117 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Bezirk Lienz Hochbau, Tiefbau Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Aguntum: Museumsbau Vita romana

Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund. Dieser Bau wurde auf Initiative des Vereines "Curatorium pro Agunto" mit Obmann Dr. Leo Gomig errichtet und von der EU gefördert;

Mair, Franz

Aguntum: Museumsbau Vita romana

Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund. Dieser Bau wurde auf Initiative des Vereines "Curatorium pro Agunto" mit Obmann Dr. Leo Gomig errichtet und von der EU gefördert;

Mair, Franz

Aguntum: Museumsbau Vita romana

Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund. Dieser Bau wurde auf Initiative des Vereines "Curatorium pro Agunto" mit Obmann Dr. Leo Gomig errichtet und von der EU gefördert;

Mair, Franz

Aguntum: Museumsbau Vita romana

Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund. Dieser Bau wurde auf Initiative des Vereines "Curatorium pro Agunto" mit Obmann Dr. Leo Gomig errichtet und von der EU gefördert;

Mair, Franz

Stribach und Göriach

Stribach und Göriach in ihren Kernzonen noch bäuerlich geprägt; Die Neusiedlungstätigkeit hat sich in Stribach imOsten an die Großglocknerstraße und in Göriach in Obergöriach isoliert von den alten Ortszentren entwickelt;

Architektengemeinschaft (Lienz)

Stribach Ortskern

Stribach - alter Ortskern; li. unten: vlg. Hanser, Stribach 7,; nächste Hofstelle unterhalb des Gdeweges: vlg. Innerortner, Stribach 10, Geburtshaus von Albin-Egger-Lienz; Alter Ortskern gut erhalten. Neues Siedlungsgebiet ist räumlich getrennt;

Gemeindechronik Dölsach

Stribach

Stribach. Im unteren Bildteil, diesseits der Großglockner-Bundesstraße, Abschnitt Stribach-Göriach: Stribach West; westlich der Bundesstraße: Debant;

Mair, Franz

Ortsansicht von Dölsach

Ortsansicht von Dölsach und Gödnach West vom "Pondorfer"-Futterhäusl aus; Am Berghang gegenüber Dölsach: die Kirche von Lavant; li. vom 1. Bergrücken im Tal: der Hochstadel als höchste Erhebung, gehörig zum Bergmassiv der Lienzer Dolomiten;

Mair, Franz

Stribach - West;

Stribach - West; am oberen Bildrand die Großglockner-Bundesstraße, Abschnitt Stribach-Dölsach; Am unteren Bildrand li.: Die Hofstelle vlg. Hanser, Stribach 7; li. davon das große zusammengebaute Wohn- und Wirtschaftsgebäude unter der Gdestraße: vl...

Mair, Franz

Alter Ortskern von Görtschach

Alter Ortskern von Görtschach mit bäuerlicher Prägung; ganz oben: der Ederhof; darunter li.: Wohngebäude des Huberhofes; re. davon der Brennerhof; darunter Wohngebäude des Lacknerhofes; darunter Wohnhaus des Defreggerhofes;

Gemeindechronik Dölsach

Stribach

Stribach; vorne li.: Teil von Dölsach West; Westlich der Großglockner-Bundesstraße (Abschnitt Stribach-Dölsach) = Debant; Großer Gebäudekomplex: Hauptschule und Kirche;

Gemeindechronik Dölsach

Görtschach: Geplante Straßenunterführung

Görtschach: Geplante Straßenunterführung unter die Bundesstraße 100, südlich des Hauses Gander Jakob, Görtschach 48. Gebäude vor den Baumaßnahmen. Görtschach 48 ist auf allen 3 Bildern das unterste westlichste Haus;

Gemeindechronik Dölsach

Görtschach: Geplante Straßenunterführung

Görtschach: Geplante Straßenunterführung unter die Bundesstraße 100, südlich des Hauses Gander Jakob, Görtschach 48. Gebäude vor den Baumaßnahmen. Görtschach 48 ist auf allen 3 Bildern das unterste westlichste Haus;

Gemeindechronik Dölsach

Görtschach: Geplante Straßenunterführung

Görtschach: Geplante Straßenunterführung unter die Bundesstraße 100, südlich des Hauses Gander Jakob, Görtschach 48. Gebäude vor den Baumaßnahmen. Görtschach 48 ist auf allen 3 Bildern das unterste westlichste Haus;

Gemeindechronik Dölsach

Gödnacher Bachverbauung; Schaden

Gödnacher Bachverbauung; Schaden an einer Sperre der Gödnacher Bachverbauung durch eine Mure am 15.10. 1979. Aufnahme im "Hofer Tal". Diese Mure riss auch die Tscharnidling Brücke und den Kuenz Steg weg und übermurte die Bundesstraße B 1...

Schmid, Alfons

Gödnacher Bachverbauung; Güterstraßenbau

Gödnacher Bachverbauung; Güterstraßenbau zum Tascharnidlinghof (Fasching) in Gödnach; Trame im Bereich Gödnacher Bach; PKW am alten Weg; Krainerwiderlagerteile der alten Brücke über den Gödnacherbach im Vordergrund sichtbar. Schlägerung des Waldes...

Schmid, Alfons

Ortsteilansicht von Gödnach-Dölsach

Ortsteilansicht von Gödnach-Dölsach im Bereich Haus Dr. Riedl, Dölsach 101; von li.: Haus Peter Mair, Gödnach; Haus Hans Holzer, Dölsach 162; Haus Dr. Ilse Placht, Dölsach 157; Haus Dr. Riedl, Dölsach 101;

Schmid, Alfons

Ergebnisse: 1 bis 52 von 117