Bilder Detektive der Vergangenheit 3
- AT GemA Flaurling ChrF-chr-2014-0199c
- Item
- 2014-08-16
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
124554 results with digital objects Show results with digital objects
Bilder Detektive der Vergangenheit 3
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Kataster Buch Nr. 29/16 Transkript Teil 1
Part of Ortschronik Telfes
Cataster 29/16 Teil 1 transkribiert, enthält nur Tabellen
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
öst. Bergrettung an Gemeinde S1
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Wiltener Platzl in der Abendsonne
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Vor der Fassadenrestaurierung
Untitled
Ansuchen um Beginn der Regulierungsarbeiten
Part of Chronikarchiv Flaurling
AbschriftAnden hohen Tiroler LandesausschussinInnsbruck.Mit Bezug auf wohldortigen hoh. Erlaß vom 12. MärzZl. 562/X betreff Inn-Regulierung folgtin der Anlage eine beglaubigte Abschrift desverlangten, nun in Rechtskraft stehenden Ge-mende-Ausschuß...
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
1 Bild digital
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
1 Bild digital
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
1 Bild digital
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
1 Bild digital
Untitled
Part of Chronik Sammlungen Schwoich
Es hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Herr Toni Prosch im 64. Lebensjahr verstorben ist. Unsere Anteilnahme gilt seiner Gattin, seiner Tochter, seiner Mutter und allen Angehörigen.
Part of Chronik Sammlungen Schwoich
Es hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Johann Bichler, „Schmied – Hansi“, im 79. Lebensjahr verstorben ist. Unsere Anteilnahme gilt seiner Schwester und allen Angehörigen.
Theresia Weingartner, geb. Plankensteiner
Maria Oberbichler, geb. Ladstätter, Bachschusterbäuerin in Dölsach
Part of Sammlungen der Chronik Jochberg
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Jochberg
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Jochberg
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Jochberg
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Axams
Mitabgebildet die Familie Haider Sepp/Maria
Kaiserliche Baugenehmigung Hof Platteler
Part of Sammlungen der Chronik Axams
Untitled
Wattens- Laurentiuskirche: Hochzeit
Part of Sammlungen der Chronik Axams
Untitled
Landeshauptmann Partl in Axams
Part of Sammlungen der Chronik Axams
Untitled
Innsbruck-Gasthof Engel: Überraschung zum 80. Geburtstag
Part of Sammlungen der Chronik Axams
Untitled
Ofenbauten Protokolle in Telfes
Part of Ortschronik Telfes
KK Landgericht Mieders Landrichter Guggenberger und Gemeindevorsteher Mathias Leitgeb erstellen Befunde über Ofenbauten in Telfes
Untitled
Regulierung Armenanstalten-Bettler-KK Landgericht
Part of Ortschronik Telfes
KK Landgericht Regulierung der Local Armenanstalt, Bettelei, Zwangsarbeitshaus Schwaz, Umgang mit fremden und arbeitsscheuen Leuten,
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Heiratsfoto Mizzi und Karl Kluckner
Kindergarten-Jahresfoto Mair Martha
Part of Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen digitale Kopien
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Haus Nr. 2 - 5, Franz Miller das Hollerhaus , Peter Wisflecker das halbe Ascherhaus, Pankraz Mayrische Kinder die andere Hälfte Ascherhaus, Veit Volderauer ein halbes Stängleshaus, Georg Voldrauerischer Erben die andere Hälfte Stängleshaus, Andare...
Untitled
Grundbesitzbogen Gruber Mathias vulgo Schmalzer, Armenhaus
Part of Ortschronik Telfes
Grundbesitzbogen zum Gebäude (Armenhaus) der Gemeinde Telfes und deren Vorbesitzer,
Untitled
Lageplan der Gasse und eingezeichnetem Stein
Part of Ortschronik Telfes
Lageplan der strittigen Gasse, die durch einen Stein unbefahrbar wurde, und die umliegenden Nachbarhäuser, Handzeichnung des Klagenden Mair.
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Bezirksgericht Mieders Verlassenschaftsabhandlung nach Maria Pittl Witwe Schober geb. Schlaucher vulgo Tudler, Erbe ist der Gatte Josef Pittl, die Liegenschaften werden ihm einverleibt, der Koahteil wurde an die Kirche vermacht. (siehe Stiftbrief...
Untitled
Busfahrplan Auto Bair von Innsbruck ins Stubai
Part of Ortschronik Telfes
Fahrplan von Auto-Unternehmen Leo Bair in das Stubaital, Haltestellen, Straßenplan, Beschreibung, einzelne Werbeeinschaltungen,
Festschrift 240 Jahre Schützenkompanie Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Geschichte der Schützenkompanie Telfes von Kofler Christian, Geschichte von Telfes im Stubai von Karlheinz Töchterle, Marketenderin von Claudia und Sylvia Plawenn Salvini, zur Geschichte der Musikkapelle Telfes von Karlheinz Töchterle, zur Stubai...
Untitled
Tiroler Landestheater in Telfes
Part of Ortschronik Telfes
aus KontaktzeitungDas Tiroler Landestheater gastiert im Gemeindesaal Telfes mit dem 2 Personenstück "Love-Letters"
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Foto
Untitled
Montag nachmittags, Grabungen im Altarraum der Kirche
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Donnerstag nachmittags, Elektrik im Presbyterium der Kirche
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Ausbau der Bänke der Pfarrkirche
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bilder von Georg Prossliner
Untitled