Beachtung des Halte- und Parkverbotes
- AT GemA Flaurling ChrF-chr-2006-0012
- Pièce
- 2006-02-01
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
753 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Beachtung des Halte- und Parkverbotes
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Viel zu tun im Dorf am Kanzingbach
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Asphaltierung nach Kanalisation
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Asphaltierung nach Kanalisation
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Die Straße von Matrei durch die Ellbögen nach Hall
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beschreibung des Hauptstraßennetzes im Innsbrucker Becken: Straßenverläufe ab Hall bzw. Innsbruck, Sehr ausführliche Quellenangabe
Sans titre
Zur Geschichte der Ellbögner Straße von Dr. Otto Stolz
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geschichte der Straße von der Römerzeit bis in die Gegenwart. Auf einem 2. Blatt: Ergebnisse der Nationalratswahlen 1953 für Patsch
Sans titre
Reste einer Steinplattenstraße in Patsch 1995
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Archäologischer Bericht über die Steinplattenstraße beim alten Gasthof Altwirt
Sans titre
Aus Missiven 1591, Wiltener Brücke gegen Patsch, Weg unterm Schönberg, Gericht Wilten
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beschreibung eines Weges mit einer Sillbrücke von Wilten, Schönberg nach Patsch; Bearbeitet von Erika Haas, Chronistin in Telfes; Versuch, diese Brücke zu lokalisieren, von Gerhard Zimmer, Chronik Patsch.
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zeitungsausschnitt: Tiroler Tageszeitung: Bahn stellt Bahnhöfe auf das Abstellgleis, Vieles deutet darauf hin, dass der Bahnhof Patsch bald endgültig Geschichte ist. harsche Kritik aus Patsch; in Box 01/04
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zeitungsausschnitt: Tiroler Tageszeitung: Behält Patsch Steigeisenbahnhof: Auf ankommende Touristen wartet mitunter eine unfreiwillige Almpartie, Ebenso: Kritik am Auflassen der Haltestelle; in Box 01/04
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Talstation der Penkenbahn (vor dem Umbau)
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Lokomotive D8 auf der Rampe zum Krafthaus beim Bahnhof
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Lokomotive 2 beim Umsetzen am Bahnhof Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Im Hintergrund Gleis-Rampe zur TKW-Baustelle und das Lebensmittelgeschäft Eberharter.
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Rampe zum Krafthaus TKW ist abgebaut.
Sans titre
Zillerpromenade bei der Penkenbahn
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
213, Tankstelle Obermair, Dorfeingang
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationsblatt 02/18 des Bürgermeisters, Informationen über den Umbau der Anschlussstelle Patsch, Beseitigung der Stopp-Situatione in Fahrtrichtung Innsbruck
Föhnsturm durchs Wipptal, Bahnstrecke wird lahmgelegt
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Stellwagen befahren die Salzstraße
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 8
Sans titre
Dorfansicht, Terfner-Mühle, Wasserfassung für den Müller, Widum, Schmid-Haus
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Genehmigung zum Weiterbetrieb der Überfuhr
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 3
Sans titre
Autobahnausfahrt Patsch im Bau
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zeitungsausschnitt, Autobahnbau: Patscher Zufahrt
Bahnhof Patsch, Franz Lutz beim Bahnschranken am Beginn des Fußweges nach Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Land Tirol, Werbung für die Brennerautobahn Die Bedeutung der Tiroler Autobahn, Bilder von der Bauphase im Wipptal i.bes. Brückenbau.
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Land Tirol, Werbung für die Brennerautobahn Die Bedeutung der Tiroler Autobahn, Bilder von der Bauphase im Wipptal i.bes. Brückenbau.
Penkenbahn-Baustart bleibt ungewiss
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Für die Einreichung der Penkenbahn-Pläne braucht die Mayrhofner Bergbahn Rechtssicherheit, was die Umsetzung des Verkehrskonzeptes anbetrifft. Doch ob und wann der nötige Bahnhof gebaut wird, ist unklar.; Die Wintersaison steht vor der Tür und mit...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
"Sauzipf" eine Engstelle im Ortskern wurde im Zuge der Dorferneuerung von 1991-1994 mit Rücksicht auf die sensible, ortsbildprägende Situation geringfügig erweitert, wobei die Nebengebäude der Hofstelle "Moar", Dölsach 9, neu e...
Sans titre
Dorferneuerungsvorhaben Sauzipf
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Dorferneuerungsvorhaben "Sauzipf" nach der Fertigstellung;
Sans titre
Lawinengalerie an der Tuxer Landesstraße
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Sans titre
Straße von Lanersbach nach Hintertux 1932 ggebaut
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Sans titre
"Die Fahrt ins Stubaital" mit Mutterer-Viadukt und Nordkette (Karwendelgebirge)
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Die Europabrücke - ein Großprojekt mit Auswirkungen in der Patscher Bevölkerung, anlässlich
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
50 Jahre Europabrücke, mit Zeitzeugen
Sans titre
Eine Vision, die weiterhin entzweit
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Die Brennerbahn - Wagnis und Vorbild. Dem Andenken meines Vaters, der an der Drehbank zuerst der Südbahn und dann der ÖBB bis zur Auflassung der BB-Werkstätten in Innsbruck gedient hat. Dabei : Kleiner Kalender des Bahnbaues
Sans titre