Affichage de 606 résultats

Description archivistique
Sammlungen A der Gemeinde Dölsach - Österreich Avec objets numériques
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Sans titre

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Sans titre

Frühschoppen

Gödnach: Frühschoppen der Franz von Defregger Musikkapelle anlässlich des "Fraktionsfestl's" beim Georgskirchl am 5.7.2003;

Sans titre

Frühschoppen

Gödnach: Frühschoppen der Franz von Defregger Musikkapelle anlässlich des "Fraktionsfestl's" beim Georgskirchl am 5.7.2003;

Sans titre

Römersiedlung Aguntum; Bau

Römersiedlung Aguntum; Bau des Ausstellungshauses, gefördert mit Dorferneuerungsmitteln; Dia wird bei der Architektengemeinschaft aufbewahrt. (Lienz, Alleestraße 15);

Sans titre

Ruine Edenveste

Ruine Edenveste (Burg Dölsach) in Göriach (Auf dem Weg von dem Nußbaumerhöfen nach Dölsach; SO Mauerrest. Blick von SW; Die Burg diente als Schutzburg von Schloß Bruck und zur Sicherung des Goldtransportes von den Tauern (Mölltal);

Sans titre

Dölsach am Mirzenweg

Dölsach am Mirzenweg in Richtung Iselsberg: Ruine Edenveste (Burg Dölsach), Bauzustand Okt 1999; Südwesteck der noch vorhandenen Mauer. Wissenswertes siehe im Chronikordner "Osttiroler Heimatblätter", Dölsach betreffend;

Sans titre

20 Jahre Galerie Rondula

20 Jahre Galerie Rondula; Vernissage der Ausstellung des weltberühmten Bildhauer Alfred Hrdlicka in der Galerie Rondula, Göriach 37; Plastik von Alfred Hrdlicka;

Sans titre

Themenwanderung

Themenwanderung zu historischen und naturkundlichen Gemeindestätten im Rahmen der Nationalpark-Veranstaltungsreihe "Mit neuen Augen durch die Heimat - Einheimische erzählen"; Bgm. Mair und Frau Pokorny Helena (Dölsach 123) mit römischen ...

Sans titre

Themenwanderung

Themenwanderung zu historischen und naturkundlichen Gemeindestätten im Rahmen der Nationalpark-Veranstaltungsreihe "Mit neuen Augen durch die Heimat - Einheimische erzählen"; Demonstration wie "Der Fluß und seine zerstörerische Kraf...

Sans titre

Themenwanderung

Themenwanderung zu historischen und naturkundlichen Gemeindestätten im Rahmen der Nationalpark-Veranstaltungsreihe "Mit neuen Augen durch die Heimat - Einheimische erzählen"; Vizebgm. und Dorferneuerungsobm. DI Neumayr Rudi vor der Geden...

Sans titre

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Zum offiziellen Teil der Jungbürgerfeier begrüßt Bürgermeister LA Martin Mayerl die Jungbürger:innen wie auch die geladenen Gäste

Sans titre

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Zum offiziellen Teil der Jungbürgerfeier begrüßt Bürgermeister LA Martin Mayerl die Jungbürger:innen wie auch die geladenen Gäste

Sans titre

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Zum offiziellen Teil der Jungbürgerfeier begrüßt Bürgermeister LA Martin Mayerl die Jungbürger:innen wie auch die geladenen Gäste

Sans titre

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Besonders interessant die Ausführungen erfolgreicher junger Dölsacher:innen, die von GV Robert Possenig auf derBühne interviewt wurden. Teresa Schneider erzählte als charma...

Sans titre

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Besonders interessant die Ausführungen erfolgreicher junger Dölsacher:innen, die von GV Robert Possenig auf derBühne interviewt wurden. Lukas Zolgar - Bauer und Schauspiele...

Sans titre

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Als Erinnerungs-Geschenk für die Jungbürger:innen wurde ein vom Dölsacher Schmied Edi Moser handgefertigter Schlüsselanhänger in Form eines Glückshufeisens gemeinsam mit de...

Sans titre

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Dankesworte im Namen der Jungbürger:innen von Reiter Manuel

Sans titre

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Bürgermeister LA Martin Mayerl, Vizebürgermeister Hans Gumpitsch, Alt-Bürgermeister Josef Mair

Sans titre

Gödnacher Bachverbauung; Schaden

Gödnacher Bachverbauung; Schaden an einer Sperre der Gödnacher Bachverbauung durch eine Mure am 15.10. 1979. Aufnahme im "Hofer Tal". Diese Mure riss auch die Tscharnidling Brücke und den Kuenz Steg weg und übermurte die Bundesstraße B 1...

Sans titre

Aguntum: Museumsbau Vita romana

Stribach, Aguntum: Museumsbau "Vita romana", Baufortschrittsbefund. Dieser Bau wurde auf Initiative des Vereines "Curatorium pro Agunto" mit Obmann Dr. Leo Gomig errichtet und von der EU gefördert;

Sans titre

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Stribach-Dölsach 1938-43; Materialtransport zur Dammschüttung: durch Feldbahn, deren Geleise stets der Dammhöhe angeglichen verstellt wurden;

Sans titre

Bau

Bau der Stichstraße der Großglockner-Bundesstraße durch Nußdorf-Debant; Links Mitte: Alt-Debant;

Sans titre

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Durchlass nördlich des St. Oswald Bildstockes. Mauerung mit zugerichteten Granitsteinen, die roh angeliefert und auf der Baustelle zugehauen wurden (händisch) Blick auf Hochstadel; Au...

Sans titre

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; aufgeständerte Feldbahn zum Transport der Mauersteine für die beim Hof "Tschellnig" in Göriach geplanten gemauerten Durchlässe; Sichtbar: Hof "Tschellnig" in Göria...

Sans titre

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Händisches Spalten und Zurichten der Mauersteine aus Granit auf der Baustelle, die aus den St. Johanner Granitbrüchen angeliefert wurden. Noch kein Dienstnehmerschutz: zB fehlten die ...

Sans titre

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 mit Gefangenen und Einheimischen. Bauleitung und Durchführung: Fa. Mayreder, Kraus & Co; Packlage aus aufgeschremmten oder zerschlagenen Rundsteinen, die meist örtlich gewonnen wur...

Sans titre

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 ; Einbindung des Abschnittes Stribach-Dölsach in den Abschnitt Göriach in Stribach; sichtbar: das "Pondorfer" Futterhaus;

Sans titre

Résultats 1 à 52 sur 606