Krippe, altes Uhrwerk u. a. in der Pfarrkirche
- AT GemA Flaurling ChrF-ud-cl
- Series
- 2000-01-01 - 2000-01-31
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
124554 results with digital objects Show results with digital objects
Krippe, altes Uhrwerk u. a. in der Pfarrkirche
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Cession für Armenfond von Jakob Seiser
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Weihnachtsfeier der Volksschule
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
An die Chronik übergeben von Peter Schmerbeck (via Landesleitung der ChronistInnen)
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Die Aufzeichnungen des Pfarrer Wilhelm Hammerle
Part of Chronikarchiv Flaurling
Pfarrchronik
Untitled
Die Aufzeichnungen des Dekan Franz Schwarz
Part of Chronikarchiv Flaurling
Pfarrchronik
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
von Ludwig Leuprecht
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Broschüre 20 Jahre Chorgemeinschaft
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Mieming
Untitled
Part of Chronikarchiv Mieming
Untitled
Part of Chronikarchiv Mieming
Untitled
Part of Chronikarchiv Mieming
Untitled
Part of Chronikarchiv Mieming
Untitled
02_Dorfputz 2025 am 05.04.2025
Part of Chronikarchiv Mieming
Untitled
Part of Chronikarchiv Mieming
Untitled
Part of Chronikarchiv Mieming
Untitled
Part of Chronikarchiv Mieming
Untitled
Part of Chronikarchiv Mieming
Untitled
Part of Chronikarchiv Mieming
Untitled
Part of Chronikarchiv Mieming
Untitled
Part of Chronikarchiv Mieming
Untitled
01_Dorfputz 2025 am 05.04.2025
Part of Chronikarchiv Mieming
Untitled
Part of Chronikarchiv Mieming
Untitled
Part of Chronikarchiv Mieming
Untitled
Benutzungsbedingungen:Gleitende Archivsperre (30 Jahre) bzw. erweiterte Schutzfrist für personenbezogene Daten.
Untitled
Chormitglieder auf einer Chorreise
Part of Chronikarchiv Flaurling
vorne Mitte Ladurner Gertraud (Lehrers Trautl) mit Mutter Maria geb. Wachter die 1933 verstorben ist.
Untitled
Chormitglieder vor dem Schloss
Part of Chronikarchiv Flaurling
sitzend vl: Schweigl Maria, Schweigl geb Hellbert Marianne,Kirchmair (Sonneler) Alois, Bartl Martha, Ladurner Adolf (Chorleiter), Hellbert (Tuxers Groaße) Marianne, Haider geb Laichner Klara; 1. Reihe st vl: Mair geb Waldhart Maria, Heubacher Hedw...
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
laut Kirchenrechnung v. ao 1707 mußte die Pfarrkirchezu Pfaffenhofen 62 f 24 x blos dem Glaser deßhalb fürHerstellung der Kirchenfenster bezahlen. In demnahen Pohnwalde wurde lange nachhin immerda Eisenstückegefunden, glaublich vom Schlose dahin v...
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Tabarelli und der Flaurlinger Korb
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Chronik der Freiwilligen Feuerwehr
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Ausflug nach Mösern zur Friedensglocke
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Cession für Armenfond von Anton Welzoner
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Cession für Armenfond von Agnes Matzgeller
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Die Schlacht von Calliano 1487: Mythos und Wirklichkeit
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zur Geistesgeschichte der Kriegsführung zwischen Mittelalter und Renaissancevon Bernd Röck
Untitled
Cession für Armenfond von Alois Keil
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Anton Enthofer - Ernennung zum Consiliarius
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled