- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-BAUTEN-PENKENBAHN-1/14
- Pièce
- ca. 1997
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
81 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Talstation der Penkenbahn (vor dem Umbau)
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Zillerpromenade bei der Penkenbahn
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Penkenbahn-Baustart bleibt ungewiss
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Für die Einreichung der Penkenbahn-Pläne braucht die Mayrhofner Bergbahn Rechtssicherheit, was die Umsetzung des Verkehrskonzeptes anbetrifft. Doch ob und wann der nötige Bahnhof gebaut wird, ist unklar.; Die Wintersaison steht vor der Tür und mit...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Vallugagrat Panoramarestaurant
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Vallugagrat Panoramarestaurant
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Mit Mut und Innovation 75 Jahre in erfolgreichen Bahnen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Sans titre
Stillstand in Mayrhofen bewegt
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Das Verkehrsproblem ruft die Grünen auf den Plan. Seilbahnsprecher Franz Hörl kritisiert das Nein zur Talabfahrt.; Das Verkehrsproblem in Mayrhofen, das vorige Woche Thema des TT-Forums war, sorgt auch außerhalb der Gemeinde für Diskussionen.; Grü...
Sans titre
Bergbahnen Sölden feiern ein Dreivierteljahrhundert
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Sans titre
Penkenbahn geht doch in Planung
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Verbindliche Vereinbarung wurde von Gemeindevorstand und Bergbahnaufsichtsrat einstimmig in Mayrhofen beschlossen.; Wie verbindlich ist ein Gemeinderatsbeschluss? Darüber wurde in den letzten Tagen in Mayrhofen viel diskutiert. Anlass war der Wuns...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Bewegung nach langem Stillstand
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wenn bis 31. März die Planungen für die Penkenbahn nicht starten, kann sie frühestens im Winter 2016/17 eröffnet werden, sonst ein Jahr eher. Das notwendige Verkehrskonzept ist am Mittwoch Thema des TT-Forums.; Der Countdown läuft. Bis zum 31. Mär...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ein kräftiges Nächtigungsplus von 4,5 Prozent von November bis Ende Jänner steht auf der einen Seite der Bilanz des Tourismusverbandes Mayrhofen-Hippach. Dem gegenüber stehen so viele Beschwerden wie noch nie über die langen Wartezeiten nachmittag...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Das Verkehrsproblem in Mayrhofen verzögert nicht nur die Erneuerung der Penkenbahn. Auch der geforderten Horberg-Talabfahrt erteilt die Bergbahn daher vorerst eine Absage.; Die technischen Planungen für die neue Penkenbahn können zwar starten, „ab...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Verhärtete Fronten im Verkehrschaos
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Im zähen Ringen um eine Verkehrslösung in Mayrhofen scheint ein Kompromiss gefunden zu sein. Doch wie tief die Gräben zwischen der Bergbahn und dem TVB bzw. der Gemeinde sind, zeigte sich beim TT-Forum.; Eine explosive Stimmung und das Gefühl, irg...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Mayrhofner Bergbahnen wollen unbedingt eine Zuganbindung und auf keinen Fall eine zweite Penkenbahn. Gemeinde und TVB wollen auf keinen Fall die Gleisverlängerung zur Bergbahn und unbedingt eine zweite Penkenbahn im Ort. Das war vor zwei Jahre...
Sans titre
Vallugagrat Patteriol, St. Christoph
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Mayrhofner Bergbahnen brauchen Planungssicherheit und wollen daher den Grundsatzbeschluss der Gemeinde durch eine privatrechtliche Vereinbarung absichern. Doch der Gemeindevorstand weigert sich.; Die Firma Doppelmayr war am Donnerstag bereits ...
Sans titre
Vallugagrat, Hoher Riffler, Bergstation
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Vallugagrat, Hoher Riffler, Bergstation
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Vallugagipfel, Hoher Riffler, Plattform
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Vallugagrat, Hoher Riffler, Bergstation
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Vallugagrat, Patteriol, Bergstation
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zu den sommerlichen Temperaturen passend liefern sich die Schwendauer mit den Mayrhofner Bergbahnen hitzige Diskussionen. Der Streit um einen neuen Kinderlift geht unvermindert weiter.; Es waren keine guten Nachrichten, die der Schwendauer Bürgerm...
Sans titre
Siegerprojekt für die Penkenbahn steht fest
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Das Architekturbüro Reitter hat den Wettbewerb um die Penkenbahn gewonnen. Das Projekt wird heute Abend in Mayrhofen vorgestellt.; Die Bergbahnen Mayrhofen sind mit ihrer geplanten Kapazitätserhöhung von 2000 auf rund 4000 beförderte Personen in d...
Sans titre
Verkehrskonzept treibt Anrainer auf die Barrikaden
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Der geplante Bau einer neuen Straße für den innerörtlichen Skibusverkehr erhitzt in Mayrhofen die Gemüter.; Nur selten verfolgen Mayrhofner Bürger die öffentlichen Sitzungen ihrer Gemeinderäte - bestehen sie doch meistens aus dem Absegnen von Auss...
Sans titre
Über den Dächern von Obergurgl schweben
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
MS Ötztal bei den BBS Sölden - Die vierten Klassen der MS des Ötztal wieder zu Gast
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Sans titre