- AT GemA Flaurling ChrF-sa-tab-m1_bc-0002
- Einzelstück
- 1550
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Tabarelli, August
112 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Tabarelli, August
Einladung Streifzug durch Imst
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
QUOMODO REGINPERHT ECC[LESI]AM CONDIDIT IN SCARANZIAEIN d[e]i nomine me reginperto cogitante uel tractante de anima mea seu de uitafutura ut in quantitate apud pio d[omi]no ueni a[m] accipere mererer pári suffragante germano n[ost]ro irminfri...
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Flaurlinger Musik in Imst bei Notar Wachter
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Notar Wachter
Tabarelli, August
Teil von Chronikarchiv Flaurling
humiste portione[m] mea[m] similit[er] foras montes in uilla slehdorf nuncupante [et] in hofahai[m] [et] in uilla quae di[citu]r sindoluesdorf. Similit[er] [et] in kisingas omne[m] terminu[m] n[ostru]m ita in augm[en]tum iustitiae frugi adduxi i...
Teil von Chronikarchiv Flaurling
iacentis diocesis id est frigisinga ad s[anct]am maria[m] ad ep[iscopu]m qui illuc e[ss]e uider[et]ur censu[m]exire uider[et]ur id est pedules duos propt[er]stabilitatis patru[m] subposite regule ut dicio episcopalis non dee[sset] ad ordinandu[...
Heimatberechtigung für Maria Prantl
Teil von Chronikarchiv Flaurling
nach Imst
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
sem[et]ipsum cu[m] omne substantia sua cu[m] consensu principis n[ost]ri summi tassilonis ad ipsum locu[m] p[re]dictum tradidit [et] ibid[em]corone signu[m] ab arbione archip[resbite]ro accepit. si quis contra haec tam de propinquis quam de extra...
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Fritz Rokita am Motorrad Marke Zündapp bei der ersten Ausweiche nach dem Karrer Tunnel Richtung Innsbruck
Teil von Freiwillige Feuerwehr Imst
Brand in der Küche des Widums. Beim Ausbruch des Brandes befanden sich Pfarrer Franz Angermeier und Diakon Anton Witsch im Raum.
Tiroler Tageszeitung
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Kirche, Geschichte
OSR Dir. Johann Krabacher
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Musikkapelle
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Bergbau Karrösten
OSR Dir. Johann Krabacher
Freude an Bewegung; Schneefreie Radwege
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Gemeindechronik Karrösten
Kaum Zeit für vertiefendes Einarbeiten
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Raub von 20 Kronen von Alois Wechselberger
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Chronik Flaurling
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
aus Mayrhofen; gestorben in Imst;
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
aus Mayrhofen; gestorben in Imst;
Sieg im Völkerball beflügelt VSO-Team
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Gemeindechronik Karrösten
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Ich war sehr gerne euer Obmann
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Oberländer Rundschau
Stadtbuch Imst; mit Beilage Imster Verein
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Erste Bezirkshauptfrau trat Dienst in Imst an
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Zahlreiche Wechsel an der Gemeindespitze
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Mündung Schindler-Kanal in den Inn, 1953
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Mündung des Kraftwerkkanals der Fa. Schindler in den Inn, aufgenommen 1953
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Hedwig Pechtl geb. Neuner Sterbebild innen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Impuls Das Tiroler Oberland Magazin für mehr Lebensqualität
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
2026 Start für Sanierung der PitztalbrückeVerkehr wird einspurig über alte Landesstraße umgeleitet – Chance für neuen Radweg
Teil von Freiwillige Feuerwehr Imst
Bürgermeister mit Anhang
Oberländer Rundschau
Das Alte Karrösten Ortsteil Loch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Ortsteil Loch
OSR Dir. Johann Krabacher
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Chronik Flaurling
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Das Ober Inntal gegen Karres, Lithografie
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Lithografie "Nach der Natur auf Stein gezeichnet von A. Podesta. Verlag von Fi. Sauer in München. Im Vordergrund die Gschnallenhöfe mit Kapelle. Schön erkennbar der Romedihof mit Rochuskapelle sowie die Kirche von Karres. Die heutige Imsterau...
Reger Austausch - Traditionelle Herbstkonferenz des Tiroler Bauernbundes
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Oberländer Rundschau
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Flutlichtspiele in schrägem Licht
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Blickpunkt
Bauernwahl sorgt auch für Misstöne
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Der Kathrein-Dinzltag - Salzstraße
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Chronik Flaurling
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Oberländer Rundschau
Hannah Philomena Scheiber - im Atelier der Berge
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Oberländer Rundschau
Hannah P. Scheiber - Licht und Schatten
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Blickpunkt
Begeisterung bei der Jungfernfahrt mit Bahn
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Imst Tourismus übt die Hoffnung
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten