Mostrar 9520 resultados

Descrição arquivística
Archiv der Gemeinde Obsteig Com objeto digital
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Oberstrass 71 (Besitzer Höpperger

Josef geb. 1898) links Auffahrt zum Stadel (Holzbau mit Werbetafel Titze . . . Feigenkaffee . ., gemauerter Stall anschließend 2-stöckiges Wohnhaus mit einem Rauchfang und Ziegeldach, über der Eingangstüre Balkon, Bretterzaun, davor die Landstraße...

Rohbau Mooswald 140

(Besitzer Dörrer Waltraud) Gp. 3795/3, Bauverhandlung 121/1965, im Vordergrund Baugrube Mooswald 139 Gp. 3785/4 (Binder)

Mooswald 139 Hausbau (Besitzer

Binder Gertrud) Gp. 3795/4, Bauverhandlung 118/1964, Keller mit Schalsteinen gemauert, im Hintergrund Rohbau Mooswald 136 (Rieser Hermann) Gp. 3704/1, Bauverhandlung 83/1962,

Mooswald 139 Hausbau (Besitzer

Binder Gertrud) Gp. 3795/4, Bauverhandlung 118/1964, Rohbau Obergeschoss, links Mooswald 140 (Besitzer Dörrer Waltraud) Gp. 3795/3, Bauverhandlung 121/1965, im Hintergrund Arzberger Mahder und Eggenberger Mahder

Weihnachtsfest 1967 im Hause

Binder, Schweigl Franz geb. 1921, Wolf Anna geb. Schweigl geb. 1925, Frau Diehl aus Stuttgart, Binder Gertrud geb. Schreiber geb. 1914 und Binder Raimund geb. 1903

Mooswald 139 Hausbau (Besitzer

Binder Gertrud) Gp. 3795/4, Bauverhandlung 118/1964, Gerüst für Außenputz und Vordachschalung, schon bewohnt Mooswald 136 (Rieser Hermann) Gp. 3704/1, Bauverhandlung 83/1962,

Mooswald 139 Hausbau

(Besitzer Binder Gertrud) Gp. 3795/4, Bauverhandlung 118/1964, Massey Ferguson Kennzeichen T 93.446 von Scharmer Josef geb. 1908, Traktorfahrer Scharmer Josef geb. 1947

Waldbestand, Mooswald 132

(Rattacher Josef und Amalia), Gp. 3714/2, Bauverhandlung 79/1961 und Mooswald 133 (Auer Karl), Gp. 3711, Bauverhandlung 93/1963, Holzzaun bei beiden Grundstücken

Riser Olga geb. Tröber

geb. 1921 und ihr Sohn Riser Anton geb. 1948 am Tisch sitzend und ihre Schwägerin Maria Tröber geb. Föger geb. 1894 (Gos) und sitzend Gaßler Marianna geb. 1869 und gestorben am 02.11.1949 , zwei Hunde im Hintergrund Stadel vom Ansitz Schneggenhaus...

Umgang bzw. Prozession, Maria

Namen Prozession, 1. Evangelium / Altar vor der alten Türe von Unterstrass 89 Gasthaus Löwen, Schützenkompanie und Musikkapelle, links Stall und Stadel vom Löwenwirt, daneben Unterstrass 88 Schmiede (Besitzer Malaun)

Dach von Unterstrass 94

Widum, Unterstrass 92 oberes Schulhaus, Pfarrkirche St. Josef, Totenkapelle, Weidezaun beidseits des alten Bundesstraßenverlaufs B 189, 2 Fußgänger, Telegrafenmast und Strommast

Schützenkompanie ?? marschiert auf

alten Verlauf der Bundesstraße B 189, Zuschauer, 2 Busse, Ansitz Schneggenhausen bzw. Postmeisterhaus Unterstrass 254, Unterstrass 256 Widum mit Garagenanbau (BV 1966), Kriegerdenkmal, Pfarrkirche St. Josef, Totenkapelle

Holzleiten 74, Gäste und

Hosp Johanna geb. Volgger geb. 1940 , Hosp Andrea geb. 1966 und Hosp Margit geb. 1964, im Hintergrund Holzleiten 76, Hydrant und alte Bundesstraße B 189

Holzleiten 74 (Besitzer Hosp),

Bub, Hosp Andreas geb. 1966, Hosp Margit geb. 1964 und Hosp Rupert geb. 1909, im Hintergrund links altes Wirtschaftsgebäude Tanzer und rechts Veranda von Holzleiten 77 Gasthaus Traube

Holzleiten 74 (Besitzer Hosp),

Hosp Rupert geb. 1909, Hosp Maria geb. Gapp geb. 1912, Hosp Margit geb. 1964, Hosp Johanna geb. Volgger geb. 1940, Hosp Andrea geb. 1966 und Hosp Hermann geb. 1938

grüner Steyr Traktor

T 53.442 mit Mähwerk und Hänger mit Heu, Riser Brigitte geb. 1955, Grutsch Monika geb. 1955 hinter dem Lenkrad, Grutsch Barbara geb. 1958 und Gast

Er und Sie Schirennen,

Schweigl Alois geb. 1930 , Riser Anton geb. 1920 - verkleidet hinten Grutsch Johann geb. 1933. Rennen ging vom Sturllift bis zum ehemaligen Hügel bei Unterstrass 240

Arbeiter der Baufirma Grutsch,

Grutsch Wolfgang geb. 1962, Grutsch Markus geb. 1962, Walch Walter (Mieming), Schuchter Wolfgang geb. 196 , Neuner (Mieming), Schaber Roland geb. 1968 , Oberguggenberger Christian geb. 1970 und Muglach Johann geb. 1953 beim Hallenbad Nassereith

Umgang bzw. Prozession, Schutzengel

Träger Gassler Ferdinand geb. 194 , vorne Pabst Manfred geb. 194 und Schaller Franz geb. 194 beim Stall und Löwenwirtsstadel (abgerissen anfangs 1976), alter Verlauf der Bundesstraße, im Hintergrund Unterstrass 94 Widum, Unterstrass 92 obere Schul...

150 Jahr Feier der

Musikkapelle Obsteig, Grutsch Markus geb. 1962, Pfarrer Thaler geb. 1928 und Rappold Josef geb. 1959, Musikanten der MK Obsteig, Feldmesse im Zelt westlich vom Lagerhaus in der Oberstrass, Obsteiger Wappen gestaltet vom Bildhauer Rieser Hermann ge...

Erstkommunikanten, Auer Konrad geb.

1958, Rudig Franz geb. 1958, Thaler Peter geb. 1957, Kirchmair Bruno geb. 1957 , Koch Georg geb. 1958 , Krug Herbert geb. 1958, Aeberli Gudrun geb. 1958, Stricker Elisabeth geb. 195 , Grutsch Barbara geb. 1958, Rappold Veronika geb. 1958, Thurner ...

Er und Sie Schirennen

beim Grünbergift, Schifahrer, Gruppe als Kartoffelsäcke (verschiedene Sorten) verkleidet, Thurner Leonhard geb. 1954 und Riser Martin geb. 1950

Musikkapelle, Schützenhauptmann Schaber Alois

geb. 1921, Marketenderin Haller Regina geb. 195 , Stabführer Schweigl Richard geb. 1923 und Marketenderin Mantl Waltraud geb. 195 , Musikantin Grutsch Barbara geb. 1958 (spielte Klarinette von ca. 1974 bis 1977), Oberstrass 225 (Garagen Heidegger ...

Musikkapelle, Marketenderin Haller Regina

geb. 195 , Stabführer Schweigl Richard geb. 1923 und Marketenderin Mantl Waltraud geb. 195 , Verlauf alte B 189, Holzzaun, Telegrafenmasten, Gemeindeamt Oberstrass 218, Oberstrass 221, Oberstrass 219, Garagen Oberstrass 225 und Unterstrass 242 (Er...

Resultados 105 a 156 de 9520