- AT GemA Dölsach B-5-000
- Pièce
- 1940
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
3538 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Theresia Lederer, Witwe Bichler, verehel. Maier, Defregger-Bäurin in Görtschach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
vom vlg. Bachschuster
Johann Idl, Oekonom beim Schuster in Dölsach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Barbara Pranter, geb. Bacher, Vöstlbäuerin in Dölsach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hedwig Oberegger, geb. Plankensteiner, vlg. Mairacher
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Helena Plankensteiner, Hofergutsbesitzerin zu Gödnach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schwester von Historienmaler Franz von Defregger
Andrä Plankensteiner, Unterhofer in Gödnach, Pfarre Dölsach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schwager zu Historienmaler Franz v. Defregger, hat im Gasthaus den gezeichneten Guldenschein vom Kind Franz Defregger angezündet....
Maria Mair, geb. Plankensteiner, gew. Wastlenbäuerin in Stribach, Pfarre Dölsach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hermann Rainer, Student der Technik
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Alois Weingartner, Postmeister-Sohn in Dölsach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Grabstein der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Grabstein der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege am Dölsacher Friedhof
Sans titre
Franz Wallensteiner, BB.-Pensionist, Vater von 9 Kindern
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Isabella Pondorfer, Weberbäurin
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Elfriede Kuenz, Geschäftsfrau in Lavant
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Theresia Weingartner, geb. Plankensteiner
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Maria Oberbichler, geb. Ladstätter, Bachschusterbäuerin in Dölsach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Maria Müller, geb. Plankensteiner, gew. Grondlbäuerin in Amlach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gedenktafel der Gefallenen und Vermissten von Dölsach im 2. Weltkrieg
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gedenktafel der Gefallenen und Vermissten von Dölsach im 2. Weltkrieg in der Chronik Dölsach
Sans titre
Katharina Kofler, geb. Gander, Pöschl-Mutter in Dölsach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Josef Mayer, Bahnhofsgastwirt in Silz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Josef Defregger, Altbürgermeister u. Ehrenbürger der Gemeinde Dölsach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
langjähriger Obmann der Raiffeisenkasse Dölsach, Ehrenobmann des Kirchenchores, Ehrenmitglied der Musikkapelle
Martin Plankensteiner, von Gödnach, Pfarre Dölsach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
erstgeborener Sohn von Andreas und Helene (geb. Defregger, Schwester von Historienmaler Franz v. Defregger) Plankensteiner, vlg. Unterhofer, ist im Gödnacher Bache verunglückt (lt. Familienbuch der Pfarre St. Martin)
Sans titre
Maria Plankensteiner, geb. Aichholzer
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Mutter von Josef Plankensteiner, geb. 1891, vlg. Oberhofer in Gödnach
Cäcilia Waldner, geb. Eder in Dölsach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Josef Remler, Postoberinspektor i.R.
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Maria Vergeiner, Witwe Plankensteiner, Unterhoferin in Gödnach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Magdalena Maier, geb. Winkler, gewesene Brenner-Bäuerin in Görtschach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Maria Rieger, geb. Brugger, Bäuerin zu Innereg in St. Veit / Defereggen
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Johann Weingartner, Raderbesitzer in Dölsach und Postmeister i.R.
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gedenktafel der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gedenkstafel der Gefallenen und Vermissten von Dölsach und Iselsberg-Stronach beider Weltkriege am Heimkehrerkreuz am Ederplan
Sans titre
Maria Mayerl, geb. Mair, Blaslbäuerin in Göriach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Theresia Defregger, Lehrerswitwe
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Johann Kuenz, Kuenz-Bauer in Gödnach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Josef Plankensteiner, gewesener Besitzer des Angererhofes in Görtschach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Johann Defregger, Postbeamter i. R.
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz Hofer, gew. Grondlbauer, Altbürgermeister von Amlach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Helene Gruber, ehem. Besitzerin des Defreggerhofes, Iselsberg
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Peter Weingartner, Besitzer des Schusteranwesens und Briefträger in Dölsach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Anna Mair, geb. Idl, Wastlbäuerin in Stribach, Pfarre Dölsach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
vlg. Rader(le) Sohn
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
26 Jahre, gefallen in Ungarn, vlg. Hueber (einziger) Sohn in Gört.
Sans titre
Maria Defregger, geb. Jud, Lehrersgattin in Dölsach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
erste Frau von Lehrer Josef Defregger, später vlg. Gasser
Kaiser Karl von Österreich aus dem Hause Habsburg
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Helene Pfister, geb. Plankensteiner in Gödnach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dr. Engelbert Dollfuß, Bundeskanzler von Österreich
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Josef Plankensteiner, vlg. Oberhofer in Gödnach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
von vlg. Stauden, Göd.
Michael Mairl, Gutsbesitzer beim Blasl zu Göriach, Pfarre Dölsach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -