- AT GemA Sölden C-Stb-11-1
- Item
- 1803-01-16 - 1880-07-07
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
18 Jahre Vorsteher der Gemeinde Sölden;
2892 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
18 Jahre Vorsteher der Gemeinde Sölden;
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
starb gemeinsam mit ihrem Vater Franz unter einer Lawine
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Gastwirt und Postexperient; geboren in Vent
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Begführer und Hausbesitzer in Sölden, Schmiedhof; geboren in Sölden; 70 Jahre alt
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Sindt-Fluss; Eine Kulturgeschichte der Naturkatastophen im Alpenraum
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Archaische Holzbauten; Pfostenspeicher und -scheunen in Tirol
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Söldens stille Seite; Wanderungen zu unbekannten Zielen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
30 Jahre Hauptschule Pfunds Nauders Spiss; und das Schulwesen der Gemeinde Pfunds
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Vent im Ötztal; Alpingeschichte kurz und bündig; Bergsteiger-Dörfer
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
700 Jahre Stift Stams; 1273-1973
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Jungfrau (ledig) von Granstein; geboren in Sölden, GransteiN
Das Tiroler Oberland; Die Bezirke Imst, Landeck und Reutte
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Junior-Wegweiser in die Urgeschichte Österreichs
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Derhuam; Gedichte in Oberländer Mundart; Sammlung von Willi Pechtl
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Ein vergleichende Baudokumentation aus über 150 Jahren in Sölden und Sautens
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bäuerin von Vent; 63 Jahre alt
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
74 Jahre alt
Mehrere Lawinenabgänge - Glücklicher Ausgang in Hoch Imst, Kühtai und Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Ötztal Hochprozentig - Genussbotschaft im Ötztal nützen Lockdown
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Praxmarer Franziska, geb. Genewein, 1923
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
52 Ehejahre; 1921 goldene Hochzeit
Prof. Piccard landet auf dem grossen Gurgler Gletscher
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
1931 Prof. Piccard landet auf dem grossen Gurgler Gletscher; Obergurgl Hochgurgl Untergurgl Oetztal Tirol; deutsch/englisch; Tirol im Luftbild, Aufnahmen
Photographie; im Tiroler Oberland 1850 - 1950
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Kreuz und quer; Im Öztale; Im Rosengarten; Eine verlassene Gegend; uvm.
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Mein schönes Ötztal; Der Autor versucht die Themen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Ötztal, Berg- und Gletschwelt, Menschen, Geschichte und Wirtschaft in kurzen Umrissen zu skizzieren.
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Söldens stille Seite; Wanderungen zu unbekannten Zielen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Vernagtferner; Gletschergeschichten aus dem Ötztal rund um den Vernagtferner
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Luis Durnwalder; Der Südtiroler und Europäer
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Südtirol in Geschichte und Gegenwart; mit einem Essay von Inga Hosp
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Handbuch für ihre Umsetzung; Rahmenbedingungen, Leitlinien und Vorshläge für die Praxis zur rechtlichen Umsetzung der Alpenkonvention und ihrer Durchfürhungsprotokolle
Gartenfreude Bienenfleiß; Ein Gartenbuch aus ganzheitlicher Sicht,; Fotografien von Bernhard Mayr
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Das Tiroler Landlibell von 1511; Zur Geschichte einer Urkunde; Schlern-Schriften 356
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer und Mesner in Zwieselstein; 83 Jahre alt; 52 Ehejahre; 1921 goldene Hochzeit
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Landwirt in Huben; geboren in Huben; gest. in Huben
Auderer Kathi, geb. Grüner, 1941
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bürgermeistersgattin in Wenns; geboren in Längenfeld; gest. in Wenns
Schöpf Luise Maria, geb. Tischler, 2015
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Autorin mehrerer Gedichte und Bücher (Romane)
Angerer Albuin, 1943 - Platzhalter
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Notfalls erreichbar - Sanierungsarbeiten nach Felsstürzen im Ötztal und Pitztal
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Jahresrückblick - Der Ötztaler Andreas Gstrein ist neuer Obmann des Bauernbundes im Bezirk Imst
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Kurat zu Sölden; geboren in Huben bei Längenfeld; Priesterweihe am 21.06.1835; 14 Jahre Seelsorger in Sölden; gest. in Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
von Gurgl; 28 Jahre alt
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Rentner; geboren in Hl. Kreuz; gemeinsames Sterbebild mit seinem Bruder Josef; 38 Jahre lang Knecht und Hirte; Rufname: Paul
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Private in Sölden; 36 Jahre alt
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Naturkundlicher Führer; Pitztal - Ötztal - Vent - Schnalstal; Vorworte von: Peter Haßlacher; Marco Onida; Konrad Klotz
Mein schönes Ötztal; Der Autor versucht die Themen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Ötztal, Berg- und Gletschwelt, Menschen, Geschichte und Wirtschaft in kurzen Umrissen zu skizzieren.
Sonne im Herzen; Hermann-Josef Weidinger; Viele Fragen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Passeier; 1950 - 1990; 40 Jahre Verein für Kultur und Heimatpflege; Passeier
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Konzeptkunst als Marketinginstrument im Alpinen Tourismus
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Eine qualitative Sozialforschung am Beispiel der künstlerischen Position von Frank & Patrik Riklin (Atelier für Sonderaufgaben); Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Mag.art. (Magistra artium) an der Universität für angewandte Ku...
Ötztaler Radmarathon nun virtuell bezwingen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden