Showing 13123 results

Archivistische beschrijving
Archiv der Gemeinde Flaurling Afbeelding With digital objects
Print preview Hierarchy View:

Schulzeugnis

Muigg Franz geb 17.11.1937 in Hall - Ziehkind

Zonder titel

Klassenfoto

Flaurlinger Schulklasse, Jahrgänge 1925 - 1929 Reihe, sitzend v. links: Pötsch Erwin, Praxmarer Siegfried, Seelos Karl, unbekannt, Haider Hubert, Lederle Josef. Reihe, sitzend v. links: Waldhart Alfred, Strigl Hedwig, Ladner Frieda, Fischer Elisa...

Zonder titel

Klasse im Risenegg

I. Klasse mit 58 Kindern, Klassenlehrerin Gläser Hedwig; Bild erhalten von Reiter Anna

Zonder titel

Wandertag

und 2. Klasse mit Lehrerpersonen Wolfsgruber und Gläser

Zonder titel

Gemischte Klasse

Vordere Reihe vl: Langhofer Georg, Strigl Bruno, Eder Peter, Eder Paul, Strigl Erich, Plank Hermann, Zingl Dietmar, Schöpf Andreas; 2. Reihe sitzend vl: Ranninger Karin, Birchler Gretl, Waldhart Christl, Sailer Monika, Seelos Maria Luise, Lott Ang...

Zonder titel

Schuljahr 1918/19

Schuljahr 1918-1919Mit Beginn des Schuljahres wird die von Monsignore Alois Rautenkranz errichtete Privat-Mädchenschule aufgelassen. Die Schule in Flaurling wird zweiklassig.Am 15. Oktober Beginn der Sommerschule.1.11 und 2.11. Zusammenbruch der F...

Zonder titel

Schuljahr 1920/21 1v2

Schuljahr 1920 - 1921Mit Beginn des Schuljahres wurde eine neue (3.) Klasse errichtet.Beginn des Schuljahres (Sommerschule) 1. OktoberSchülerzahl: Knaben und Mädchen 37 (13 Knaben und 24 Mädchen) Oktober Beginn der WinterschuleAm 15. Oktober star...

Zonder titel

Schuljahr 1920/21 2v2

Am 6. März war Religionsprüfung.Priester; Hoch. Pfarrer Heider von Telfs; Anwesende: Vorsteher Bürgermeister Alois Puelacher, Bürgermeister Stellv. Alois Hellbert, als Elternvertreter Vinzenz Waldhart, ferner Herr Stationsmeister Alois Ruzika und ...

Zonder titel

Schuljahr 1922/23 1v3

als Vertreter der Eltern Vinzenzia Waldhart u. Schullehrer Ladurner)Am 15. April Schluss der Winterschule.Am 1. Mai Beginn der Sommerschule.Am 28. Juni Schluss der Sommerschule.Schuljahr 1922 - 1923Infolge Abbau wurde die nicht systemmäßige Klasse...

Zonder titel

Schuljahr 1923/24 2v2

der Republik Deutsch Österreich und 10 kleine Karten der Republik Deutsch Österreich gekauft.Im Laufe des Schuljahrs (21. Dez. 1923) kamen noch 12 deutsche Schulkinder (Augsburg und Umgebung) nach Flaurling. Davon waren 10 Kinder schulpflichtig. D...

Zonder titel

Jahr 1936 1v2

Jänner 1936 - 31. September 1936Die Schule wird im Schuljahr 1935/36 von 105 Kindern besucht.Lehrpersonen: Schw. Bonaventura Fiala, Schw. Luitgardis Kaindlstorfer, Oberl. Ad. Ladurner, Religionslehrer Walter Knoflach.Am 1. April Religionsprüfung,...

Zonder titel

Jahr 1937 2v3

Am 26. Mai 1937 starb der Schüler Johann Öfner an Diphterie.Am 28. Mai Beerdigung des Johann Öfner (9 Jahre). Die Schüler beteiligten sich an der Beerdigung mit der Schulfahne, trugen Blumensträuße und schmückten dann das Grab mit Blumen.Am 23. Ju...

Zonder titel

Schuljahr 1946/47 1v3

kontumaziert war.Am 25. Mai wurde vom Hr. Dekan von Telfs Religions-Prüfung abgehalten. Das Ergebnis war sehr gut.Am 28. Juni wurde das Schuljahr mit der Zeugnisverteilung geschlossen.Im Laufe des Sommers wurde die Schulleitung von Flaurling dem O...

Zonder titel

Resultaten 1 tot 52 van 13123