- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_17-06
- Einzelstück
- um 1950
Teil von Ortschronik Telfes
1x gefaltetes Prospekt beschreibt Fulpmes und Medraz, kein Datum,
Tourismusverband
162 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Ortschronik Telfes
1x gefaltetes Prospekt beschreibt Fulpmes und Medraz, kein Datum,
Tourismusverband
Teil von Ortschronik Telfes
Bilder von Telfes mit verschiedenem Hintergrund: Schlicker Kalkkögel, Schlickeralm, Gletscher, Trachtenfamile Ram in Kirchbrücke, Stubaitalbahn, Gasthof Kirchbrücke mit Viaduktbogen, Hotel Serles in italienischer Sprache, herausgegeben vom Verkehr...
Verkehrsverein Telfes
Telfes Prospekt-kleiner Urlaubsberater
Teil von Ortschronik Telfes
gebundenes Büchlein über Telfes als Urlaubsberater, herausgegeben vom Fremdenverkehrsverband Telfes, mit Werbung der Fremdenverkehrsbetriebe, keine Jahreszahl angegeben, Telefon Nummern - Festnetz noch 4 stellig, Verleger und Copyright Touristik ...
Chronik Telfes im Stubai
Kartenverlag Preisliste für div. Österreichkarten
Teil von Ortschronik Telfes
Verlagsverzeichnis und Preise von Luftbildern Orthofotos, und div Karten zum Stand 1995
Kartenverlag Luftbildkarte
Bergführer mit Gästen am Gipfel
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Stubaier - Tourismusmagazine für das Stubaital
Teil von Ortschronik Telfes
Information des Stubaital Tourismusverbandes in Deutsch, Englisch und Italienisch.Herausgegeben vom Tozurismusverband Stubai Tirol KöR Stubaitalhaus Dorf 3Verleger RefionalMedienTirolFotos siehe Zeitungs Impressum
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
li.: Fischer (Dr. Hammer) Emmi (damalige Sekretärin des FVV
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
li.: Fischer (Dr. Hammer) Emmi (damalige Sekretärin des FVV
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wo der Ball rollt, rollt der Rubel
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mit der Nische Trainingslager füllen Tiroler Hotels im Sommer werbeträchtig ihre Betten. Internationale Großklubs reisen mit Fans an und beleben das Geschäft, nur die Allerbesten wohnen kostenlos.; Die Sommer-Trainingslager großer Fußballvereine s...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Alpinisten um die Jahrhundertwende.
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Der Fremdenverkehr beginnt.
Finkenberg Der Teufelssteg mit Gästen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Viel mehr als nur ein Trainingslager
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zwei Tiroler Tourismusregionen benützen deutsche Fußball-Bundesligisten als Werbevehikel. Bis zu 400.000 Euro zahlt man jährlich für diese PR-Partnerschaften - doch zahlen sich diese auch wirklich aus?; Artjoms Rudnevs war wahrscheinlich der einzi...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Gespaltene Meinungen über den Abflug vom HSV
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
TVB-Vorstand sieht das Ende der Werbekooperation mit den HSV-Kickern kritisch. Die Hoffnung auf Bestand des Trainingslagers lebt.; Die blauen HSV- Fahnen, die in den vergangenen Tagen viele Balkone in Hippach und Umgebung zierten, sind zusammenger...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Die Touropa Bergpredigt mit Gustl Lecher
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Vier Trainingslager im Zillertal
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Vier deutsche Fußball-Bundesligisten werden heuer im Zillertal eine Trainingswoche absolvieren. Werder Bremen reist vom 7. bis 12. Juli zum zweiten Mal nach Zell, im dortigen Parkstadion wird trainiert. Untergebracht ist das Team im Sporthotel The...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
„Die Tage des offenen Tales“ können nur noch Zillertaler und dort nächtigende Gäste genießen. Der Ansturm ohne diese Einschränkungen sei nicht mehr bewältigbar, heißt es.; Als Auftakt der Sommersaison und zum Füllen der Gästebetten - davor wurden ...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Autofahrende Kunden haben Vorrang in Schwaz
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ab 1. November dürfen Autos nachmittags durch die der Schwazer Fußgängerzone fahren. Mayrhofen setzt indes auf Verkehrsberuhigung.; Es kam, wie es kommen musste: Der Schwazer Gemeinderat beschloss in der jüngsten Sitzung bei drei Gegenstimmen und ...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Touropa Gäste auf einem Gipfel
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
li. oben wahrscheinlich H. Steinach
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Foto Willy
Penkenbahn Umsteigen auf der Neder 4 Gondelbetrieb
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Foto Willy
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Maidler, Johann
Seilbahner fordern mehr Transparenz
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Zillertal Tourismus GmbH muss kommenden Winter ohne das Werbegeld ihrer Seilbahner auskommen, weil deren Wunsch nach Budget-Kontrollinstrumentarien nicht erfüllt worden war.; Die Werbekooperationen mit den deutschen Bundesliga-Vereinen sehen a...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Pisten schmelzen, Preise auch?
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Das Zillertal hat nachgemessen und 184 Pistenkilometer eingebüßt. Das dürfte den meisten anderen Skigebieten auch blühen. Die Falllinie zählt, nicht der Zickzackkurs.; Bis 15. Juli hatten die Zillertaler Vermieter Zeit, ihre Homepages und Prospekt...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Gustl Lecher mit Touropa Gästen auf Tour
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fußgängerzonen-Woche scheitert an Verordnung
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Mayrhofner Hauptstraße wird nächste Woche doch nicht zur Fußgängerzone. Beim Bahnhofsprojekt gibt es neue Verkehrspläne.; Die Mayrhofner Hauptstraße sollte nächste Woche neuerlich probeweise zur Fußgängerzone werden. Doch daraus wird nichts - ...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Kurbad Längenfeld, Correspondenzkarte Stengel & Co
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Der HSV kommt wieder ins Zillertal
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Der Hamburger SV nimmt am 1. Juli seine Vorbereitung auf die neue Fußball-Bundesligasaison auf. Das gab der Club in einer Pressemitteilung bekannt. Nach ersten Trainingstagen in der Hansestadt bezieht das Team von Thorsten Fink vom 6. bis 10. Juli...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Dependance zum Gasthof Hirschen
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Gasthof zum Hirschen in Oberlängenfeld
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Gasthaus zum Hirschen in Oberlängenfeld
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Gasthaus zum Hirschen in Oberlängenfeld
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Gasthaus zum Hirschen in Oberlängenfeld
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Gasthof Stern in Oberlängenfeld
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Gasthof Stern in Oberlängenfeld
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
348 "Alten Post" Servierkurs 1927
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Touristen bei der Ambergerhütte
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Pächter und Touristen vor der Hauerseehütte
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
835, Gitsch Sepp mit der Penne und Feriengästen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Campingplatz Infang in Längenfeld
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld