Öffentlicher Dank für Hilfe bei Brand in Oberhofen
- AT GemA Flaurling ChrF-sa-tab-m6_zus-za_tb30
- Stuk
- 1884-12-02
Part of Chronikarchiv Flaurling
Aus Bote für Tirol und Vorarlberg vom 03.12.1884, Seite 2377
Zonder titel
83 results with digital objects Show results with digital objects
Öffentlicher Dank für Hilfe bei Brand in Oberhofen
Part of Chronikarchiv Flaurling
Aus Bote für Tirol und Vorarlberg vom 03.12.1884, Seite 2377
Zonder titel
Öffentlicher Dank für Hilfe bei Brand in Oberhofen
Part of Chronikarchiv Flaurling
Aus Bote für Tirol und Vorarlberg vom 24.08.1875, Seite 1405
Zonder titel
Brände in Oberhofen und Inzing
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Haus Gottlieb Hepperger
Zonder titel
Brand in Oberhofen - Pingeshof
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Neue Brücke über den Kanzingbach
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Oberhofen: Schrankenwärterhaus muß weichen
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Annemarie Bucher (Schuler Annemarie)
Part of Chronikarchiv Flaurling
geb. Lechner
Part of Chronikarchiv Flaurling
Chronist und Alt-Bürgermeister in Oberhofen
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Standort oberhalb Oberhofen im Inntal. Am 4. Oktober 1963 niedergebrannt und nicht wieder aufgebaut. Poststempel 5.5.[?]; Bildarchiv / PK_008196
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Begleichung der Kuratiestiftsschulden
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Barbara Trenkwalder (Geisen) aus Oberhofen klöppelte; Fotografien von Josef Weisleitner
Zonder titel
Protokoll: Beschwerde wegen Grenzübertritts von Schafen
Part of Chronikarchiv Flaurling
Protokollaufgenommen in Flaurling em 2. September 1926 zwecks Regelungder Weideverhältnisse im Hochedergebiet.Gegenstand bildet die Beschwerde des Bezirkes Imst wegen Ueber-tritt von Schafen und Ziegen aus dem Bezirke InnsbruckAnwesend: Die Bürger...
Zonder titel
Festststellung der äußeren Umfanggrenzen
Part of Chronikarchiv Flaurling
Abschrift.K. k. Lokalkommissärfür agrarische Operationen.No. 282/8Innsbruck, am 2. Juni 1913.Betreff: Gemeindealpe Latten-Wieders-berg in Oberhofen.Andie Gemeinde- VorstehunginOberhofen.Die Verhandlung zur Feststellung der äusseren Um-fangsgrenzen...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
laut Kirchenrechnung v. ao 1707 mußte die Pfarrkirchezu Pfaffenhofen 62 f 24 x blos dem Glaser deßhalb fürHerstellung der Kirchenfenster bezahlen. In demnahen Pohnwalde wurde lange nachhin immerda Eisenstückegefunden, glaublich vom Schlose dahin v...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
beim Musikbezirksfest in Oberhofen
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Zonder titel
Protokoll - Übergabe der Schutzbauten des Unterlaufgerinnes
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Ausschreibung Lehrer, Organist und Messner
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 7
Zonder titel
Ausschreibung Lehrer, Organist und Messner
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 10
Zonder titel
Mitgiedschaft beim Tiroler Bauernbund
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Zonder titel
Protokoll - Übergabe der Schutzbauten des Unterlaufgerinnes
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Protokoll - Übergabe der Schutzbauten des Unterlaufgerinnes
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Reparatur der Schutzbauten am Kanzingbach
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Inspektion der Schutzbauten am Kanzingbach
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Protokoll - Übergabe der Schutzbauten des Unterlaufgerinnes
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Protokoll - Übergabe der Schutzbauten des Unterlaufgerinnes
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Protokoll - Übergabe der Schutzbauten des Unterlaufgerinnes
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Rekonstruktion des Unterlaufgerinnes
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Protokoll der Konkurrenzverhandlung am Kanzingbach
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bauten und ersucht um Gewährung eines 50 % bezw.30 fStaats-bezw. Landesbeitrages.Ernest Kuen Gemeinde Vorsteher mp.Johann Bartl Ausschußmitglied mp.David Neurauter "up.Johann Lederlemp.Der Vertrater der k.k.Staatsbahndirektion Innsbruck erklä...
Zonder titel
Protokoll - Übergabe der Schutzbauten des Unterlaufgerinnes
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Trauerfeier für Johann Prantl, Lehrer
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Zonder titel
Konferenz des Lehrer- und Katechetenvereins
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 7
Zonder titel
Protokoll der Konkurrenzverhandlung am Kanzingbach
Part of Chronikarchiv Flaurling
PROTOKOLLaufgenommen am 19.April 1912 in Flauerling vor dem k.k. Be.zirkskommissär Ferdinand von Röggla als Kommissionsleiterund dem k. k. Baurate Theodor Pawlik als technischen Amts-sachverständigen.Gegenstand der Amtshandlung: Die mit Kundmachun...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Zonder titel
Nachtragszahlung wegen Arbeiten am Kanzingbach
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Inspektion der Schutzbauten am Kanzingbach
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
12überbunden 203 f aber k. Wagner selbst verfügt, laut Visitations-Decret v. 18 August 1752.Consistor. Protokoll de ao 1751. Fol. 27b.In dem Berichte des Wagners vomXber 1743 an das Consistorium/: Fiscie. No 7. Lit. J. :/ wirdbekennt, daß die Einh...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
interessante Rückseite
Zonder titel
Protokoll der Konkurrenzverhandlung am Kanzingbach
Part of Chronikarchiv Flaurling
Die beiden Traversen sind nach dem für die einheitlicheInnregulierung geltenden Normale projektiert und soll zunächst die obere Traverse N:8, deren Kosten rund 9700 Kr. be-tragen und in weiterer Folge die zweite kürzere TraverseN:9 mit einem Koste...
Zonder titel
Festststellung der äußeren Umfanggrenzen
Part of Chronikarchiv Flaurling
No. 282/8Innsbruck, am 2. Juni 1913.DerGemeinde - VorstehunginFlaurling.zur Kenntnisnahme mit dem Auftrage bei dieser Grenzverhandlungfür den Fall zu intervenieren, als entweder die bezüg-lichen Grenzen in der Natur nicht sicher zu erkennen sind, ...
Zonder titel
Kundmachung der Konkurrenzverhandlung am Kanzingbach
Part of Chronikarchiv Flaurling
„Sehr dringend“DerGemeinde- VorstehungFlaurlingzur Kenntnis und Teilnähme, wobei ein Erklären im Sinne des§ 52 der Gemeindeordnun II. Absatz abzugeben sein wird.K.k. Bezirkshauptmannschaft.UnterschriftEingangsstempel
Zonder titel
Rekonstruktion des Unterlaufgerinnes
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Protokoll - Übergabe der Schutzbauten des Unterlaufgerinnes
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel