82 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Landwirtschaft und bäuerliches Leben
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

75 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Holztransport

Holztransport im Bachtobel: ca. 100 Laufmeter Lawinenholz vom Hahnenbaumwals; auf der Behelfsrinne Robert Schmid;

Heuziehen

Heuziehen (Fassen eines Heuburds) durch Engelbert Geiger, im Allgmali, ca. 1950

Viehtrieb

Trieb eines Ochsen durch Schwazer Fidel, hinten eine Arbeitsmaid des Reichsarbeitsdienstes, 1943;

Heuziehen

Heuziehen beim Mairhof, Gebhard Zangerl (vulgo Schöpner), ca. 1868;

Pflügen

Pflügen des Ackers ("Acker fahren"), durch Lukas Falch und Familienmitglieder, ca. 1940;

Pferdehaltung

Frau mit zwei Pferden, Flirschegg?, ca. 1955; (In Flirschegg betreib man bis ca. 1955 ein Fuhrwerksgewerbe; seit ca. 1960 hielt man keine Pferde mehr)

Holztransport

Holztransport ("Holzziehen") im Kohlwald: Frau Stieger, Feriengast Günter, Robert Schmid, 1968;

Heuarbeit am "Som"

Heuernte am "Som" 1941; Mitunter lebte die ganze Familie damals bis zu zwei Wochen auf der Hochwiese, seit 1960er zunehmende Verwaldung;

Heuarbeit

Heuarbeit: Sommergäste beim Mithelfen bei der Heuernte auf der Großen Baumwiese, 1958;

Heuziehen Flarsch

Josef Geiger als 15-jä#hriger Bursche beim Heuziehen mit der "Maus" (dem Rest des Heubillens) auf Flarsch, 1942;

Streuobstwiese

Streuobstwiese in Göriach 12; diese ermöglicht, wie kein anderes Landschaftselement durch Blüte, Frucht und bizarre Kahlheit im .Winter. den Einblick in den Wechsel der Jahreszeiten;

Architektengemeinschaft (Lienz)

Gemeinsame Brechlstube

Gemeinsame Brechlstube für die Fraktion Stribach. Die Bauern hatten verschiedene Termine, an den sie ihren Flachs in der Brechelstube "brecheln" konnten;

Mair, Franz

Hachl zum Flachshämmern

"Hachl" zum Flachshämmern beim Jörgen-Messner (Hackl) in Gödnach; Der "Jörgen-Messner"-Bauer ist zwischenzeitlich aufgelassen, die Gebäude sind abgetragen worden;

Plössnig, Franz

Ergebnisse: 1 bis 52 von 82