- AT GemA Sölden C-Stb-9-1
- Item
- 1891-11-10 - 1959-08-13
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Landwirt in Huben; geboren in Huben; gest. in Huben
104 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Landwirt in Huben; geboren in Huben; gest. in Huben
Auderer Kathi, geb. Grüner, 1941
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bürgermeistersgattin in Wenns; geboren in Längenfeld; gest. in Wenns
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Kurat zu Sölden; geboren in Huben bei Längenfeld; Priesterweihe am 21.06.1835; 14 Jahre Seelsorger in Sölden; gest. in Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter in einem Infanterie-Regiment, in einem Gefechte im Nordosten von einem Granatsplitter tödlich getroffen; Teilnehmer am Feldzug in Polen und Norwegen;
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Gefreiter in einem Jäger- Bataillon, in den Kämpfen im Osten durch einen Artellerie-Volltreffer gefallen, 33 Jahre
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment, Träger des Eisernen Kreuzes 2. Klasse; durch einen Granatsplitter im hohen Norden gefallen; 29 Jahre alt
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment, südlich des Ladogasees in einem Feldlazarett gestorben, 22 Jahre alt
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Gebirgsjäger im 136. Regiment, 15. Kompanie; geboren in Längenfeld; Polen-Feldzug; in den Fluten eines norwegischen Fjordes ertrunken; Leiche wurde gefunden am 1940-06-29 bestattet;
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter; in Gries geboren; bei Orscha durch Kopfschuss gefallen;
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter in einem Pionier-Bataillon, Träger des Eisernen Kreuzes 2. Klasse; in Längenfeld geboren, bei Dubosari (Russland) von einem Granatsplitter tödlich getroffen;
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; 30 Jahre alt, südlich vom Ladogasee gefallen (bei Sigolowo, Russland), begraben als unbekannter Soldat in Sologubowka
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Kooperator in Scharnitz - Kurat in Vent; geboren in Arzl bei Imst; Priesterweihe am 25.07.1869; 11 Jahre Kurat in Vent - Frühmesser in Längenfeld; gest.in Längenfeld
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; 20 Jahre alt, nach schwerer Kopfverwundung in Nordfinnland gestorben (Dreischroffenberg)
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Riml Katharina, geb. Kneisl, 1901
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Längenfeld; gest. in Sölden
Santer Maria Elisabeth, geb. Klotz, 1934
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bäuerin in Sölden, Plödern; geboren in Huben, Ötztal; gest. in Sölden; 78 Jahre alt
7 Mio. € für den Radweg Ötztal
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
geboren als Waldaufseherssohn in Fügen; Pfarrer in Ruhe; Ehrenbürger der Gemeinde Vomp; Er wurde 1894 zum Prieser geweiht und wirkte als Kooperator in Axams, Weerberg, Schwaz, Längenfeld und übernahm 1906 die Expositur Hinterriß.
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Gastwirt zur "Post" in Vent; geboren in Längenfeld; an Herzlähmung gestorben; 69 Jahre alt
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
1975; Die Schönheit der Natur im Hochgebirge und im Tal ist der Inhalt dieses Text-Bild-Bandes über das Ötztal
Erledigung Pfründe: Expositur-Benifizium Griß im Oetzthale
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Tierarzt in Längenfeld; geboren in Mieming; gest. in Längenfeld
Erledigung Pfründe: Expositur-Benifizium Griß im Oetzthale
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Untitled
Ötztal: Murenabgänge, Felssturz und Hochwasser
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Nösig Elisabeth, geb. Nösig, 1931
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Huben, Ötztal; hinterließ 2 Kinder
Manager für den Lebensraum Ötztal
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bezirksmusikfest in Huben übertraf alle Erwartungen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Starkregen führte zu Muren in Aschbach und in Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Holzknecht Agnes, geb. Grüner, 1926
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bäuerin in Unterried, Längenfeld; geboren in Au, Längenfeld
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer und Skilehrer in Obergurgl; geboren in Gries; starb gemeinsam mit seiner Tochter Petra unter einer Lawine
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Die umfassende Darstellung des Ötztales, Geographie, Naturkunde, Geschichte, Kulturgeschichte und Wirtschaftskunde des Tales
Untitled
Oetztaler Talkunde; 1963; Josef Pienz, Volksschuldirektor Oetz
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Falkner Antonia, geb. Holzknecht, 2014
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
langjährige Hüttenwirtin auf der Hochstubaihütte
Drei Tage Kultur in Längenfeld
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Einweihung Nepomukstatue Denkmal
Part of Chronik der Gemeinde Längenfeld
Fischbachbrücke
Oetztaler Talkunde; 1963; Josef Pienz, Volksschuldirektor Oetz
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Tragische Unfälle - zwei Lawinentote am Wochenende im Ötztal
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Wirt in Längenfeld; geboren in Sölden
Weil die Zeit drängt - Längenfelder Erklärung
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Nachhaltigkeit und Regionalität im Fokus
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Altvorsteher und Schützenleutnant in Längenfeld; geboren in Längenfeld
Neues Kapitel beim Ötztaler Heimatverein
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Schöpf Helena, geb. Brugger, 1909
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bäuerin zu Winnebach, Gries bei Längenfeld; 84 Jahre alt
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Gutsbesitzer in Huben; 66 Jahre alt