- AT GemA Seefeld i. T. CH-FO-1-1-1
- Stuk
Part of Chronik Seefeld in Tirol
130 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Baus des Landhauses Korff - Grundsteinlegung 1932
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Fotografien, die den Bau der Villa Claudia des Herrn Dr. Wangemann (Bauherr) Hrn. 206 dokumentieren. Darunter Ansichten des Bauplatzes, des Rohbaues, Gruppenbilder von Arbeitern und Eigentümern?, Abbildungen zur Firstfeier und des Ortsteiles rund ...
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zonder titel
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Beflaggung auf der Hauptstraße
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zonder titel
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Bau des Hauses Pfeiffer - Firstfeier
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Chronik Seefeld in Tirol
im Hintergrund das Haus Geroldseck (Robert Helbig), Hnr. 197
Bau des Hauses Pfeiffer - Firstfeier
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Dölsach: Viehhändler und Fleischhauer Frick Siegfried ist 90 Jahre alt; Gratulationen durch Bgm. Mair Josef (re.) in der Frickküche, Dölsach 6;
Zonder titel
Bau des Hauses Pfeiffer - Firstfeier
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Bau des Hauses Pfeiffer - Firstfeier
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Bau des Hauses Pfeiffer - Firstfeier
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Bau des Hauses Pfeiffer - Firstfeier
Part of Chronik Seefeld in Tirol
im Hintergrund das Schülerheim (Vorgängerbau des Hotel Alpina)
Baustelle bei Böhmer, Söllscheibe
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Chronik Seefeld in Tirol
722Kofler, Dierer, heute Jägerhofbes Moigg Monika Erler
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Chronik Seefeld in Tirol
458, Touropa Reiseleitung im Haus Böhmer
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Bau des Hauses Pfeiffer - Spatenstich
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Fotografien, die den Bau des Hauses Pfeiffer (später gekauft von Fam. Proxauf/Innsbruck) am Geigenbühel dokumentieren. Gezeigt werden Bilder vom Bauplatz, des Rohbaues, Gruppenbilder von Arbeitern und Eigentümern?, Abbildungen von der Firstfeier.
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Bau des Hauses Pfeiffer - Hausbau abgeschlossen
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Restaurierung von Figuren und Kircheninventar im ehemaligen Frick-Fleischereigeschäft durch die Firma Pescoller; Beim Kreuz für den rechten Seitenaltar kam nach Entfernen der Übermalung schöne Intarsienarbeit zu...
Zonder titel
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Restaurierung von Figuren und Kircheninventar im ehemaligen Frick-Fleischereigeschäft durch die Firma Pescoller; Beim Kreuz für den rechten Seitenaltar kam nach Entfernen der Übermalung schöne Intarsienarbeit zu...
Zonder titel
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Restaurierung von Figuren und Kircheninventar im ehemaligen Frick-Fleischereigeschäft durch die Firma Pescoller;
Zonder titel
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Restaurierung von Figuren und Kircheninventar im ehemaligen Frick-Fleischereigeschäft durch die Firma Pescoller; Die Rahmen für die Kreuzwegstationen warten auf die endgültige Fassung;
Zonder titel
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Pfarrkirche St. Martin, Dölsach, Südfront; Oben: Hof "Bichlkramer; re.:Rohbau Tönig; li. unten: Pfarrheim (jetzt 2000 abgetragen);
Zonder titel
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Part of Chronik Seefeld in Tirol
Dölsach: Blühender Obstgarten (Apfel) des Mag. Dr. Frick Reinhold, Dölsach 181; Früher waren Hochstammgärten und Obststreuwiesen ein landschaftsprägendes Element in Dölsach (etwa bis 1950), das immer mehr verschwindet. Auch der Frickgarten ist dur...
Zonder titel
Dölsach: Blühender Obstgarten (Apfel) des Mag. Dr. Frick Reinhold, Dölsach 181; Früher waren Hochstammgärten und Obststreuwiesen ein landschaftsprägendes Element in Dölsach (etwa bis 1950), das immer mehr verschwindet. Auch der Frickgarten ist dur...
Zonder titel
Dölsach: Blühender Obstgarten (Apfel) des Mag. Dr. Frick Reinhold, Dölsach 181; Früher waren Hochstammgärten und Obststreuwiesen ein landschaftsprägendes Element in Dölsach (etwa bis 1950), das immer mehr verschwindet. Auch der Frickgarten ist dur...
Zonder titel