Risultati 11061

Descrizione archivistica
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

8705 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Engstelle Sauzipf

Engstelle "Sauzipf" in Dölsach Ost, das "Nadelöhr der Verbindungsstraße Dölsach-Gödnach (über vlg. Haslacher, vlg. Unterhofer, vlg. Rader, St. Georgskirche); li.: Haus vlg. Mesner, westlich davon unter der Straße vlg. Pöschl (Hausfr...

Senza titolo

Abrechnung des Kirchenbaus

Abrechnung des Kirchenneubaus ab 1811, bez. "Rechnung Stellung über das Kirchen-Gebeide zu Flürs im Jahr1811 welche instehender Baumeister Augustin Wolf in Gegenwarth der Curatie vorgelegt hat.", mit Beschreibung des Alt- und Neubaus.

1753 XI 20

Stel1ungs-Inventar der St. Andreaspfarrkirche, der St. Johanneskirche und des Siechenhauses zu Lienz Anwesende: Andree Kranz, Franz Oblasser, Andree Unteraigner, Andree Michael Kranz, alle Ratsbürger zu Lienz Georg Joseph Puecher übergibt mit dies...

1754 VIII 12

Waldberaitungsprotokol1 der Herrschaft Lienz

Abrechnung Glockenbau (Kirchturmbau)

Abrechnung zur Erhöhung des Kirchenturms, bez. "Quittung uns Ausweis Uiber die von h. H. Philipp Jakob Dialer zum Glockenbaum gelohnet 600 fl. worin die Summe von der Verzinsung, und die Abzahlung des Kapitals (...) abgegebenen Schuldschein e...

1755 X 6

Original Pergament 59,5 cm x 42 cm m. PI. 4,8 cm, anhangendes Siegel in Holzkapsel

Quittungen, Schuldscheine und Rechnungen

Verschiedene Quittungen, Rechnungen, Lieferscheine und Schuldscheine, unter anderem: Schuldschein des Johann Mark aus Strengen, 1816 Rechnung für Johann Alois Köll, der für die Gemeinde als Kaiserjäger eingestanden ist, 1816 Rechnung des Landgeri...

1756 III 20

Michael Rohracher bestätigt, von Peter Obrist, Inhaber des Goller Gutes, Gericht Lienzer Clausen, als Anweiser seiner Schwester Justina Obrist 192 fl und 12 fl 16 kr Zinsen erhalten zu haben. Siegler: Joseph Sebastian Mayr zum Thurn, Tir. Herr und...

1756 VIII 28

Wenzl Maria, Reichsgraf zu Pötting, Freiherr zu Oberfalckhenstain, Herr zu Sternburg, Genemburg etc. und Erbburggraf zu Lienz belehnt den Ratsbürger und Handelsmann Ignatj Oberhueber aufgrund eines Kaufbriefes von 1755 Oktober 6 (Michael Possnig a...

Ortsteilansicht

Ortsteilansicht von Dölsach nördlich der B 100 und östlich Ortsauffahrt; Im Vordergrund: von li.: Haus Kofler Balthasar, Dölsach 107; Haus Mair Theresia (DI Mair Franz, Maria und Lore Mair), Dölsach 50; Haus Defregger Josef, Altbgm., Dölsach 70;

Senza titolo

Friedhof

Dölsach verschneit, unter Friedhof; re.: Dependance von Hotel Tirolerhof; li.: Hof "Moar", (Nußbaumer);

Senza titolo

1757 V 18

Abschrift der Taufbucheintragung 1743 September 13 für Mathias Läner, Sohn des Bartholomäus Länger und der Maria Mayr von Gaiss.

Quittungen, Rechnungen, Begele

Quittungen, Rechnungen und Belege sowie sonstige Finanz- bzw. Steuerunterlagen von 1901-1913, nach Jahren geordnet. u.a. Rechnungen für Schule, Feuerwehr sowie Ausgaben für "Sanität und Kultus";

"Heimatmatrik" (Heimatrolle)

Alphabetisches Register von Familienbögen mit Angaben der haushaltsführenden Personen und deren Familien; diverse Personenstandsanzeigen beiliegend.

Senza titolo

1455 XII 6

Wolfgang Agather am Rindermarkt übergibt seiner Schwester Margret, der Ehefrau des Sohnes der Waelhin Wolfgang, als elterliches Erbteil einen Acker, eine Wiese, eine Kuh, ein Federbett und einen Polster unter Festsetzung des Vorkaufsrechts. Siegle...

1591 Juni 15

Die Gerichtsherrschaft Freundsberg vergleicht sich mit den Landgerichts- und Marktviertlausschuß in zehn strittigen Punkten gütlich. Es geht um die Aufnahme gerichtsfremder Untertanen, Gewerbekonzessionen nach Rücksprache mit dem Ausschuß, Verrech...

Zahlungsbuch und Grundbuchauszug

Zahlungsbuch, bez. "Zahlungsbüchel und Grundbruchs-Auszug der tirolischen wechselseitigen Gebäude- Brandschaden-Versicherungs-Anstalt nach den neuen Statuen vom Jahre 1874" für die Gemeinde Flirsch bzw. die Gebäude Widum, Stadel der Kura...

1757 III 6

Gesuch des Simon Oberhofer, Radergeselle zu Lavant, um die Übernahme der Handwerksgenehmigung nach seinem verstorbenen Vater Antoni Oberhofer, gewesener Kadermacher zu Lavant.

Friedhof

Dölsach verschneit, unter Friedhof; re von Trauerweide: Wenzlhof (Frick); darunter: Hotel Tirolerhof;

Senza titolo

Einzugsliste für den Gemeindekassier

Heftchen, bez. "Einzugsliste für den Gemeinde-Kassier Martin Matt für das Jahr 1881" mit Stempel der Gemeinde-Vorstehung; tabellarische Auflistung verschiedener Einnahmen.

1758 VII 24

Brigitha Kuenz, Witwe nach Michael Mentler, wird mit Rat ihres Anweisers, Johann Moser, Inwohner auf der Kalchgrueben zu Lienz, in das Bürgerspital zu Lienz lebenslänglich eingepfründet (Kirchprobst Bernhardt Unterhueber). Die Einpfründungssumme b...

1758 VIII 22

Die Kinder der Catharina Cränebiter aus ihren bei den Ehen mit Thomas Egger und Franz Johannes Cränebiter, beide Weißgerbermeister zu Lienz, verkaufen mit Wissen ihres Gerhaben Guälbert Scheiz, Stadtchirurg zu Lienz, ihrem Stiefvater Blasy Oberkof...

Aufschreibbuch eines Textilhändlers

Aufschreibbuch eines Textilhändlers zwischen 1877 und 1893, möglicherweise vom Lodenhändler Johann Ehart (1841-1915); Auflistung der gelieferter Wolle/des gelieferten Lodens etc.

Jahresrechnung der Gemeinde

handschriftliche Jahresrechnung der Gemeinde für das Jahr 1907: tabellarische Auflistung der Erträge, u.a. Ausgaben für Schule, Feuerlöschwesen, Armenversorgung, Kultus.

Blick auf Dölsach

Blick auf Dölsach Ost mit "Straßersiedlung", ehem. Kreuzwirt an der B 100 und der Tischlerei Tschapeller (mit Türmen); Ganz li. auf der unteren Bildhälfte: der Kuenzhof in Gödnach;

Senza titolo

1758 XII 13

Privatbrief des Oberjägers Johannes Glanzl an seinen Bruder Josef Glanzl. (k.k. Jägerkorps)

Jahresrechnung der Gemeinde

Jahresrechnung der Gemeinde für das Jahr 1908: mit beiliegenden Schreiben der Landesregierung und handschriftlichen Konzept; tabellarische Auflistung der Erträge, u.a. Ausgaben für Schule, Feuerlöschwesen, Armenversorgung, Kultus.

Risultati da 4889 a 4940 di 11061