Josef Anton Nauß, Oberschreiber zu Ehrenberg, nimmt für die Gemeinden Lech, Wengle und Höfen eine Neutaxierung der Grundsteuer vor, wobei er in den Vorbemerkungen auch auf Weißenbach und Hornbach Bezug nimmt. Etlandschaftlicher Instruktion ist von der ersten Katastraltaxierung für Lech, Wengle und Höfen eine Bemessungsgrundlage von 134639 Gulden festgesetzt worden, welche in Lech bei Äckern mit 33 1/2 kr, bei Wiesen und Wäldern mit 23 kr je Gulden abzusetzen ist. Somit betragen die neuen Steuersätze 69.283 Gulden. die Landschaftssteuer beträgt für Lech 181 Gulden (gerundet), Wengle 110 Gulden, Höfen 125 Gulden, Weißenbach 136 Gulden und Hombach 70 Gulden, somit für die ganze Pfarre 622 Gulden. Insgesamt werden in Lech 1066 Liegenschaften samt Eigentümer, Größe, Grenzen, Nachbarn, Taxierung, Steueraufkommen, Besitzverhältnisse und Giebigkeiten erfaßt.
AT GemA Lechaschau B-9-10
·
Einzelstück
·
1793-04-03
Teil von Gemeindeverwaltung
AT GemA Lechaschau B-11
·
Serie
Teil von Gemeindeverwaltung
AT GemA Lechaschau B-12
·
Serie
Teil von Gemeindeverwaltung
AT GemA Lechaschau B-13
·
Bestand
Teil von Gemeindeverwaltung
AT GemA Lechaschau C-2
·
Bestand
Teil von Sammlungen
AT GemA Lechaschau C-3
·
Bestand
Teil von Sammlungen
AT GemA Lechaschau C-4
·
Bestand
Teil von Sammlungen
AT GemA Lechaschau C-5
·
Bestand
Teil von Sammlungen
AT GemA Lechaschau C-6
·
Bestand
Teil von Sammlungen
AT GemA Lechaschau B-8
·
Serie
Teil von Gemeindeverwaltung
AT GemA Lechaschau B-9
·
Serie
Teil von Gemeindeverwaltung
AT GemA Lechaschau A
·
Bestandsgruppe
AT GemA Lechaschau B
·
Bestandsgruppe
AT GemA Lechaschau C
·
Bestandsgruppe
AT GemA Lechaschau D
·
Bestandsgruppe
·
1872 - 2010