- AT GemA Flaurling ChrF-chr-2004-0153
- Item
- 2004-08-10
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
97 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
rechts im Bild Oswald Krabacher. Links im Bild Joachim Grießer Bürgermeister von Oetz
61. Bezirksbäuerinnentag in Oetz
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
61. Bezirksbäuerinnentag in Oetz
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
1 Juli: Shopping- und Weingenuss in Oetz
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
1975; Die Schönheit der Natur im Hochgebirge und im Tal ist der Inhalt dieses Text-Bild-Bandes über das Ötztal
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Schuhmachermeister, Geschäftsmann und Gemeinderat in Ötz; gest. in der chriurgischen Klinik in Innsbruck
Berge, Pässe, Kurven oder - die Ötztal Classic
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Die umfassende Darstellung des Ötztales, Geographie, Naturkunde, Geschichte, Kulturgeschichte und Wirtschaftskunde des Tales
Sem título
Oetztaler Talkunde; 1963; Josef Pienz, Volksschuldirektor Oetz
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Oldtimer-Raritäten und "bella Italia" in Oetz
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Oldtimer faszinierten auch Kinder
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Oetztaler Talkunde; 1963; Josef Pienz, Volksschuldirektor Oetz
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Man traf sich t(h)humorvoll - Jahreshauptversammlung
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bezirksfeuerwehrinspektor; langerjähriger kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oetz; Geschäftsführer des Tourismusverbandes Oetz in Ruhe
Ötztal Classic feierte: 99 Oldtimer aus 9 Ländern - Jahresrückblick August 2022
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Sem título
Waitz Franz Josef, vulgo "Frajo"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
geboren in Hall in Tirol; Priesterweihe 1934; Pfarrer in Ötz, Imst, Ochsengarten, Bärwang, See, Weerberg und seit 1964 in Ginzling; gestoren in Krens in der Schweiz
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Gurgl; gestorben in Ötz
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Sem título
Die Ausstellung Ötztaler Erd-Reich ist eröffnet
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Waitz Franz Josef, vulgo "Frajo"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
geboren in Hall in Tirol; Priesterweihe 1934; Pfarrer in Ötz, Imst, Ochsengarten, Bärwang, See, Weerberg und seit 1964 in Ginzling
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Tux; 1907 in Brixen zum Prieser geweiht; Kooperator in St. Leonhard im Pitztal, Ötz, Sölden und Landeck; Expositus in Ginzling; seit 1936 Pfarrer von Flirsch
Unternehmerbrunch der Sparkasse Imst im Ötztal
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Chronik Oetz
Informationen zu den Bergbahnen Oetz
Sem título
Ölsperre am Piburgersee errichten
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
Sterbebilder und Parten im Chronikarchiv
Parte de Chronik Oetz
Aufstellung der Sterbebilder und Parten die im Chronikarchiv Oetz archiviert sind
Parte de Chronik Oetz
Informationen über Erwin Pienz - vulgo Zotlars Erwin
Parte de Chronik Oetz
Parte von Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin
Parte de Chronik Oetz
Sterbebild von Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin
Parte de Chronik Oetz
Eintrag der Schützenkompanie Oetz im Kondolenzbuch zum Tod von Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin
Parte de Chronik Oetz
Aufbahrung von Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin in der Michaelskapelle
Parte de Chronik Oetz
Beten von Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin in der Pfarrkirche
Parte de Chronik Oetz
Beerdigung von Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin in der Pfarrkirche
Parte de Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin beim Bischof Hermann Glettler
Parte de Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin beim Bischof Hermann Glettler
Parte de Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin und seine Geschwister, von links: Luzia Golger, Erwin Pienz, Eberhard Pienz, Malia Ringler, Kunigunde Steinkeller
Parte de Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin und Familie;Angehörige von Erwin und Mechthild Pienz von links nach rechts:Bischof Hermann Glettler, Kunigunde Steinkeller, Amalia Ringler, Luzia Golger, Eberhard Pienz, Jaqueline Kluibenschädl (Enkelin), Willi Fal...
Parte de Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin als Schütze
Parte de Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin mit einer "Schloapfa"
Parte de Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin bei Hufpflege seiner Kühe
Parte de Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin als Gemeindearbeiter
Parte de Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin - Predigt vom Pfarrer Andreas Agreiter bei der Beerdigung
Parte de Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin - Nachruf von der Nichte Silvia Golger bei der Beerdigung