22 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
5 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
1683 Febr. 13
AT GemA Kals a. G. 7-9-10 · Serie · 1683-02-13
Teil von Gemeindeverwaltung

Mattheus auf Arnig, Gericht Kals seßhaft, verkauft dem Georg Hollaus zwei Äcker, 'Gliben-Äckher' genannt, die der St. Andreas-Pfarrkirche in Lienz zinspflichtig (8 kr und 1 Stiftskreuzer) und dem Pfarrer von Kals zehentpflichtig sind (1 Vierling Roggen und 2 Vierling Hafer). Weiters muß die landesfürstliche Steuer mit 10 kr pro Jahr entrichtet werden. Kaufpreis: 164 Gulden und 1 Taler Leutkauf. Siegler: Christof Mor von Sonnegg, Anwalt von Kais Michael Aigner, Kirchprobst von Lienz Zeugen: Johann Christof Mor von Sonnegg, Johann Andreas Mor von Sonegg Cristof Koller, Landgerichtsschreiber, Michael Gorizer von Lienz

1757 Nov. 5
AT GemA Kals a. G. 7-9-11 · Einzelstück · 1757-11-05
Teil von Gemeindeverwaltung

Georg Kogl von Grossendorf, Gericht Kais, verkauft dem Jakob Hollaus von Oberlesach eine Bergwiese, 'Predöy' genannt (Anrainer: O - Ragger Graben, S u. W - Gemeinde, N - Christian Wörnacher). Grundzins: 6 kr Stiftzins, insgesamt 20 kr. Christian und Balthasar Wörnacher haben das Recht, ihr Vieh über diese Wiese zu treiben und eine Wasserleitung darüber zu führen. Kaufsumme: 500 Gulden und 30 Gulden Leutkauf. Siegler: Priorat und Konvent der Dominikanerinnen, vertreten durch Josef Sebastian Payr Zeugen: Georg Schneider, Kais, Hans Michael Kramer, Lienz

1789 Aug. 18
AT GemA Kals a. G. 7-9-12 · Einzelstück · 1789-08-18
Teil von Gemeindeverwaltung

Vidimus des Almvertrages von 1711 Juni 22 zwischen Ober- und Niederlesach im Gericht Kais. Josef Sebastian Payr zum Thurn bestätigt den ihm von Vertretern der Orte (Rotten) vor gelegten Almbrief bezüglich der Alm 'Margoj'. Beide Orte zusammen umfassen 8 1/4 Huben. Jeder, der eine ganze Hube besitzt. darf 8 Ochsen. jeder der 1/2 Hube besitzt. 5 Ochsen. und jeder der 1/4 Hube besitzt, 4 Rinder auftreiben. Siegler: Der Aussteller

AV-Medien
AT GemA Kals a. G. D-2 · Bestand
Teil von Sammlungen
Gemeindeverwaltung
AT GemA Kals a. G. 7 · Bestandsgruppe
Sammlungen
AT GemA Kals a. G. D · Bestandsgruppe