- AT GemA Flaurling ChrF-chr-2001-0021
- Unidad documental simple
- 2000-12-30 - 2001-01-05
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
68 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Josef Mayer, Bahnhofsgastwirt in Silz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte de Chronikarchiv Flaurling
geb Wellscheller
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Reportage über die Nachbargemeinde Silz in Mein Monat.
Schafweiderechte im 2/3-Gericht
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungs-Landes-Comission" betreffs Schafweiderechte der Gemeinde Flirsch im 2/3-Gericht, vorwiegend im Gemeindegebiet von Kappl: Genannt werden u.a. Gföll, Falkeneir, Oberraut, Unt...
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Bericht über den Neubau des Probelokals für die Musikkapelle der Nachbargemeinde Silz.
Schießstandnachrichten: Johann Kuen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Sin título
Dirigierworkshop Musikbezirk Silz
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Dirigierworkshop des Musikbezirk Silz; im Vordergrund Theresa Mair (li.) und Alieen Steinlechner (re.).
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Der Internationale Rodelverband (FIL) trägt die Weltmeisterschaft im Naturbahnrodeln im Ortsteil Kühtai der Gemeinde Silz aus.
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
ÖBB-Lärmschutz in der Nachbargemeinde Silz
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Leerstandsberatung im Oberland
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Der Stamser Architekt Werner Burtscher betreut die Gemeinden im Oberland bei der Revitalisierung der Ortskerne.
Parte de Sammlungen der Chronik Neustift
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sterbebild Franz Telser (1874-1952)
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Priesters Franz Telser, geboren 1874 in Matsch (Mals), Expositus in Trafoi, Pfarrer, in Feichten, Flirsch, Leiblfing und Fulpmes, Frühmessner in Silz, dort gestorben 1952; Sterbebild eingeklebt in Chronik IIb
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schützenkompanie Flirsch (noch ohne Tracht) mit Hauptmann Georg Röck beim Schützenfest in Silz, ca. 1958;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schützenkompanie Flirsch (noch ohne Tracht) beim Schützenfest in Silz, ca. 1958;
Parte de Chronik Oetz
Bericht über Fusion der Raiffeisenbanken Haiming-Silz-Umgebung, Vorderes Ötztal und Längenfeld
Sin título
Pressebericht Tiroler Nachrichten
55. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Silz
Ergebnisliste vom 55. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2017 mit 7 Seiten
Sin título
55. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Silz Firecup
Ergebnisliste vom 55. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb Firecup
Sin título
1. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
1. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
1. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
1. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
1. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
1. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
1. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
1. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
1. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
1. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
1. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
1. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
1. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
1. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
1. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 65; Am 16.9.1850 wurde bei der Voldererbrücke in Hall eine Leiche aufgefunden. Später identifiziert als Schneidermeister. Sogar Raubmord vermutet.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 25; Soldat des 8. Infanterieregiments/3. Kompanie. War geistig verwirrt. Wurde im Ortsfriedhof beerdigt.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 51; Verunglückte beim Streusuchen. Wurde tot aufgefunden.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 40; Tötete sich durch Schnitte in den Hals.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 49; Gutsbesitzerin, wurde in der Früh von Verwandten tot in ihrem Zimmer aufgefunden mit schweren Kopfverletzungen. Verdächtigt wurde ein fahrender Schneider aus Bayern, der die Frau mit einem Beil erschlagen und beraubt hatte. Wurde nach s...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 22