Sammlung von Zeitungsausschnitten überwiegend die Gemeinde Kirchbichl betreffend
Baldus, WaltraudZehenteinkünfte und Messstiftungen für den Frühmesser der Liebfrauenpfarrkirche zu Kirchbichl. Es werden die zehentpflichtigen Güter und Grundstücke und die Namen der Stifter vermerkt. Siegler: Karl Schurff von Schönwörd auf Marienstain
Zwischen Jakob Brobst, Diakon des Regularstifts Herrenchiemsee und dem Pater Karl Meizner, Pfarrvikar zu Kirchbichl, einerseits und der Pfarrgemeinde zu Kirchbichl anderseits kommt es wegen der Abhaltung der Frühmesse zu einer Neuregelung in zehn Punkten und zu einer Angleichung an die Stolordnung. Die Einhaltung des Vergleichs geloben Pfarrvikar Karl Meizner und Georg ferner, Hofrichter von Herrenchiemsee, sowie die Abgeordneten der Kirchengemeinde von Kirchbichl Jakob Andres und Marx Schröcker. Siegler: Kommissariatssiegel
Johann Georg Debarde stellt an die Gemeinde Kirchbichl für die angefallenen Spesen in der Streitsache um die Frühmesse eine Rechnung über 12 fl 4 kr, welche er dem Andrä Widtschwenter, Lackhner zu Oberndorf, quittiert.
Neu eingeführte Salzburger Stolordnung. Anlässlich der von den Untertanen bei der Kommission 'inner das Gebirg' vorgebrachten Beschwerden sollen künftig die Sakramente dem Kranken ohne Entgelt gereicht werden. Die Gebühren für die übrigen geistlichen Verrichtungen werden neu festgesetzt.
Verzeichnis der Gründe und Wiesen, welche der Liebfrauenpfarrkirche Kirchbichl gehören und dem Frühmesser zum Genuss zustehen.
Georg Koller zu Luech bestätigt, dass er dem Georg Schröckher von Puechperg und dem Matthias Stöckhl von Winklhaim wegen der Frühmesse bzw. wegen der Stolordnung die Vollmacht erteilt habe. Siegler: Georg Koller zu Luech
Wegen der Differenzen zwischen der Pfarrgemeinde zu Kirchbichl und dem Pfarrvikar Jakob Speckbacher wird der Stadt- und Landrichter von Kufstein vom Dom- und Regularstift benachrichtigt, dass dem Pfarrvikar befohlen wurde, sich an den Frühmesskontrakt zu halten und sich bei den Stolgebühren moderat zu verhalten.
Ankündigung einer Visitation durch den Prälaten von Herrenchiemsee wegen Einführung der Stolordnung in der Pfarre Kirchbichl. Diese konnte wegen fehlender Schlittenbahn bisher nicht durchgeführt werden.