Zessionsurkunde für eine Schuld in Höhe 1500 fl Elisabeth Wolf, verehelichte Pfurtscheller in Fulpmes für Josef Schett, Domprobst in Brixen auf Georg Haller, Wirt am Brenner
Alter: 31; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...
Alter: 27; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...
Alter: 21; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...
Alter: 26; Beim Tunnelwirt in Pflersch geriet ein einheimischer Schneider aus Pichl und ein Bahnarbeiter aus Krain in Streit. Dabei bekam der Schneider einen Stock auf den Kopf geschlagen. Starb an den Verletzungen 5 Tage später.
Alter: 40; Bahnarbeiter aus Cilli. Kam am Schelleberg einem vorbeifahrenden Zug zu nahe und erlitt schwere Kopfverletzungen, an denen er noch am gleichen Tag starb.
Alter: 30; 5 Touristen und 4 Führer brachen von Gossensaß auf um den Tribulaun zu ersteigen. Gerieten in ein Gewitter wobei der Führer Amort (Hauptberuf: Schuhmacher) und der Wiener Mediziner Wilhelm von einem Blitz getötet wurden. Stürzten zusätz...
Alter: 34; Güterzug fuhr mit mehreren Loks durch die Kehrschleife von Pflersch Richtung Süden. In der Mitte brach eine Kupplung, sodass nun 2 Teile entstanden. Hinterer Teil bremste zuerst, dann beschleunigte er immer schneller. In der Mitte fuhr ...
Alter: 46; Hotelangestellter aus Borgo, stürzte im Heizraum des Hotels Gröbner durch einen Fehltritt in den Kohlenkeller und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Alter: 48; Bahnbeamter aus Dresden. Wollte auf die Amthornspitze steigen. Stürzte beim Jochübergang ca. 400m ab. Schlechte Schuhausrüstung. Rettungsexpedition fand seine Leiche.
Alter: 27; Frau eines Bahnwächters. Wurde in der Nähe des Bahnhofes Schelleberg von einem Schnellzug über die Böschung gestoßen. War mit Grasjäten beschäftigt. War erst seit 3 Wochen verheiratet.
Alter: [Säugling]; Gerichtsverhandlung gegen Kreszenzia Salchner (22J – Pflersch), Bauerntochter, wegen Kindstötung in Innsbrucker Nachrichten, 20.4.1917, 7. Erstickte ihr Neugeborenes. Urteil: Freispruch wegen der Tötung (!), aber 2 Monate Arrest...
Alter: 39; Soldaten auf dem Weg zur Front. Marmor stammte aus Galizien, die restlichen gehörten russischen Infaterieregimenter an. Beim Schelleberg wurde der Zug von einer Lawine erfasst. Wurden am städtischen Ostfriedhof in Pradl beerdigt, Marmor...
Alter: 15; Im Pflerschtal wurden Böller gezündet. Sohn des Theisbauern bastelte sich einen eigenen aus einem alten Büchsenlauf. Wurde am Boden gezündet. Nach einigen Versuchen flog das Gerät vom Boden in die Höhe und drang den Burschen in den Unte...
Alter: 32; Großes Eisenbahnunglück. Militärzug mit Rekruten von Trient nach Hall stieß mit einem Güterzug zusammen. Güterzug war im Schnee stecken geblieben. Mehrere Personenwaggons sprangen aus den Schienen. 2 Tote und 35 Verletze von 700 Landstu...
Alter: 30; Gerieten bei der Gämsjagd am Pflerscher Tribulaun unter eine Lawine und konnten nur mehr tot geborgen werden. Windisch war ein bekannter Bergführer, so war er im Sommer im Kaukasus unterwegs. Gedenktafel im Friedhof von St. Anton/Pflers...
Alter: 29; Tischlergeselle wurde von einem Blitz erschlagen, als er an der Türschwelle ein starkes Gewitter beobachten wollte. Stammte aus Sachsen. Laut Zeitung wollte er in Kürze zum Katholizismus übertreten!
Alter: [Säugling]; Schwurgerichtsverhandlung gegen Maria Auckenthaler (28J), Bauerntochter, am 31.5.1882. Wurde beschuldigt, ihr Kind gleich nach der Geburt erstickt und in einer Wiese vergraben zu haben. Hebamme schöpfte Verdacht, die Täterin ges...
Alter: 21; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...
Alter: 24; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...
Alter: 25; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...
Alter: 36; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...
Alter: 27; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...
Alter: 35; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...
Alter: 25; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...
Alter: 30; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...
Alter: 22; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...
Alter: 38; Folgte seiner Einberufung aus dem Ausland. Wurde im Pontigler Tunnel oberhalb Schelleberg von einer Lok überfahren. Stammte aus Elzenbaum, Hotelportier. Wurde mit militärischen Ehren begraben.
Alter: 26; Soldaten auf dem Weg zur Front. Marmor stammte aus Galizien, die restlichen gehörten russischen Infaterieregimenter an. Beim Schelleberg wurde der Zug von einer Lawine erfasst. Wurden am städtischen Ostfriedhof in Pradl beerdigt, Marmor...
Alter: 32; Soldaten auf dem Weg zur Front. Marmor stammte aus Galizien, die restlichen gehörten russischen Infaterieregimenter an. Beim Schelleberg wurde der Zug von einer Lawine erfasst. Wurden am städtischen Ostfriedhof in Pradl beerdigt, Marmor...
Alter: 27; Soldaten auf dem Weg zur Front. Marmor stammte aus Galizien, die restlichen gehörten russischen Infaterieregimenter an. Beim Schelleberg wurde der Zug von einer Lawine erfasst. Wurden am städtischen Ostfriedhof in Pradl beerdigt, Marmor...