78096 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

59611 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

1581 Okt. 8

Erhard Schidenhofer, Pflegsverwalter zu Imst, beur kundet, daß der Bürgermeister Martin Rodt von Imst den Christan Jerlin, Georg Moll, Hans, Georg, Michael, Jakob und Gregor die Dolden, Andrä Koier, Oswald Fridel, Hans, Michael und Oswald die Köck...

Knaus plant Heli-Stützpunkt in Mayrhofen

Zwei Stützpunkte für Rettungshubschrauber gibt es bisher im Bezirk Schwaz: einen ganzjährig von der Firma Schider Helicopter Service (SHS) besetzten in Kaltenbach und einen in Tux, der vom ÖAMTC im Winter betrieben wird. Geht es nach den Plänen vo...

Tiroler Tageszeitung

Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung

Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; von li.: Bgm März Sepp, Gemeinde Wielenbach, Bayern; Bstieler Cilli, Dorferneuerung Virgen; Vizebgm...

Verlag Andrä Lottersberger

Raum Gerlos

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-1110
  • Einzelstück
  • 1984-12-04
  • Teil von Chronik Eben

1669 X (Abschrift)

  • AT StA Hall i. T. II-b-1110
  • Einzelstück
  • 1669-10-01 - 1669-10-31
  • Teil von Stadtverwaltung

Vertrag bezüglich der Verbauung des Baches in Hagnach bei Meran und bezüglich der -Kostenaufteilung.Siegler: Kaspar Weilandt, Kelleramtsgegenschreiber von Ti rol

1669 X

  • AT StA Hall i. T. II-b-1111
  • Einzelstück
  • 1669-10-01 - 1669-10-31
  • Teil von Stadtverwaltung

Kostenaufteilungsschlüssel für die Verbauung des Baches in Obermais gemäß eines alten Vertrages von 1613. Danach hat das dem Spital in Hall grundherrlich unterstehende Hilbergut lü Gulden 36 Kreuzer zu zahlen.Siegler: Kaspar Weilandt, Kelleramtsge...

Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung

Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; von li.: Bgm März Sepp, Gde. Wielenbach, Bayern; Cilli Bstieler, Dorferneuerung Virgen; Vizebgm. DI...

Verlag Andrä Lottersberger

1670 I

  • AT StA Hall i. T. II-b-1112
  • Einzelstück
  • 1670-01-01 - 1670-01-31
  • Teil von Stadtverwaltung

Matthias Norz, Futtermeister der Erzherzogin Anna, und Hans Pambgartner. Hofsattler und Bürger von Innsbruck, kaufen von Karl von Graben, Milizhauptmann der Tiroler Landstände in Innsbruck, die Obermühle im Kerschtal bei Innsbruck mit allen Rechte...

Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung

Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Min.Rat Dr. Magel Holger vom bayr. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten beda...

Verlag Andrä Lottersberger

1670 II

  • AT StA Hall i. T. II-b-1113
  • Einzelstück
  • 1670-02-01 - 1670-02-28
  • Teil von Stadtverwaltung

Georg Jabinger, Schuhmachermeister von Pradl (Gern. Innsbruck), stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein halbes Jauch Acker außerhalb des Himmergartens im Amraser Feld aus, das er von seinem Stiefvater Thomas Todt gekauft hat und das einst...

Mayrhofen

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-1113
  • Einzelstück
  • 1984-12-04
  • Teil von Chronik Eben

Mayrhofen

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-1114
  • Einzelstück
  • 1984-12-04
  • Teil von Chronik Eben

1670 II 28

  • AT StA Hall i. T. II-b-1114
  • Einzelstück
  • 1670-02-28
  • Teil von Stadtverwaltung

eit Saurwein, Wirt am unteren Schönberg, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über das Geyrscheißgut aus, das er von Christian Lenner von Mieders, Vormund der Kinder des Karl Lenner vom unteren Schönberg, gekauft hat und das Karl Lenner 1665 vo...

Mayrhofen

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-1115
  • Einzelstück
  • 1984-12-04
  • Teil von Chronik Eben

1670 X 28

  • AT StA Hall i. T. II-b-1115
  • Einzelstück
  • 1670-10-28
  • Teil von Stadtverwaltung

Blasius Khlinger, Unterkaplan der Waldaufstiftung, stiftet der vom Stadtpfarrer Stefan Gifl ins Leben gerufenen Allerseelenbruderschaft 60 Gulden für zwei Messen in der Veitskirche in der Allerheiligenwoche.Siegler: Stefan Gifl, Stadtpfarrer; Alle...

Umgang bzw. Prozession

Herz Jesu Umgang zurück zur Pfarrkirche, Mädchen mit kleiner Mutter Gottesstatue, bei junge Frauen in der Mitte Rappold Barbara geb. 1961, Schaber Ulrike geb.1960, bei Frauen links Scharmer Karolina geb. 1911, Sternwirtin Föger Adele geb. Föger ge...

Ergebnisse: 4265 bis 4316 von 78096