Affichage de 1582 résultats

Description archivistique
Archiv der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

41 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

1586 V 1 Innsbruck

  • AT StA Hall i. T. II-b-670
  • Pièce
  • 1586-05-01
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Erzherzog Ferdinand II. verkauft seiner Schwester Erzherzogin Magdalena um 1000 Gulden eine jährliche Gülte von 50 Gulden aus dem Pfannhaus und Salzmairlamt in Hall.;Siegler: Erzherzog Ferdinand II.

1369 IV 8 (acht Tage nach Ostern)

  • AT StA Hall i. T. II-b-67
  • Pièce
  • 1369-04-08
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Dyetel Vischer, Bürger zu Hall, und seine Frau Agnes übergeben zu ihrem Seelenheil dem Spital zu Hall ihre 'Leyte' und Stadel, welche an der unteren Schefgasse gelegen sind und zuvor der Sorgerin gehört und 'Sorgerin Leyte' geheißen haben. Sie gre...

1586 III 20

  • AT StA Hall i. T. II-b-669
  • Pièce
  • 1586-03-20
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Zwischen der Stadt Hall und Wilten hat es Streitigkeiten wegen der Lieferung von Füllmaterial für die Steinkästen der InnbfÜcke gegeben. Vorbehaltlich einer späteren Regelung stimmen die Wiltener der Lieferung von bis zu 55 Fuder Föhren bei.;Siegl...

1586 III 20 Innsbruck

  • AT StA Hall i. T. II-b-668
  • Pièce
  • 1586-03-20
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Zwischen der Stadt Hall und Hötting ist ein Streit ausgebrochen. Der erste Streitpunkt betrifft die Verpflichtung der Höttinger zu Steinfuhren für die Steinkästen der InnbfÜcke. Der zweite Punkt betnfft die Zollforderung von Hall für die Weinfuhre...

1585 IV 23

  • AT StA Hall i. T. II-b-667
  • Pièce
  • 1585-04-23
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Thomas Riedl, Schuhmacher von Fulpmes, hat von Ribiß von Telfes zwei Mähder in der äußeren Forachau gekauft und bestätigt ihm, daß er zur Bewässerung seiner Grundstücke gemäß dem Wasserbrief der Gemeinde ein Rinnwerk über die beiden Mähder führen ...

1585 III 9 (Konzept)

  • AT StA Hall i. T. II-b-666
  • Pièce
  • 1585-03-09
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Hans Ribiß, genannt Härtler, verkauft um 386 Gulden dem Christian Nagiller von Mieders 1/4 des ganzen Zirggenhofes samt dem halben Käser.;Siegler:Zeugen: ?; Nikolaus Kapferer

1584 VI 26

  • AT StA Hall i. T. II-b-665
  • Pièce
  • 1584-06-26
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Anton Copaun (Antonio Capponi) von Vicenza und Josef Gardun (Isepo Gardun) von Arco, beide Handelsleute, stellen der Stadt Hall als Propst der Waldaufstiftung einen Revers über ein Haus in Schwaz oberhalb der Brotbank in der Klostergasse zwischen ...

1583 VII 7

  • AT StA Hall i. T. II-b-664
  • Pièce
  • 1583-07-07
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Gertraud Auer, Gattin des Christian Höllriegl von Partschins, setzt ihren Gatten als Bevollmächtigten in der Erbsache ihres Vaters Michael Auer von Rattenberg ein (vergleiche Urkunde Nr. 660 von 1583 VI 8).;Siegler:Zeugen: Wolfgang Seidemann; Vei...

1583 VI 8

  • AT StA Hall i. T. II-b-663
  • Pièce
  • 1583-06-08
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Wolfgang Seidemann, Stadt- und Landrichter von Meran, stellt dem Christi an Hölrigl von Partschins eine Bestätigung aus, daß er 1581 zum Gerhab der Kinder Michael, Christof, Maria, Barbara, Kunigunde, Magdalena und Elisabeth des Christof Auer, Pfl...

1583 III 5

  • AT StA Hall i. T. II-b-662
  • Pièce
  • 1583-03-05
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Bereits 1527 wurde ein Streit zwischen Thaur und Hall wegen Steuerzahlungen geschlichtet, wonach jene Haller, die im Thaurer Gefleht vor dem Jahre 1500 Besitz erworben hatten, nicht mit den Thaurern zu steuern hatten. Im Auftrag der Regierung schl...

1583 II 8 Innsbruck

  • AT StA Hall i. T. II-b-661
  • Pièce
  • 1583-02-08
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Erzherzog Ferdinand II. schenkt .. seiner Gattin Anna Katherina 'zu ainem glükhseligen newen jar' den Ochslanger in Hall mit dem Stadel oberhalb der Sulzstube im Aichach in Hall (vergleiche Urkunde Nr. 657 von 1582 XII 31).;Siegler: Erzherzog F...

1582 XII 31

  • AT StA Hall i. T. II-b-660
  • Pièce
  • 1582-12-31
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Zyprian Ober, Bürger von Hall, und seine Frau Margarethe, vertreten durch Hans Zeyßler, Bürgermeister von Hall, verkaufen um 1100 Gulden rheinisch an Erzherzog Ferdinand II. ihren Anger, 'Ochslanger' genannt, mit einem Stadel oberhalb der Sulzstub...

1369 IV 3 (Erchtag in den Ostern)

  • AT StA Hall i. T. II-b-66
  • Pièce
  • 1369-04-03
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Mattheis von Hertenberch, Bürger von Hall, und seine Frau Barbara verkaufen dem Heinrich dem Schönekker, Stadtrichter zu Hall, und seiner Frau Adelheid eine jährliche Abgabe von drei Pfund Berner von ihrem Felde, welches einst dem Hausmann gehört ...

1582 X 8 Innsbruck

  • AT StA Hall i. T. II-b-659
  • Pièce
  • 1582-10-08
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Erzherzog Ferdinand H. schlichtet einen Streit zwischen der Stadt Hall und dem Gotteshaus und Kloster zu Unserem Herrn in Hall. Es geht dabei um Steuern von den Häusern des Klosters und um die Gerichtsbarkeit über die Dienstleute des Klosters. Let...

1582 VIII 15

  • AT StA Hall i. T. II-b-658
  • Pièce
  • 1582-08-15
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Ansitz Scheidenstein bei Hall: Georg Fieger hat auf Befehl des Landesfürsten den Streit zwischen der Stadt Hall als Vertreter des Spitals und den Bauern von Absam wegen des Zehents, den diese nicht immer entrichten wollten, geschlichtet. Hall hat ...

1582 VII 25

  • AT StA Hall i. T. II-b-657
  • Pièce
  • 1582-07-25
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Georg Schwaiger am Vögls(berg), Gericht Rettenberg, und Christof Müllner im Volderwald als Vertreter der Gattin des Georg Schwaiger, seiner Schwester Anna Müllner, stellen dem Hans Puecher, Bürger von Hall, einen Schuldbrief über 100 Gulden aus, w...

1582 VI 6

  • AT StA Hall i. T. II-b-656
  • Pièce
  • 1582-06-06
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Christian Neurauter auf Pircheben im Sellrain stellt der Stadt Hall als Propst der Waldaufstiftung einen Revers über das Viertel des Gutes auf Pircheben aus, das ihm Valtin Saichpühler für 450 Gulden verkauft hat.;Siegler:Zeugen: Hiltpranndt zu Ed...

1581 XI 19

  • AT StA Hall i. T. II-b-655
  • Pièce
  • 1581-11-19
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Ruprecht Kailer von Stubai, genannt 'Frongörer', als Gerhabe der 5 Kinder des Mattheus Schlögl von Frangör bestätigt der Stadt Hall als Propst der Waldaufstiftung das Bestandsrecht des 1,5 Viertels des Frangörerhofes zu Fulpmes.;Siegler:Zeugen: Ma...

1581 VI 29

  • AT StA Hall i. T. II-b-654
  • Pièce
  • 1581-06-29
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Jakob Sailinger, Bäcker und Bürger von Roding, ist Vormund der 5 Erben des Georg Farinßlandt, Bürger von Roding, und vertritt deren Erbansprüche nach dem Tode des Hans Farinßlandt, Bäcker und Bürger von Hall.;Siegler: Markt Roding

1581 VI 1 Innsbruck

  • AT StA Hall i. T. II-b-653
  • Pièce
  • 1581-06-01
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Erzherzog Ferdinand II. verleiht der Stadt Hall, die für ihr Vieh wenige und schlechte Weideplätze hat, die Alm Norfeiß in Lafeiß, deren Grundherr das Pfannhausamt ist und die bisher die Bleierz- und Galmeiknappen sowie die Sämer großteils innegeh...

1581 II 18 Prag

  • AT StA Hall i. T. II-b-652
  • Pièce
  • 1581-02-18
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Kaiser Rudolf II. verleiht den Brüdern Christof, Wolfgang und Hans Stockher ein in der Urkunde dargestelltes Wappen.;Siegler: Kaiser Rudolf II.

1580 X 10

  • AT StA Hall i. T. II-b-651
  • Pièce
  • 1580-10-10
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Melchior WeIser, Urbarpropst des Kelleramtes Stuhlfelden und Mittersillim Oberpinzgau, bestätigt dem Paul Scheyber, seinem Diener und Gerichtsschreiber, und seiner 1573 geheirateten Frau Elsbeth Schwaiger, daß sie sich wohl verhalten haben. Elsbet...

1580 VIII 31 Innsbruck

  • AT StA Hall i. T. II-b-650
  • Pièce
  • 1580-08-31
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Marx Ober05r von Wolfratshausen in Bayern entscheidet im Erbstreit Gännsler bezüglich der Gültigkeit einer Vollmacht (vergleiche Urkunde Nr. 646 von 1580 VI 15).;Siegler: Marx Ober05r

1365 VI 4 (Mittwoch in den Pfingsten) Tirol

  • AT StA Hall i. T. II-b-65
  • Pièce
  • 1365-06-04
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Rudolf IV. verleiht der Stadt Hall auf zwei Jahre den Zoll zu Hall als Entschädigung für die im Krieg gegen Bayern erlittenen Schäden.;Siegler: Rudolf IV.

1580 VI 15

  • AT StA Hall i. T. II-b-649
  • Pièce
  • 1580-06-15
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Marx Ober05r von Wolfratshausen in Bayern stellt dem Heinrich Gännsler von Partenkirchen einen Sippsalbrief aus, damit er seine Schwester Elisabeth, die mit dem Haller Bürger und Lendhüter Peter Plaimentaller verheiratet war, beerben kann (verglei...

1580 VI 1

  • AT StA Hall i. T. II-b-648
  • Pièce
  • 1580-06-01
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Wolfgang Annaman, Meister des Baderhand werkes und Bürger von Hall, als Vertreter seiner Gattin Margarethe Gännsler und deren Schwester Brigitta Gännsler, Witwe des Melchior Pluembl, erzherzoglicher Leibtrabant, und nunmehr mit Mattheus Innerfelde...

1580 V 9

  • AT StA Hall i. T. II-b-647
  • Pièce
  • 1580-05-09
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Balthasar Kirchmayr, Bürger von Hall, kauft mit grundherrlicher Zustimmung der Michaelskirche von Absam, vertreten durch Christof Angerer, Pfarrer von Absam, und Tobias Prell, Pflegsverwaiter und Anwalt von Thaur, um 346 Gulden von Paulus Zanger v...

1580 V 2

  • AT StA Hall i. T. II-b-646
  • Pièce
  • 1580-05-02
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Brigitta, Witwe des Leibtrabanten Erzherzog Karls, Melchior Pluembl, nunmehr mit Mattheus Innerfelder, ebenfalls Leibtrabant Erzherzog Karls, verheiratet, stellt ihrem zweiten Gatten die Vollmacht aus, ihre Interessen in der Erbsache nach ihrem Sc...

1579 X 5

  • AT StA Hall i. T. II-b-645
  • Pièce
  • 1579-10-05
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Hans Dellinger, herzoglich-bayerischer Landrichter zu Ehmg, stellt dem Chnstof Kherstorffer einen Sippsalbrief aus, damit dieser seinen Vetter Leonhard Perghaimer, Lederer und Bürger von Hall, beerben könne . .;Siegler: Hans Dellinger

1579 X 1

  • AT StA Hall i. T. II-b-644
  • Pièce
  • 1579-10-01
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Die Stadt Hall verkauft eine jährliche Gülte von 150 Gulden an Erzherzogin Magdalena aus den Einnahmen und Vermögenswerten der Stadtkammer (Kämmerer Christof Grundtner) und hat dafür vom Küchen- und Pfennigmeister Michael Frannz 3000 Gulden erhalt...

1579 II 23

  • AT StA Hall i. T. II-b-643
  • Pièce
  • 1579-02-23
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Valtin Drockher, Bäckermeister und Bürger von Klausen, stellt der Stadt Hall als oberstem Pfleger des Stadtspitals einen Revers über das Baurecht, den Weingarten, genannt 'Pirchegg', und die Torggel aus, die er von Andreas Albegger, Bürger von Kla...

1578 VIII 10 Innsbruck

  • AT StA Hall i. T. II-b-642
  • Pièce
  • 1578-08-10
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Erzherzog Ferdinand II. hat den Kerschbuchhof jenseits der Allerheiligenkirche in der Höttinger Oblai gekauft, aus dem die Waldaufstiftung 6 Pfund 3 Kreuzer Grundzins erhält. Er tauscht nun diesen Grundzins gegen Grundzinse von Christof Grundtner,...

1578 VII 24

  • AT StA Hall i. T. II-b-641
  • Pièce
  • 1578-07-24
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Andre Söll von Aichperg zu Bruneck als Vogt seiner Gattin Christine Wiser verkauft der Anna Wiser, Witwe des Haller Ratsbürgers Christian Auslasser, einen halben Anger an der Sulzgasse außerhalb der Stadt aber noch innerhalb des Burgfriedens. Der ...

1578 IV 1

  • AT StA Hall i. T. II-b-640
  • Pièce
  • 1578-04-01
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Erzherzogin Magdalena bekennt, von der Stadt Hall gegen Erlag von 3000 Gulden eine jährliche Gülte von 150 Gulden aus den Einnahmen und Vermögenswerten der Stadtkammer gekauft zu haben (vergleiche Urkunde Nr. 636 von 1578 III 31).;Siegler: Erzh...

1365 V 22 (Christi Himmelfahrt) Brixen

  • AT StA Hall i. T. II-b-64
  • Pièce
  • 1365-05-22
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Rudolf IV. befiehlt, daß der Pfleger und Salzmair zu Hall, Heinrich Snellmann, jährlich aus dem Pfannhaus zu Hall 3 Mark Berner an die Stadt Hall bezahlt, damit diese ihren Wächter auf dem Kirchturm bezahlen kann.;Siegler: Rudolf IV.

1578 III 31

  • AT StA Hall i. T. II-b-639
  • Pièce
  • 1578-03-31
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Ratshaus von Hall: Die Stadt Hall verkauft eine jährliche Gülte von 150 Gulden an die Erzherzogin Magdalena aus den Einnahmen und Vermögenswerten der Stadtkammer und hat dafür vom erzherzoglichen Küchen- und Pfennigmeister Michael Frannz 3000 Guld...

1578 III 19

  • AT StA Hall i. T. II-b-638
  • Pièce
  • 1578-03-19
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Leonhard Haller von Mils und Marx Nock vom Volderwald als Gerhaben der Kinder des Sigmund Kessler von Absam verkaufen um 1088 Gulden der Erzherzogin Magdalena (Damenstift) etliche Grundstücke, genannt 'Gaisleer', im Haller Feld auf dem Aichach im ...

1577 XII 29

  • AT StA Hall i. T. II-b-637
  • Pièce
  • 1577-12-29
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Peter Weinrad von Häusern in Ampaß als Gerhab der Ursula, Tochter seines verstorbenen Bruders Ruprecht Weinrad, stellt der Stadt Hall als Propst der Waldaufstiftung einen Revers über ein halbes Kammerland mit Haus und Mühle im Zimertal aus, welche...

1577 XII 13

  • AT StA Hall i. T. II-b-636
  • Pièce
  • 1577-12-13
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Vertrag zwischen der Stadt Hall, Absam und Gnadenwald und den Lehensassen von Schwaz wegen eines Holzschlages jenseits des Joches gegen den Vomperbach hinab, der zwar den genannten Gemeinden gehörte, aber zur Förderung des Bergbaues in Schwaz den ...

1577 X 26

  • AT StA Hall i. T. II-b-635
  • Pièce
  • 1577-10-26
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Hans Paulus Herwart, Gericht Hohenburg, stellt der Agnes Hohenwiser einen Sippsalbrief aus, damit sie das Erbe nach ihrer Schwester Katharina, Witwe des Konrad Strobl von Hall, antreten kann, da diese ohne Erben verstorben ist.;Siegler:Zeugen: Han...

1577 VIII 23 - XII 14

  • AT StA Hall i. T. II-b-634
  • Pièce
  • 1577-08-23
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Verzeichnis der schweren Salztransporte der Schiffleute an der oberen Lend innaufwärts bis Telfs. Nach einem Hinweis von 1579 wurden die Meister und Knechte der Schiffleute gefangengenommen, nachdem sie trotz zweimaliger Bestrafung widerrechtlich ...

1576 VII 31

  • AT StA Hall i. T. II-b-633
  • Pièce
  • 1576-07-31
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Die Beamten des Pfannhauses übergeben der Stadt Hall eine einzufordernde Schuld von 300 Gulden, die die Kinder und die Witwe des Alexander Keller, Ratsbürger von Hall, dem Pfannhaus zu zahlen haben. Dieses Geld dient den neu erbauten Pr esten- und...

1576 VII 2

  • AT StA Hall i. T. II-b-632
  • Pièce
  • 1576-07-02
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Testament der Barbara Strobl, Witwe des Sigmund Pruner von Hall, worin sie ihrem Ziehkind Dorothea Ziegler, Tochter des verstorbenen Jakob Ziegler, ihren ganzen Besitz vermacht.;Siegler:Zeugen: Augustin Fuesstetner, Stadtrichter von Hall Paul Stec...

1575 IV 24

  • AT StA Hall i. T. II-b-631
  • Pièce
  • 1575-04-24
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Die Vertreter der Tiroler Landstände haben von Rosina Sautter, Witwe des Josias Obrist von Schwaz, 2000 Gulden rheinisch geliehen und zahlen dafür jeweils an St. Galli 5 % Zinsen.;Siegler: J ohann, Abt von Stams, Augustin, Propst von Neustift, ...

1575 III 10

  • AT StA Hall i. T. II-b-630
  • Pièce
  • 1575-03-10
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Ruprecht Gleinser von Gleins im Stubai stellt der Stadt Hall als Propst der Waldaufstiftung einen Revers über ein Kammerland in Gleins aus, das er um 580 Gulden rheinisch von Lucas Theuffer von Gleins gekauft hat.;Siegler:Zeugen: Christof Waldner,...

1364 XI 25 (Kathrein)

  • AT StA Hall i. T. II-b-63
  • Pièce
  • 1364-11-25
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Johannes Stutz und seine Frau Diemut verkaufen mit Billigung ihrer Schwester Katharina dem Ulrich dem Schaber, Bürger zu Hall, ein Viertel einer Arbeit an der vierten Pfanne im Pfannhaus zu Hall. Dieses Viertel trägt den Namen 'schüren'.;Siegler:Z...

1574 XI 28

  • AT StA Hall i. T. II-b-629
  • Pièce
  • 1574-11-28
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Jakob Gurell von Schwaz hat von Wolfgang Lasser von Lasseregg, Fischmeister auf dem Ottersee, ein Haus an der oberen und äußeren Lend in Schwaz um 180 Gulden rheinisch gekauft, welches im Osten an Melchior Mannghofer, Bäcker, im Süden an die Lands...

1574 VI 4

  • AT StA Hall i. T. II-b-628
  • Pièce
  • 1574-06-04
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Peter Weltzenperger, Bürger von Hall, stellt der Stadt Hall als oberstem Spüalspfleger einen Revers über ein Baurecht in Heiligkreuz, welches er von Balthasar Würmbseer, genannt Kessler, und seiner Frau gekauft hat, aus.;Siegler:Zeugen: Martin Yez...

1574 II 9

  • AT StA Hall i. T. II-b-627
  • Pièce
  • 1574-02-09
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Mattheus Ruepp, Bürger und Zins einnehmer der Kirchen von Hall, hat vom Küchenmeister des Damenstiftes Michael Franz für die für den Damenstiftsbau gekauften Häuser und Grundstücke die Grundzinse in der Gesamthöhe von 15 Gulden 2 Kreuzer erhalten....

1573 X 25

  • AT StA Hall i. T. II-b-626
  • Pièce
  • 1573-10-25
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Joachim Ziegler von Amras stellt der Stadt Hall als Propst der Waldaufstiftung einen Revers über das Fischlehen in Amras mit seinen in der Urkunde genannten Besitzungen aus.;Siegler:Zeugen: Hans Sautter, Stadtrichter; Hans Forcher d.J., Bürger vo...

1573 VIII 21 Innsbruck

  • AT StA Hall i. T. II-b-625
  • Pièce
  • 1573-08-21
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Erzherzog Ferdinand H. gestattet seinen Schwestern Magdalena und Helena die Einzäunung einer Neurauth im Umfang, wie er vom Tiroler Forstmeister gestattet wurde. Dieses Neurauth dient zur Viehhaltung (des Damenstiftes).;Siegler: Erzherzog Ferdi...

1573 V 12

  • AT StA Hall i. T. II-b-624
  • Pièce
  • 1573-05-12
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Hans Mayr vom unteren Schönberg stellt der Stadt Hall als Propst der Waldaufstlftung einen Revers über das Geyerscheißgut mit allen in der Urkunde genannte Besitzungen aus.;Siegler:Zeugen: Hans Sautter, Stadtrichter von Hall Jakob Mayr von Telfes,...

Résultats 365 à 416 sur 1582