- AT GemA Flaurling ChrF-chr-2003-0037
- Item
- 2003-03-26
Part of Chronikarchiv Flaurling
Glätzle Reinhard, Raggl Johannes
Untitled
20 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Chronikarchiv Flaurling
Glätzle Reinhard, Raggl Johannes
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Heimatberechtigung für Josef Mantl
Part of Chronikarchiv Flaurling
Maurer, samt Familie nach Hall
Untitled
Heimatberechtigung für Johann Mantl
Part of Chronikarchiv Flaurling
mit Familie in Hall
Untitled
Tiroler Industrie hat neuen Obmann
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Wahl von Max Kloger zum Präsidenten der Industriellen Vereinigung
Untitled
Todesnachricht von Thomas Dosch
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Untitled
"Freundeskreis Pesthaus" feiert seinen 25. Geburtstag
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bei diesen Schätzen kommt man aus dem Staunen kaum heraus; Sammlung eines medizinhistorischen Museums; Dr. Edwin Knapp aus Patsch hat als Schriftführer des Vereins den Überblick.
Untitled
Firmungen in Hall, Flaurling und Telfs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Untitled
Waitz Franz Josef, vulgo "Frajo"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
geboren in Hall in Tirol; Priesterweihe 1934; Pfarrer in Ötz, Imst, Ochsengarten, Bärwang, See, Weerberg und seit 1964 in Ginzling; gestoren in Krens in der Schweiz
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Hall; Oberstudienrat; Religionsprofessor; Kooperator in Götzens und Matrei; Präfest im Paulinum in Schwaz; Engelswerk in Petersberg
Waitz Franz Josef, vulgo "Frajo"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
geboren in Hall in Tirol; Priesterweihe 1934; Pfarrer in Ötz, Imst, Ochsengarten, Bärwang, See, Weerberg und seit 1964 in Ginzling
Entscheidung für die Gemeinde Gemeinderatswahlen
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Gemeinsam für Rinn Gemeinderatswahlen Armin Eberl und Herbert Schafferer
Untitled
Zeugnis für den Priester Stefan Krismer
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Zeugnis (Empfehlungsschreiben) über den "geistigen Herren" Stefan Krismer, Provisor in Mils bei Imst, der 1809 als "Feld Pater" wirkte. Ausgestellt 1814 in Hall/Tirol, unterschrieben und gesiegelt von Martin Firler als "da...
Untitled
Film 2. Tiroler Landesfeuerwehrwettbewerb in Solbad Hall
Part of Freiwillige Feuerwehr Zirl
Film über den 2. Tiroler Landesfeuerwehrwettbewerb in Solbad Hall, im Film kommen die Zirler Feuerwehrmänner, Partl Hermann, Kaufmann Manfred und Kleissl Reinhold vor.
Untitled
Sterbebild Walburga (Stefanie) Juen (1895-1945)
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild der Klosterschwester Walburga (Stefanie) Juen, vom Kloster in Zams, gestorben im Kloster zum Guten Hirten in Hall; Motiv revers: Vers/Präfation für Verstorbene: "Wohl drückt das unabänderliche Todeslos uns nieder, allein die Verhei...
Part of Chronikarchiv Flaurling
Ein Leben für die Jugend
Untitled
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 21; Studenten aus München. Versuchten die Nordwand des Bettelwurfes zu besteigen und stürzten dabei ab. Leichen konnten erst am 25.7. geborgen werden. Transport nach Schwaz fast unmöglich, daher nach Scharnitz gebracht und dort beerdigt.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 29; Studenten aus München. Versuchten die Nordwand des Bettelwurfes zu besteigen und stürzten dabei ab. Leichen konnten erst am 25.7. geborgen werden. Transport nach Schwaz fast unmöglich, daher nach Scharnitz gebracht und dort beerdigt.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 1.5; Kind eines Arbeiters. Stürzte beim Spielen in den Werkbach und ertrank.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 59; Holzhändler aus Finkenberg. Wollte aus dem Schnellzug springen, da er in dieser Station nicht anhielt. Verletzte sich schwer und starb am Weg ins Krankenhaus. Hatte anscheinend nur eine Fahrkarte für einen Personenzug und Schaffner woll...
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 27; Wurde in einem Stollen des Salzbergwerkes verschüttet. Konnte zwar sofort befreit werden, starb aber einen Tag später an den Verletzungen. Stammte aus Gnadenwald.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 50; Stürzte im Saal eines Gasthauses von der Galerie in die Tiefe. Durch Umbauarbeiten war das Geländer entfernt worden. War taubstumm.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 21; War mit 2 Kollegen bei einer Kletterpartie an der Lafatscher Nordwand. Stürzte an die 20m in die Tiefe und schlug mit dem Kopf auf einen Stein auf. War auf der Stelle tot.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 32; Telegrafenarbeiter. Stürzte sich vom 2. Stock des Krankenhauses in die Tiefe. Mehrere ähnliche Versuche zuvor. Starb am gleichen Tag an den Verletzungen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 25; Schweres Motorradunglück bei Loretto. Meltl (Metzgergehilfe) wollte vor Hall ein Lastauto überholen. Durch die Staubentwicklung war die Sicht stark vermindert. Hatte noch 2 Kollegen auf dem Rücksitz. Zur gleichen Zeit kam ihm Grubhofer ...
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 24; Heeresangehöriger aus Bosnien. Starb im Spital nach Verzehr von Pilzen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 28; Bewohnte mit Schwester ein Zimmer. Unachtsamkeit gegenüber dem Kohlenherd bewirkte Ausströmen von CO. Wurde dadurch getötet.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Bediensteter im Haller Krankenhaus. Geistig verwirrt, Tod durch Erhängen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 50; Freu eines Photographen und Hausbesitzers. Schwermütig, stürzte sich in den Inn.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 41; Salzbergarbeiter. Ging mit 2 weiteren Kollegen zur Arbeit ins Halltal. Lawine verschüttete alle, 2 konnten sich selber retten.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Bahnarbeiter. Bekam Laufpass von seiner Geliebten. Legte sich deswegen auf die Geleise und ließ sich vom Zug überfahren.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Tagelöhner, stürzte in der Scheune vom Heustock und brach sich das Genick.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 17; Sohn des Metzgermeisters. Hantierte mit dem Schussapparat für Ochsen und erschoss sich selber. Selbstmord nicht ausgeschlossen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 42; Korbflechter, trübsinnig, Tod durch Erhängen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 21; Sailer aus Slawonien. Soldat des Infanterieregiments. Tod durch Erschießen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 49; Hilfsarbeiter, Heeresangehöriger. Starb im Spital an schweren Kopfverletzungen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 45; Infanterist aus Brünn. Schwermütig. Stürzte sich vom 2. Stock der Schulkaserne auf die Straße.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 35; War im Verschubdienst tätig. Hatte Personenzug übersehen, der ihn überfuhr. War sofort tot. Stammte aus OÖ.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Burschen stiegen vom Hallerangerhaus den Nordhang des Lafatscher hinauf. Frontmann rutschte im Neuschnee aus und riss seine Kollegen über eine 200m hohe Wand mit. Opfer waren Buchhandlungsgehilfe, Handelsangestellter und Schüler der Ele...
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 31; Hilfsarbeiter aus Kärnten. Ertrank beim Baden im Inn in der Nähe der Guggerinsel.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 24; Angestellter der Gebietskrankenkasse in Innsbruck wurde an der Straße nach Absam tot aufgefunden. Dürfte von einem LKW überfahren worden sein. In der Todesanzeige der Krankenkasse Karl! Gerichtsverhandlung am 29.10.1951. Als Verursacher...
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 19; Hilfsarbeiter, stürzte bei Arbeiten vom Dach der Röhrenwerke 11m in die Tiefe. Starb im Innsbrucker Krankenhaus.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Die Leiche des Rentners wurde in Kirchbichl aus dem Inn geborgen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 56; Bei Arbeiten der Innregulierung in der Unteren Lend stürzte eine Grabenwand ein und verschüttete das Opfer. Diese wurde nicht abgestützt. Erlitt tödliche Brustverletzungen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 22; Verkäufer aus Rum. Wurde in schwerverletztem Zustand neben der Hallerstraße aufgefunden. Starb einen Tag später im Spital. Untersuchungen ergaben, dass ein Auto den Unfall verursacht haben muss, wobei der Lenker allerdings Fahrerflucht ...
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 40; Die Beamtensgattin und ihr Neffe, ein Gendarmeriebeamter, badeten mit Bekannten am Ufer des Inns. Die Frau geriet in eine tiefe Stelle und versank. Der Mann wollte ihr helfen, beide wurden aber von der Strömung mitgerissen. Die Leiche d...
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 80; Angriff auf die Bahnlinie. Bahn- und Straßenübergang bei Loretto wurde vollkommen zerstört.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 45; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: St. Ulrich/OÖ
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 23; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Laas
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 46; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Kötschach-Mauthen