Stiftungsurkunde von 1344
Siegel von dem Stiftsbrief
Ablaßbrief von 1490
Consecrationsbrief, Pfarrkirche Dölsach
Eine Seite
Ablösungsurkunde für das Vöstlgut
Oberhoferbauer in Gödnach
1845 Hoheiten reisen über Dölsach nach Lienz
1849 Tod im Pfarramt-1
1849 Tod im Pfarramt-2
Josef Kofler, der Ältere
1853 Josefifeier mit den Dölsacher Schützen in Lienz -1
1853 Josefifeier mit den Dölsacher Schützen in Lienz -2
1856 Kaiserbesuch -1
1856 Kaiserbesuch -2
Weiheurkunde
sitzend von
Ältestes bekanntes Bild
1873 Franz Defferegger Ehrenbürgerrecht von Dölsach
1874 Dölsach für Touristen
Helena Plankensteiner, Hofergutsbesitzerin zu Gödnach
1882 Bahndamm durchbrochen
1882 Hochwasser GH Putzenbacher
1882 Hochwasser - das Hilfskomite` von Dölsach
Johann Idl, Oekonom beim Schuster in Dölsach
Martin Plankensteiner, von Gödnach, Pfarre Dölsach
1883 Bachverbau
Wappen Franz von Defregger
Maria Vergeiner, Witwe Plankensteiner, Unterhoferin in Gödnach
1884 die Wacht auf dem Iselsberge -2
1884 Seeschlange Iselsberg - Meister Defregger-1
1884 Seeschlange Iselsberg - Meister Defregger-2
1886 Beobachtung am Friedhof
Maria Defregger, geb. Jud, Lehrersgattin in Dölsach
Michael Mairl, Gutsbesitzer beim Blasl zu Göriach, Pfarre Dölsach
1898 Gesangs- und Tanzunterhaltung Josef Eder`s Gasthof
Peter Weingartner, Oekonomiebesitzer und k. k. Postmeister
Dölsach, Gesamtansicht
Dölsach, Ortsansicht
Haus vlg. Schmied,
Postkarte: Ortskern
Gasthof Tirolerhof
Dölsach, Ortsansicht
Postkarte: Ortskern
Die Dölsacher Schützen
Dölsach: Ortskern
1890 Lienz Dölsach Fremdenzeitung
Buch
1894 Dillingers Reisezeitung -8
1894 Dillingers Reisezeitung -4
1894 Dillingers Reisezeitung -7
1894 Dillingers Reisezeitung -9