachm. Hauptübung mit 57 Mann, anschließend Generalversammlung im GH Leitgeb, Rechnungslegung, Neuwahl der Chargen.
Archiv der Feuerwehr Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Periode, Florianfeier Mai, Neuwahl Chargen, 1925 Großbrand beim Holzer, 1928 Waldbrand oberhalb Gagers,
Archiv der Feuerwehr Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Chargensitzung, Beschluss Kauf 3 Sanitätsarmbinden, Geleit für gediente Mitglieder ab 25 Jahre, Pflichtteilnahme 3 Übungen jährlich, Florianfeier am Folgesonntag von St. Florian, Gemeinde soll die Hydranten Instandhalten, bei Gemeinde Schlittenkuf...
Archiv der Feuerwehr Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Kirchmontag wurden an 24 Mann der FFW mit Medaillen und Diplomen verteilt: f. 40 Jahre: Franz Schmidt, für 25 Jahre: Anton Leitgeb, Franz Schober, Balthasar Lacher, Lorenz Schleifer Josef Hackl, Anton Wallner, Josef Leis, Johann Hackl, Pius Span, ...
Archiv der Feuerwehr Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Generalversammlung mit Neuwahlen der Chargen, Rechenschaftsbericht, Sanitätsabteilung wurde gebildet, 68 Mann zu Beginn der VIII. Periode.
Archiv der Feuerwehr Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Frühjahrsvollversammlung mit Neuwahlen der Chargen, Neuanwerbung für die im Krieg Gefallenen, Mitgliederstand 67 Mann, 1919 Löschhilfe Fulpmes Werkstätte des Thomas Jäger,
Archiv der Feuerwehr Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Frühjahrsversammlung mit Neuwahlen, Mitglieder 60 Mann, Anfang der 6. Periode zum Brand im Jagerhof Mieders, 1817 Brand in Plöfen drei Häuser und die Bauernmühle- von David Jenewein, Johann Rainer und Franz Krösbacher,
Archiv der Feuerwehr Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Frühjahrsversammlung mit Neuwahlen
Archiv der Feuerwehr Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Kopien aus der Feuerwehrchronik: Feuerwehrgründung 1896, Wahl der Mitglieder für die verschiedenen Aufgaben, Beratung über notwendige Anschaffungen, 1898 gemeinsame Übung mit Neustift, in der 2. Periode bereits 66 Mitglieder, 1899 gemeinsame Übung...
Archiv der Feuerwehr Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Kopien aus der Feuerwehrchronik: Berichte 18.2.1896; Mitgliederverzeichnis, 1897 Geldnot; 1898 FW-Haus fertiggestellt; 1900 Brand beim Schreiber; 1902 Mannschaft auf 71 Mann; 1903 Brandhilfe Neder; 1904 Gleinser Jakob Kaminbrand; 1905 Wasser Hoc...
Archiv der Feuerwehr Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Überprüfung der baulichen Zustände, der Wasserversorgung , des Personals usw.
Archiv der Feuerwehr Telfes im Stubai
Kommandanten Liste FFw-Telfes i.St.
Teil von Ortschronik Telfes
Namen: ab 1891 bis 1991: Franz Schmidt, Josef Wieser, Anton Leitgeb, Franz Penz, Josef Greier, Gottfried Jäger, Heinz Knoflach,
Archiv der Feuerwehr Telfes im Stubai
General Verhandlung 49. der FF Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Generalversammlung der FFW anwesend 72 Mitglieder: Kommandant Penz, Hr. Steiner NSDAP Ortsgruppenleiter, Gendarmerie Vertretung Fulpmes, Bürgermeister, Musikkapelle und FF Kameraden;jährlicher Tätigkeitsbericht 1937/38; Rechnungsprüfung - Geld in ...
Archiv der Feuerwehr Telfes im Stubai
Familie Waldhart Josef (Sandwirt)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
v. l.: Franz Josef, Karl, Vinzenzia geb Matzgeller, Maria Aloisia, Josef, Rosa Anna und Alois Waldhart
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Eder, Hans
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Familie Neururer mit Schweigl Franz
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Aus der Turmkugel der Pfarrkirche
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Festschrift 200 Jahre Firma Theodor Frank in Innsbruck
Teil von Chronikarchiv Flaurling
von Weide Hildegund
Chronik Flaurling
Familie beim Dorfbrunnen (Tuxer)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Sommergäste am Hennenbichl v.l.: K. u. K. Oberpostkommissär Hans Andreas Federer, seine Frau Maria, Rosa Michaeler, Emma Tabarelli und ihr Ehemann K. u. K Postkommissär Augusr von TabarelliSitzend v. l.: Arthur von Tabarelli, Leopoldine Federer m...
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
42. Geburtstag Bgm. Hellbert Roland
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Ausflug mit der Musikkapelle nach Füred am Balaton
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Frühlingsfahrt an den Starnberger See
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Beitrag von Polling für die Feiertagsschule in Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
No 10549DerGemeindvorstehungFlaurlingzur Kenntnisnahme u.Hinterlegung im Gemein-dearchive.Innsbruck 21. Juli 1890Der k. k. Bezirkshauptmann:Hoflacher
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)