Risultati 1833

Descrizione archivistica
Italia Absturz
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Frenes, Franz

Alter: 84; Gutsbesitzer in St. Moritzen stürzte im Tennen 3m tief auf den Heuboden und starb an den Verletzungen.

Raffl, Andreas

Alter: 57; Weithin bekannter Mann (Pfendler). Lebte vom Verkauf von Edelweiß im Raum Meran-Bozen. Stürzte im Passeiertal von der Schlonterwand bei Lazins beim Suchen über 500m weit ab. Überlebte einen Absturz vor einigen Jahren, blieb seitdem aber...

Winkler, Josef

Alter: 24; Knecht in Obergritsch, wollte mit einem Kollegen auf die Jagd gehen. Trennten sich und Opfer wurde vermisst. Leiche wurde unterhalb der Gostwand gefunden. Hatte einen Absturz von einem Felsen nicht überlebt.

Campregher, Giovanni

Alter: 46; Hotelangestellter aus Borgo, stürzte im Heizraum des Hotels Gröbner durch einen Fehltritt in den Kohlenkeller und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Callodini, Cyrill

Alter: [unklar]; Fuhrmann aus Fondo kam mit seinem Fuhrwerk nach Bozen. Dort stürzte er vom Wagen aufs Straßenpflaster und verletzte sich tödlich.

Ranzi, Josefine

Alter: 60; Gattin eines Spenglermeisters, auf Kur in Prags. Verwechselte im Kurhaus die Zimmertür und stürzte über eine Stiege ab. Starb an schweren Kopfverletzungen.

Valorz, Peter

Alter: 4; Kinder fielen beim Spiel von einem Stadel 8m auf eine Steinplatte. Einer sofort getötet, zweiter starb nach 4 Tagen.

Valorz, Thomas

Alter: 4; Kinder fielen beim Spiel von einem Stadel 8m auf eine Steinplatte. Einer sofort getötet, zweiter starb nach 4 Tagen.

Hromadka, Leopold

Alter: 37; Inhaber der Reinigungsanstalt aus Böhmen. Stürzte beim Säubern des Kurmittelhauses von der Glaskuppel auf den Boden und starb an den Verletzungen im Spital.

Kaufmann, Johann

Alter: 32; Tagelöhner aus Tisens. Wollte im Stadel nächtigen und stürzte durch das Futterloch ab. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Weismann, Solomon

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannte Leiche wurde in der Passer bei Gomion gefunden. Dürfte von einer geländerlosen Brücke abgestürzt sein. Später als Kurgast aus Meran identifiziert. Stammte aus Frankfurt/Main. Geistig verwirrt. War wohlhabender J...

Prechtl, Rudolf

Alter: 12; Stürzte beim Laubsammeln am 14.10. von einem Baum auf einen Zaun. Schwere Unterleibsverletzungen. Starb eine Woche später in der Innsbrucker Klinik.

Mair, Josef

Alter: 25; Knecht, stürzte auf dem Weg zur Holzarbeit im Reischacher Wald bei einer steilen Stelle ab.

Rader, Josef

Alter: 57; Knecht in Schönhuben. Stürzte im Futterhaus vom Heustock auf den Tennenboden herab und starb an den Verletzungen.

Wohlfahrter, Ignaz

Alter: 25; Knecht aus St. Martin/Passeier. Starb im Spital an schweren Rückenverletzungen, die er sich bei einem Absturz beim Fensterln beim Fleiserwirt in Riffian zugezogen hatte. Starb im Spital von Meran.

Ladurner, Alois

Alter: 70; Ziegenhirte, wurde lange vermisst. Seine Leiche wurde am 23.6.1913 am Fuße eines Bergrückens aufgefunden.

Jantschner, Johann

Alter: 30; Zimmermannsgehilfe. War bei einem Neubau beschäftigt. Stürzte ab, erlitt lebensgefährliche Verletzungen, an denen er später im Meraner Spital starb.

Reisigl, Franziska

Alter: 72; Frau eines Zimmermeisters. Wollte über eine Leiter auf den Dachboden steigen. Stürzte 10m tief ab und erlitt einen Schädelbasisbruch.

Schinko, Karl

Alter: 13; Sohn eines Elektrobediensteten aus Meran. Hütete Ziegen und stürzte dabei über einen Felsen ab.

Schick, Eduard

Alter: 3; Kind eines Friseurs aus Bayern stürzte vom 3. Stock in die Tiefe. Nur mehr kurze Notizen dieser Fälle.

Ortler, Ignaz

Alter: 41; Soldat in Stilfs, zugeteilt dem Gendarmerieposten in Prad. Erlitt bei einem Absturz schwere Kopfverletzungen, an denen er im Spital zu Meran verstarb.

Gruber, Josef

Alter: 6; Sohn des Haßlbauern in Nördersberg fiel am 20.9. vom Heustock auf die Tenne und starb wenige Tage danach.

Risultati da 365 a 416 di 1833